Logo Von-Müller-Gymnasium
Von-Müller-Gymnasium

Berichte 2018/2019

Symbolbild: Stadt Regensburg

Ni hao Qingdao

Im Rahmen einer neuntägigen Studienreise durften sechs Regensburger Schüler Mitte Juli unsere Partnerstadt Qingdao in China erleben.

Symbolbild: Stadt Regensburg

„Blickkontakt“ erneut beste Schülerzeitung Bayerns

Die Regensburger Jungjournalisten unter Leitung der Chefredakteure Justus Brauer und Franziska Knoppik konnten für ihre Extrem-Ausgabe (2019/1) den ersten Preis beim Blattmacher-Wettbewerb – den begehrtesten Schülerzeitungspreis in Bayern - gewinnen.

Symbolbild: Stadt Regensburg

Bundesjugendspiele der 5. und 6. Klassen am 17.07.2019

220 Schüler der 5. und 6. Klassen nahmen am Mittwoch, den 17.07.2019 an den Bundesjugendspielen teil.

Symbolbild: Stadt Regensburg

Parkour Workshop meets Parkour Regensburg e.V.

Die Ganztagesbetreuung des VMGs wurde in diesem Schuljahr um den Parkour Workshop erweitert. Diese Kunst der Fortbewegung stammt aus den Vororten von Paris und hat als oberstes Ziel, so schnell und effektiv wie möglich von A nach B zu gelangen.

Symbolbild: Stadt Regensburg

Wir sind Mathe Heroes 2019! VMG gewinnt Mathe Schulpokal

Am Donnerstag, den 11. Juli 2019 fand im Gymnasium Neutraubling der dritte Mathe-Heroes Wettbewerb für die fünften und sechsten Klassen der Regensburger Gymnasien statt.

Symbolbild: Stadt Regensburg

Schülerinnen des VMGs unter den Preisträgern des 66. Europäischen Wettbewerbes

Der Europäische Wettbewerb ist der älteste und größte Wettbewerb für Jugendliche aller Altersgruppen und Schularten in der Bundesrepublik Deutschland.

Symbolbild: Stadt Regensburg

Bayerische Volleyballmeisterschaft der Lehrer

Zum zweiten Mal innerhalb von vier Jahren trat die Mannschaft des VMGs als Oberpfalzmeister bei den bayerischen Meisterschaften in Gilching an.

Symbolbild: Stadt Regensburg

Die Schulruderer des VMGs errangen erneut die Vizemeisterschaft bei der Regensburger Schulregatta 2019

Bei günstigem Ruderwetter fand am Mittwoch, dem 10. Juli 2019, auf der Donau beim Ruderzentrum die 17. Regensburger Schulregatta statt, die vom Regensburger Ruder-Klub von 1890 e.V. (RRK) und dem Regensburger Ruderverein (RRV) ausgerichtet wurde.

Symbolbild: Stadt Regensburg

1. Preis im Oberstufenwettbewerb der Stadt Regensburg

John Veicht erhielt mit seiner W-Seminar-Arbeit „Albrecht Altdorfer: Die schöne Maria, 1519“, im Zuge derer sein eigener Farbholzschnitt „Herz Mariens“ entstand, den 1. Preis des Oberstufenwettbewerbes der Stadt Regensburg.

Symbolbild: Stadt Regensburg

„I Walk the Line“ - Unser Pausenhof entwickelt sich weiter.

Neben einer Zone für Basketball und einem Bereich für die Street-Soccer erhält der Pausenhof des VMG nun auch einen kleinen Slacklinepark.

Symbolbild: Stadt Regensburg

Anna Hübner (9b) gewinnt Preis beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“

Anna Hübner (9b) ist beim diesjährigen Bundeswettbewerb "Jugend Musiziert" in Halle (06. - 13.06 2019) Preisträgerin in der Wertung "Violine Solo" geworden.

Symbolbild: Stadt Regensburg

Sommerkonzert 2019…ein tierisches Vergnügen!

Unter diesem Motto fand das diesjährige Sommerkonzert erstmals an zwei Abenden (4. und 5. Juli) in der jeweils mit 400 Zuhörern voll besetzten Schulaula statt. Mit viel Freude an der Musik präsentierten die Musiker von Jung bis Alt das Ergebnis ihrer Probenarbeit.

Symbolbild: Stadt Regensburg

Besuch südafrikanischer Pfadfinderinnen

Am 24.06.2019 besuchten 12 südafrikanische Pfadfinderinnen (Girl Guides) aus Johannesburg und Rustenburg im Rahmen des Englischunterrichts die Schülerinnen und Schüler Klasse 9 C zum gemeinsamen Gespräch.

Symbolbild: Stadt Regensburg

Exkursion nach Flossenbürg

Am 5. Juni 2019 besuchten die neunten Klassen die KU-Gedenkstätte in Flossenbürg. Diese Exkursion ist Teil des Geschichtsunterrichts, der in dieser Jahrgangsstufe den Nationalsozialismus und die Entrechtung, Verfolgung und Ermordung der Juden und weiterer Bevölkerungsgruppen thematisiert.

Symbolbild: Stadt Regensburg

Studienfahrt nach Berlin der Klassen 10a und 10d

34 Schüler fuhren vom 26. bis 28. Juni in Begleitung von Frau StRin Danner, Herrn StD Groll und Herrn StR Dr. Fischl in die Bundeshauptstadt Berlin.

Symbolbild: Stadt Regensburg

Big Band rockt am Bürgerfest

Am Samstag (29.6.19) trat die Big Band um 11:00 Uhr für eine knappe Stunde auf der Heimatbühne am Kassiansplatz auf. Bei perfektem Openair-Wetter rissen die jungen Musiker die zahlreichen Zuhörer mit und sorgten für ausgelassene Tanzstimmung.

Symbolbild: Stadt Regensburg

Wassertrüdingen - ein unvergessliches Erlebnis

Am Dienstag, den 4.6. nahm die Big Band des VMG nach erfolgreicher Bewerbung am Bayerischen Big Band Meeting in Wassertrüdingen teil und vertrat dort den Regierungsbezirk Oberpfalz.

Symbolbild: Stadt Regensburg

Run run run, because it’s fun fun fun

Bei bestem Wetter fand heute die zweite Auflage des „Run of Hope“ statt. Mit guter Laune und großer Motivation zeigte sich das VMG geschlossen auf der Laufbahn.

Symbolbild: Stadt Regensburg

Gelebte Freundschaft mit Crécy-la-Chapelle

Merci, mon ami(e), es war wunderschön… Mitte Mai mussten wir unsere französischen Austauschpartner aus Crécy-la-Chapelle nach einer erlebnisreichen Woche in Regensburg wieder verabschieden.

Symbolbild: Stadt Regensburg

Vorlesewettbewerb der Deutsch-französischen Gesellschaft

Lukas Seitz hat beim Vorlesewettbewerb der Deutsch-französischen Gesellschaft in Regensburg in der Gruppe „Gymnasium-Fortgeschrittene-Französisch“ den 2. Platz belegt.

Symbolbild: Stadt Regensburg

Stolperstein erinnert an das Schicksal von Anna Prugg

Fröhliche und zugleich melancholische Klarinettentöne des Klezmers, einer jüdischen Volksmusiktradition, mischten sich an einem Dienstagvormittag in den Straßenverkehrslärm der Prüfeninger Straße 19.

Symbolbild: Stadt Regensburg

Endergebnis der U18- Europawahl

Das Endergebnis zeigt, dass bei dieser Wahl Zukunftsfragen ganz entscheidend waren und die Jugendlichen im Sinne des „Greta-Effekts“ sich Lösungen hinsichtlich des Klimaschutzes erwarten.

Symbolbild: Stadt Regensburg

Frühlingshafte Soirée in der Aula

Gäbe es diese Konzertreihe am VMG nicht, müsste sie unbedingt auf die Beine gestellt werden. Eine musikalische Auszeit mitten im Abiturstress. Ein Konzertabend, an welchem altgediente SchülerInnen der Q12 und junge Gesichter aus der 6. Klasse in die aufmunternden Blicke des VMG Publikums schauen.

Symbolbild: Stadt Regensburg

U-18 Europawahl

Dass Jugendliche mit großem Ernst und Interesse an U-18-Wahlen teilnehmen, zeigte sich wieder einmal am Wochenende vor der Europawahl.

Symbolbild: Stadt Regensburg

Verbrannte Bücher – verbannte Dichter

Jedes Jahr im Mai findet in der Neupfarrkirche in Regensburg eine Lesung statt, die an die Verbrennung von Büchern unliebsamer Autoren durch die Nationalsozialisten erinnert.

Symbolbild: Stadt Regensburg

Känguru der Mathematik

Am 21. März 2019 hat der 25. Känguru-Wettbewerb der Mathematik stattgefunden. 70 Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen haben am VMG daran teilgenommen.

Symbolbild: Stadt Regensburg

Schüleraustausch mit La Rochelle

Nach einer interessanten und schönen Woche haben wir heute unsere Austauschpartner, die nach La Rochelle zurückreisen, verabschiedet.

Symbolbild: Stadt Regensburg

Mädchen IV gewinnen Bronze

Am Dienstag, den 07.05., fand der Regionalentscheid im Fußball der Mädchen für die Jahrgänge 2007 bis 2008 statt.

Symbolbild: Stadt Regensburg

INGEAR stellt sich vor

Veronika Scheffel, Vorstandsmitglied von „INGEAR“ (Initiative gegen Armut), klärte die 7. Klassen vor dem Sponsorlauf über den Verein und die „Class of Hope“ auf.

Symbolbild: Stadt Regensburg

Mädchen III gehen leer aus

Am Donnerstag, den 09.05., fand der Regionalentscheid im Fußball der Mädchen für die Jahrgänge 2005 bis 2007 statt.

Symbolbild: Stadt Regensburg

Mädchen II gewinnen Bronze

Am Mittwoch, den 08.05., nahmen sieben Schulen an dem Regionalentscheid im Fußball der Mädchen der Jahrgänge 2003 bis 2005 teil.

Symbolbild: Stadt Regensburg

Volleyballerinnen gewinnen Bronze

Am 16.01.19 nahmen sechs Schulen am Regionalentscheid im Volleyball der Mädchen II teil.

Symbolbild: Stadt Regensburg

Preisträger beim Landeswettbewerb Jugend Musiziert

Beim diesjährigen Wettbewerb Jugend Musiziert konnten auch auf Landesebene in Hof (12.-15. April) tolle Erfolge erzielt werden.

Symbolbild: Stadt Regensburg

Mangel an Organspendern in Deutschland

Auf Einladung unseres Jugendkreisrats, Fabian Finkenzellner, konnte Herr Prof. Dr. B. Banas von der Universität Regensburg für einen Vortrag zu dem aktuellen gesellschaftspolitischen Thema „Organspende“ gewonnen werden.

Symbolbild: Stadt Regensburg

Dechemax-Wettbewerb 2018/2019

“Zu Land, zu Wasser und in der Luft.“ Unter diesem Motto fand der diesjährige Wett-bewerb der Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V. „Dechema“ statt. Mit dem Dechemax-Wettbewerb bietet der Verein jedes Jahr Schülern der Klassen 7 bis 11 die Möglichkeit, sich über spannende und aktuelle Themenfelder aus der Chemie und Biologie zu informieren.

Symbolbild: Stadt Regensburg

Bühnenprobe Live!

Eine Bühnenprobe im Theater live erleben – noch vor der Premiere! Selten gibt ein Theater solche exklusiven Einblicke in seine Arbeit. Am letzten Freitag (3. Mai ) konnten die musischen Schülerinnen und Schüler der 8b sowie die Musikkurse Q11 die Probenarbeit auf der Bühne im Theater Regensburg aus nächster Nähe erleben.

Start in das Abitur

Workshop Europa 2020

Symbolbild: Stadt Regensburg

Unsere jungen Künstler waren wieder erfolgreich.

Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 5 bis 12 hatten sich auch heuer wieder sehr angestrengt und am 49. Wettbewerb „jugend creativ“ der Raiffeisenbanken teilgenommen.

Symbolbild: Stadt Regensburg

Streichorchester gestaltet Mittagsmusik „5 nach 12“ im Niedermünster

Die Gestaltung der Mittagsmusik "5 nach 12" durch das Streichorchester (Ltg.: Rupert Sommer) am Samstag, den 6. April wurde in der voll besetzten Dompfarrkirche Niedermünster begeistert aufgenommen.

Symbolbild: Stadt Regensburg

Informationsveranstaltung zur Klimadiskussion

Herr Johannes Zange (Bildungsreferent bei der Energieagentur Regensburg) informierte besonders interessierte Schüler/innen am 22. März über aktuelle Sachverhalte zur Klimadiskussion.

Symbolbild: Stadt Regensburg

Probenbesuch, Kantatengottesdienst, Sinfoniekonzert

Musikerinnen und Musiker der Jahrgangsstufen 7-12 besuchen einen Bach-Kantaten-Gottesdienst in St. Anton und das 5. Sinfoniekonzert des Philharmonischen Orchesters.

Symbolbild: Stadt Regensburg

Das VMG wird 2. Gruppensieger in der Vorrunde Fußball Jungen IV.

Bei den Schulsportwettbewerben Fußball Jungen IV erzielte die Mannschaft des VMG einen hervorragenden 2. Platz.

Symbolbild: Stadt Regensburg

7. Oberpfälzer Schülermeisterschaft im Ergometerrudern

Bei der 7. Oberpfälzer Schülermeisterschaft im Ergometerrudern errangen unsere Schülerinnen und Schüler sechsmal den ersten, viermal den zweiten und fünfmal den dritten Platz.

Symbolbild: Stadt Regensburg

Das VMG wieder erfolgreich bei der Regionalmeisterschaft Schwimmen

Das VMG verteidigt erfolgreich seinen Titel als Stadtmeister bei der Regionalmeisterschaft Schwimmen (WK I Mädchen).

Kunstausstellung

Junge KünstlerInnen präsentieren ab Mittwoch, 03.04. 2019 in der Pausenstraße des VMG ihre Werke

Symbolbild: Stadt Regensburg

Der richtige Umgang mit digitalen Medien muss gelernt werden

Ziel der Medienerziehung am VMG ist es, nicht nur technisches Wissen für die Be-nutzung von Computern zu vermitteln.

Symbolbild: Stadt Regensburg

Australisches Beuteltier am VMG gesichtet

Am Donnerstag, den 21. März, war es wieder soweit - das Känguru war am Von-Müller-Gymnasium!

Symbolbild: Stadt Regensburg

Krach an der Uni

Am 13. März besuchte der Pluskurs Mathematik mit anderen, interessierten Schülern und Schülerinnen der 5. bis 7. Klasse das Schülerlabor an der Universität Regensburg.

Symbolbild: Stadt Regensburg

3100 Euro-Spende des VMGs an das Projekt „Hoffnungsfunken“

Die Einnahmen des von der SMV organisierten VMG-Weihnachtsmarktes werden traditionell einer gemeinnützigen lokalen Institution gespendet. So auch in diesem Schuljahr:

Symbolbild: Stadt Regensburg

Jung hilft Alt – ein Projekt der sozialwissenschaftlichen Klassen der 10. Jahrgangsstufe

An drei Nachmittagen hieß es an unserer Schule wieder „Jung hilft Alt“.

Symbolbild: Stadt Regensburg

Schikurs der 7.Klassen wird zum Wintermärchen

Die Wintersportwochen der 7. Klassen vom 03.02.- 08.02. (7cd) und vom 10.02.-15.02. in Wagrain (AT) waren ein toller Erfolg für alle Beteiligten. Die Schülerinnen und Schüler sammelten nicht nur auf den Pisten und Loipen, sondern auch im gemeinsamen Miteinander zahlreiche neue gewinnbringende Erfahrungen.

Symbolbild: Stadt Regensburg

Buntes Treiben am VMG

Am unsinnigen Donnerstag fand am VMG der traditionelle, von der SMV organisierte „Limoball“ für die Unterstufe statt. Der Nachmittag war bestimmt vom Thema des Balls „Berufe“.

Symbolbild: Stadt Regensburg

Ein Frühlingskonzert, das man nicht so schnell vergisst

Mal einfühlsam und zart, mal gewaltig und beeindruckend. Das diesjährige Frühlingskonzert des VMG im voll besetzten Neuhaussaal nahm die Zuhörer mit auf eine Reise durch verschiedene Epochen und Stilrichtungen und wird mit seiner hohen künstlerischen Qualität in Erinnerung bleiben.

Symbolbild: Stadt Regensburg

Fotowettbewerb Natur im Fokus 2018

Der Fotowettbewerb „Natur im Fokus“ wird seit dem Jahr 2010 gemeinsam vom Museum „Mensch und Natur“ in München und dem Bayerischen Umweltministerium ausgerichtet. Dabei geht es um die Entdeckung der Natur unserer Heimat, interessante Motive und vor allem künstlerische Kreativität.

Symbolbild: Stadt Regensburg

Preisträger im Wettbewerb „Experimente antworten“

Dreimal im .Schuljahr wird Schülerinnen und Schülern der Unterstufe eine Experimentieraufgabe zu einem naturwissenschaftlichen Phänomen gestellt,...

Symbolbild: Stadt Regensburg

Vortrag Organspende

Rund 10 000 Menschen warten in Deutschland auf ein Spenderorgan. Es stehen jährlich allerdings nur etwa 800 Spender zur Verfügung. Aufklärung tut Not, um diese Situation zu verbessern.

Symbolbild: Stadt Regensburg

Auf in die nächste Runde!

Die Fürther Mathematik-Olympiade, kurz FüMO genannt, ist ein seit 1992 jährlich in Bayern stattfindender, ehrenamtlich organisierter Mathematikwettbewerb. Sie richtet sich an Realschüler und Gymnasiasten mit eigenen Aufgaben für die Klassen 5 bis 8 und besteht aus zwei Hausaufgabenrunden.

Symbolbild: Stadt Regensburg

Beachtliche Erfolge beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“

Am 26. und 27. Januar 2019 fand in Regensburg der Regionalentscheid im 56. Wettbewerb „Jugend musiziert“ statt. Hierbei zeigten auch die Schülerinnen und Schüler des VMG Ihr Können und errangen beachtliche Ergebnisse. Viele junge Musiker wurden zur nächsten Ebene, dem Landeswettbewerb weitergeleitet.

Symbolbild: Stadt Regensburg

P-JAM rockt Leeren Beutel

Das P-Seminar Musik unter der Leitung von OStR Sebastian Glas gab am Sonntag, den 20. Januar um 20:00 Uhr sein Abschlusskonzert im Leeren Beutel

Symbolbild: Stadt Regensburg

Wahlkurs Produktdesign, Exkursion ins Neue Museum Nürnberg

Die Schülerinnen und Schüler des Wahlkurses Produktdesign unternahmen am 30.01.2019 eine Exkursion in das Neue Museum Nürnberg.

Symbolbild: Stadt Regensburg

Besinnungstage 2018

Wie gewohnt, fuhr auch dieses Jahr die gesamte Q11, inklusive der Gastschüler, vom 20.11. - 23.11. zu den Besinnungstagen ins Kloster Ensdorf bei Amberg.

Symbolbild: Stadt Regensburg

Musik an, Welt aus!

Von 21.-24. Januar 2019 nahmen knapp 120 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 bis 12 an der musikalischen Arbeitsphase in der Musikakademie Schloss Alteglofsheim teil.

Symbolbild: Stadt Regensburg

Mathe Pluskurs - Preisträger im Landeswettbewerb Bayern Mathematik

Fünf Schülerinnen und Schüler aus der sechsten und siebten Klasse haben beim Bayerischen Landeswettbewerb Mathematik 2018 einen ausgezeichneten dritten Platz belegt.

Symbolbild: Stadt Regensburg

Volleyballerinnen gewinnen Bronze

Am 16.01.19 nahmen sechs Schulen am Regionalentscheid im Volleyball der Mädchen II teil.

Symbolbild: Stadt Regensburg

Junge Künstler begrüßen das neue Jahr

Wie bereits zur guten Tradition geworden, leiteten auch dieses Jahr wieder junge musikalische Talente des Von-Müller-Gymnasiums das neue Jahr mit einer Soirée in der Aula ein.

Symbolbild: Stadt Regensburg

Bigband begeistert beim Neujahrsempfang der Stadt Regensburg

Die Big Band des VMG umrahmte am Freitag (11.1.2019) den Neujahrsempfang der Stadt Regensburg im historischen Reichssaal des Rathauses. Vor 460 geladenen Gästen sowie großer Medienpräsenz begeisterten die jungen Musiker mit ihrem Können.

Symbolbild: Stadt Regensburg

Instrumentalisten treffen Profis

Am Sonntag (6. Januar 2019) besuchten 27 Instrumentalisten von der 8.-12. Jahr-gangsstufe zusammen mit ihren Ensembleleitern Frau Fries, Herrn Sommer und Herrn Glas das Neujahrskonzert der Regensburger Philharmoniker im Neuhaussaal.

Symbolbild: Stadt Regensburg

Stimmungsvolles Konzerterlebnis

In der doch so hektischen Vorweihnachtszeit zur Ruhe kommen und sich ganz den Klängen der Musik hingeben konnten sich die zahlreich erschienenen Zuhörer - Lehrer, Eltern, Geschwister und Freunde - beim traditionellen Weihnachtskonzert des Von-Müller-Gymnasiums in der Stadtpfarrkirche St. Paul in Königswiesen.

Symbolbild: Stadt Regensburg

Tutorenaktion: Weihnachtsfrühstück

Auch in diesem Schuljahr haben unsere fleißigen Tutoren wieder ein Weihnachtsfrühstück für die 5. und 6. Klassen organisiert.

Symbolbild: Stadt Regensburg

Die Herzogin von Chicago

Am 20.12.2018 besuchten die Schülerinnen und Schüler der 10d mit ihrem Musiklehrer, OStR Sebastian Glas, die Aufführung der Operette „Die Herzogin von Chicago“ im Theater Regensburg.

Symbolbild: Stadt Regensburg

Schreiben für die Freiheit

Der diesjährige Briefmarathon am VMG begann am 27. November mit dem Elternsprechtag.

Symbolbild: Stadt Regensburg

Festakt zum Internationalen Tag der Menschenrechte

In jedem Jahr wird am 10. Dezember der Tag der Menschenrechte begangen. In diesem Jahr gab es ein besonderes Jubiläum zu feiern: 70 Jahre Menschenrechte.

Symbolbild: Stadt Regensburg

„Ho, ho, ho!“ – Nikolaus am VMG

Am 6. Dezember startete die SMV ihre alljährliche Nikolaus-Aktion und zog in entsprechender Verkleidung, mit Musik sowie Mandarinen und Naschwerk im Gepäck durch die Klassen.

Symbolbild: Stadt Regensburg

Lebendige Geschichte

Am Freitag, 30.11.2018, besuchte die Klasse 10c im Rahmen des Geschichts- und Deutschunterrichts das Regensburger Stadtarchiv, wo sie von dessen Leiter, Herrn Baibl, eine sehr informative und interessante Einführung in die Aufgaben eines Archivs sowie einen Einblick in den Bestand unseres Stadtarchivs bekam.

Vortrag zum Thema Planspiel Börse

In der 4. Stunde des 17.10.2018 besuchte ein Mitarbeiter der Sparkasse Regensburg unsere Klasse 10c. In dieser besonderen Wirtschaftsstunde ...

Symbolbild: Stadt Regensburg

Liebgewonnene Tradition

Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder während des Elternsprechtags (27.11.2018) unser von der SMV organisierter, traditioneller VMG-Weihnachtsmarkt statt, der sowohl bei Schülerinnen und Schüler als auch bei Eltern großen Anklang fand.

Symbolbild: Stadt Regensburg

Viel Geschichte und ein hartnäckiges „Burggespenst“

Am Freitag, 23. November, machte sich eine gut gelaunte Klasse 10c in Begleitung ihrer Lehrer Herrn Fischl und Frau Köglmeier auf nach Nürnberg, um dort zwei Tage zu verbringen, die ganz im Zeichen der nationalsozialistischen Vergangenheit der Stadt stehen sollten.

Symbolbild: Stadt Regensburg

Ensembleprobentag am Buß- und Bettag

Die Fachschaft Musik hat am Buß- und Bettag zu einem Probentag geladen, und bis auf wenige verhinderte Schülerinnen und Schüler waren Chor, Big Band, Concert Band und Streichorchester vollzählig erschienen.

Symbolbild: Stadt Regensburg

Schüler fragen, ein Bundestagsabgeordneter antwortet

Landtagswahl in Bayern, die Große Koalition in Berlin, Dieselfahrverbote - viele Themen gibt es zu besprechen, wenn gerade ein Bundestagsabgeordneter zu Besuch vorbeischaut.

Symbolbild: Stadt Regensburg

Jazz-Combo umrahmt Amtseinführung

Die neu formierte Jazz-Combo (Leitung: OStR Sebastian Glas) umrahmte am 13.11.2018 die Amtseinführung der neuen Schulleiterin Frau OStDin Maria Köberl-Nowotny an der Städtischen Berufsschule II.

Symbolbild: Stadt Regensburg

Zuwachs für unsere Römerrüstung

Moritz Weighart, Schüler der Klasse 7b, schenkt der Schule einen selbst hergestellten Römerschild zur Vervollständigung der Römerrüstung des VMG.

Die Musikkurse Q11 (OStRin V. Frieß, OStR S. Glas)

Konzertbesuch der Musikkurse Q11

Die beiden Musikkurse der Q11 besuchten am 12.11.2018 gemeinsam mit ihren Mu-siklehrern OStRin Veronika Frieß und OStR Sebastian Glas das 2. Sinfoniekonzert des Philharmonischen Orchesters Regensburg im Neuhaussaal.

Symbolbild: Stadt Regensburg

Opernbesuch „Don Giovanni“ der musischen 8. Klasse

Die musischen Schülerinnen und Schüler der 8b besuchten mit ihrem Musiklehrer, OStR Sebastian Glas, am Sonntagabend (11.11.2018, 19:30 Uhr) die dreistündige Aufführung von "Don Giovanni" in Regensburg.

Symbolbild: Stadt Regensburg

Gedenkfeier in der Neupfarrkirche

Marieke Bruckmann und Nico Muje, beide 10c, nahmen bei der Gedenkveranstaltung der Stadt Regensburg zur Reichspogromnacht am 9.11.2018 in der Neupfarrkirche teil und lasen aus den Tagebüchern von Victor Klemperer.

Symbolbild: Stadt Regensburg

Gedenkveranstaltung zum 09. November

Ein Streichquartett des VMG (Anna Hübner, Chanmi Lee, Johanna Schiekofer, Rupert Sommer) hatte dieses Jahr die besondere Ehre, die offizielle Gedenkveranstaltung der Stadt Regensburg am 9.11.2018 zur Reichspogromnacht zu gestalten.

Symbolbild: Stadt Regensburg

Bigband spielte bei BMW-Kerschensteiner Preisverleihung

Auf Einladung der Stadt Regensburg sowie der Werksleitung von BMW übernahm die Bigband des Von-Müller-Gymnasiums die musikalische Gestaltung der BMW-Kerschensteiner Preisverleihung in der Berufsschule II.

Symbolbild: Stadt Regensburg

Regensburger Musikpreis 2018 für Angelina und Nicole Kling

Am 26. Oktober 2018 wurde Angelina und Nicole Kling der Regensburger Musikpreis 2018 in der Kategorie "Jugend musiziert" verliehen.

Symbolbild: Stadt Regensburg

Exkursion ins Lenbachhaus München

Symbolbild: Stadt Regensburg

Schüleraustausch mit Barcelona

Vom 18. bis zum 25. Oktober waren 13 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 10a und 10c zu Gast bei ihren Austauschpartnern der Escola Súnion in Barcelona. Begleitet wurden sie dabei von Frau Lauterbach und Frau Ferstl.

Symbolbild: Stadt Regensburg

Hoher Besuch am VMG

Die Generalkonsulin des Staates Israel für Süddeutschland, Frau Sandra Simovich, besuchte am 5.10.2018 Regensburg.

Symbolbild: Stadt Regensburg

Klassensprecherseminar im Grimmerthal

Am 4. und 5. Oktober fand auch heuer wieder unser traditionelles Klassensprecherseminar im Grimmerthal statt.

Symbolbild: Stadt Regensburg

U18 Landtagswahl am VMG

Unsere Jugendlichen nahmen mit großer Ernsthaftigkeit an der U18 Landtagswahl teil. Die Wahlberechtigten ab der 8. Jahrgangsstufe konnten am 5.10.2018 in dem Wahllokal an der Schule ihre Stimme abgeben.

Symbolbild: Stadt Regensburg

„Blickkontakt“ zum wiederholten Mal unter den besten Schülerzeitungen Deutschlands

Die Schülerzeitung „Blickkontakt“ des Von-Müller-Gymnasiums Regensburg ist mit ihrer "Tod"-Ausgabe (2017/1) wie bereits 2017 zur drittbesten Schülerzeitung Deutschlands gekürt worden.

Frau Stefanie Eichenseer überreicht  an Frau Maria Schneeberger von INGEAR den Erlös des diesjährigen Sponsorlaufs. Im Bildhintergrund (v.r.): Herr Dr. Hage, OStD Ralf Krottenthaler, Anna Wolbergs, Taner Tuna (Schülersprecher)

Sportlicher Einsatz für ein Inklusionsprojekt in Sri Lanka

Schüler/innen, Schüler, Lehrkräfte und auch Schulsekretärinnen vergossen eine Menge Schweiß, um Jugendlichen mit Behinderung zu helfen.