Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1049 Ergebnisse

Satzung über Aufwendungs- und Kostenersatz für Einsätze und andere Leistungen der Feuerwehren der Stadt Regensburg (Feuerwehraufwendungs- und Kostenersatzsatzung - FwKS) vom 14.12.2023

(5) Aufwendungs- und Kostenersatz wird nicht erhoben, wenn Personal und/oder Gerät aus Gründen, die der Kostenpflichtige nicht zu vertreten hat, nicht zum Einsatz gekommen sind. (6) Die haftet für Schäden, die sich bei Inanspruchnahme von Leistungen nach Absatz 2 ergeben nur, wenn die Schäden auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung der , eines gesetzlichen ...

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung gemäß §39 h Bundesbaugesetz für ein Gebiet am Eisbuckel (Erhaltungssatzung Nr. 1) vom 23. Januar 1984

§ 5 Innerhalb des in § 1 bezeichneten Gebietes steht der nach § 24 a BBauG unter den dort genannten Voraussetzungen zur Wahrung der in § 2 Abs. 2 Nr. 1 - 3 bezeichneten Belange ein Vorkaufsrecht an bebauten Grundstücken zu. § 6 Wer entgegen § 2 Abs. 1 ein Gebäude oder eine sonstige bauliche Anlage im Geltungsbereich dieser Satzung ohne Genehmigung abbricht oder ändert, handelt ...

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung für die Sing- und Musikschule der Stadt Regensburg als gemeinnütziger Betrieb gewerblicher Art vom 18. Juni 2015

§ 5 Vermögensbindung Bei Auflösung oder Aufhebung des Betriebes gewerblicher Art oder bei Wegfall der begünstigten Zwecke fällt das Vermögen an die als juristische Person des öffentlichen Rechts zurück, die es unmittelbar und ausschließlich für gemeinnützige oder mildtätige Zwecke zu verwenden hat. § 6 In-Kraft-Treten (1) Diese Satzung tritt ab 01.07.2015 in Kraft. (2) ...

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung über die Gebühren für die Benutzung der Märkte der Stadt Regensburg (Marktgebührensatzung – MarktGS) vom 16. Januar 1978

§ 5 Entstehen der Gebührenschuld Die Gebührenschuld entsteht mit Erteilung der Erlaubnis über die Benutzung der Markteinrichtung. § 6 Fälligkeit und Erhebung der Gebührenschuld Die Gebühren werden mit dem Beginn der Benutzung im voraus fällig, für den Christkindlmarkt jedoch bereits 4 Wochen vor Beginn der Benutzung.

Gefunden in: Stadtrecht

Richtlinien der Stadt Regensburg über die Bestellung, Rechtsstellung und Aufgaben der Heimatpflegerin/des Heimatpflegers (m, w, d) der Stadt Regensburg vom 30. Januar 1986

§ 5 Geschäftsstelle Für die Erfüllung der Aufgaben besteht die Möglichkeit, einen Büroraum zu benutzen und von der werden die erforderlichen Arbeitsmittel sowie die notwendige Infrastruktur zur Verfügung gestellt. § 6 Inkrafttreten Diese Richtlinien treten am 1.1.1986 in Kraft.

Gefunden in: Stadtrecht

Oskar Georg Siebert

Dezember 2016 erhielte Oskar Siebert seinen 301. internationalen Filmpreis für seinen Kurzfilm "REGENSBURG das Welterbe UNESCO erleben" Eine besondere Auszeichnung – Im März 2017 - Das Buch "Einmal ein Fremder, immer ein Fremder" wie auch die tschechische Übersetzung "Jednou cizincem, provždy cizincem" und "Wie Bruno zum Spion wurde /Jakse Bruno stal spionem", wurden zwischen den Schriftstellern ...

Gefunden in: Kulturdatenbank

Rechtsverordnung über die Organisation der öffentlichen Volksschulen zur sonderpädagogischen Förderung im Regierungsbezirk Oberpfalz vom 16. Juni 2004

(3) Abweichend hiervon verbleiben die bis einschließlich im Schuljahr 2003/2004 aufgenommenen Schüler der Jahrgangsstufen 3 bis 6 als Sprengelschüler bis zur Jahrgangsstufe 6 an der Schule, soweit sie dort nach dem Grund- und Hauptschullehrplan unterrichtet werden können und aus dem für diese Klassen bisher festgesetzten Sprengelgebiet kommen. ...

Gefunden in: Stadtrecht

Wortwelten – Lesen, Schreiben, Entdecken

. | 15 – 18 Uhr | ab 14 Jahren | ­Zentralbücherei »Gratis-Comic-Tag« 10.5. | 10 – 14 Uhr | ab 6 Jahren | Zweigstelle Burgweinting »Regensburg liest Moldova« 15.5. | 19.30 Uhr | Zentralbücherei »Brettspiel-Nachmittag« 31.5. | 13 Uhr | Zentralbücherei Downloads Programmflyer "Wortwelten" 11.02.2025

Gefunden in: Artikel

Funktionen und Aufgaben im Wahlvorstand

Die Urnenwahlvorstände setzen sich dabei aus jeweils 8 Personen, die Briefwahlvorstände aus jeweils 6 Personen in unterschiedlichen Funktionen zusammen. Im einzelnen sind dies: die Wahlvorsteherin bzw. der Wahlvorsteher, die stellvertretende Wahlvorsteherin bzw. der stellvertretende Wahlvorsteher, die Schriftführerin bzw. der Schriftführer, die stellvertretende Schriftführerin bzw. der ...

Gefunden in: Artikel

Salutaris-Glühwein - Ein wärmendes Stück Regensburg im Glas

Auch in diesem Jahr bietet die Stadt an drei Terminen Glühwein zum Verkauf an: Wann: 6., 7. und 14. Dezember 2024, jeweils von 11 bis 17 Uhr Wo: Innenhof des Gartenamtes, Weinweg 8 (Zugang über Winzerweg) Neben dem Glühwein werden alkoholfreie Alternativen angeboten.

Gefunden in: Bei uns 507