Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

828 Ergebnisse

Mathematik

Stochastik M12 Lernbereich 6: Zufallsexperiment und Ereignis (ca. 5 Std.) M12 Lernbereich 7: Relative Häufigkeit und Wahrscheinlichkeit (ca. 8 Std.) M12 Lernbereich 8: Grundlagen der Kombinatorik (ca. 4 Std.)

Gefunden in: bs3

2019 - "Radverkehr in Regensburg - bestens verNETZ-t" Radweg Grünthaler Straße

Die Belastung durch den Verkehr lag trotz der Entlastung durch die Pilsen-Allee über die Kreuzung Glashüttenstraße (ehem. Haidhofweg) hinaus bei 7 900 Kraftfahrzeugen pro Tag, zwischen Vorderer und Hinterer Keilbergstraße immer noch bei 4 200 Kraftfahrzeugen pro Tag.

Gefunden in: Artikel

Berufsschule Plus

Übersteigt die Zahl der Bewerberinnen und Bewerber die vorhandenen Plätze, wird eine Auswahl nach Eignung und Leistung vorgenommen. 7. Termine Neue BS+ Schüler (erste Jahrgangsstufe): Informationsabend: 22.09.2025, 17.00 Uhr im Raum 159 (Montag in der 2.

Gefunden in: BS1

VMG ist Oberpfalzmeister im Hallenhandball

Halbzeit begannen die Regensburgerinnen wieder sehr unkonzentriert, und als dann noch Anastasija nach 7 Minuten das Spielfeld verlassen musste, dachte zunächst niemand mehr an einen Sieg. Die Mannschaft gab zum Glück nicht auf und kämpfte sich über ein 8:10, 9:10 zum 10:10-Unentschieden.

Gefunden in: vmg

Bewerbungs- und Auswahlverfahren

stellen wir Sie im Beamtenverhältnis ein... absolvieren Sie in Regensburg die zwölfmonatige Feuerwehr-Grundausbildung und die Ausbildung zur Rettungssanitäterin/zum Rettungssanitäter... übernehmen wir Sie nach bestandener Anstellungsprüfung als Brandmeister z.A. (BesGr. A 7) ... gewähren wir Ihnen die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen... haben Sie bei der Berufsfeuerwehr ...

Gefunden in: Feuerwehr

László Zoller

Bisherige Werke / Publikationen / Auftritte / Veranstaltungen AUSSTELLUNGEN: 1994: REGENSBURG, FOYER HUGENDUBEL, „REGENSBURGER AQUARELLE“ 1998: REGENSBURG, GALERIE MÜLLER, „REGENSBURGER AQUARELLE“ FEB - MÄR 2004: REGENSBURG, THON-DITTMER-PALAIS SIGISMUNDKAPELLE, „REGENSBURGER LINOLSCHNITTE“ OKT 2004: REGENSBURG, SPARKASSE KUMPFMÜHL, „REGENSBURGER LINOLSCHNITTE“ JAN - FEB 2005: REGENSBURG, FOYER ...

Gefunden in: Kulturdatenbank

Verordnung über das Naturschutzgebiet "Brandlberg" vom 29. März 1996

(2) Zuständig für die Erteilung der Befreiung ist die Regierung der Oberpfalz, soweit nicht nach Art. 49 Abs. 3 Satz 1 Halbsatz 5 BayNatSchG das Bayerische Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen zuständig ist. § 7 Ordnungswidrigkeiten Nach Art. 52 Abs. 1 Nr. 3, Art. 7 Abs. 3 Satz 4 BayNatSchG kann mit Geldbuße bis zu hunderttausend Deutsche Mark belegt ...

Gefunden in: Stadtrecht

Verordnung über das Naturschutzgebiet "Südöstliche Juraausläufer bei Regensburg" vom 01. Dezember 1992

(2) Zuständig für die Erteilung der Befreiung ist die Regierung der Oberpfalz, soweit nicht nach Art. 49 Abs. 3 Satz 1 Halbsatz 5 BayNatSchG das Bayerische Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen zuständig ist. § 7 Ordnungswidrigkeiten Nach Art. 52 Abs. 1 Nr. 3, Art. 7 Abs. 3 Satz 4 BayNatSchG kann mit Geldbuße bis zu fünfzigtausend Deutsche Mark belegt ...

Gefunden in: Stadtrecht

Berichte 2018/2019

Jahrgangsstufe An drei Nachmittagen hieß es an unserer Schule wieder „Jung hilft Alt“. Schikurs der 7.Klassen wird zum Wintermärchen Die Wintersportwochen der 7. Klassen vom 03.02.- 08.02. (7cd) und vom 10.02.-15.02. in Wagrain (AT) waren ein toller Erfolg für alle Beteiligten.

Gefunden in: vmg

7. Oktober 2024: Schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei Linienbussen mit eingeklemmter Person

7. Oktober 2024: Schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei Linienbussen mit eingeklemmter Person Am Montag kam es in Regensburg zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Linienbussen.

Gefunden in: Artikel