Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

980 Ergebnisse

Erster Teil - Grundsätzliche Vorschriften

Nr. 324/2 als Verbindungslinie der Südwestecke Flst. Nr. 324/3 und der Südostecke Flst. Nr. 317/8 Gmkg. Barbing. Dann verläuft sie entlang den Südgrenzen der Flst. Nrn. 317/8 und 317/7 Gmkg. Barbing, überquert die Passauer Straße auf der Verbindung der Südgrenzen der Flst.

Gefunden in: Stadtrecht

Rückblick: Interkulturelle Woche 2018

Veranstalter: Stadtbücherei Regensburg Ort: Stadtbücherei am Haidplatz, Haidplatz 8, 93047 Regensburg Mittwoch, 26. September 2018 | 17 Uhr Kostenlose Stadtführung: Regensburg - eine historische Stadt erleben Treffpunkt: Altes Rathaus Veranstalter: Integrationsbeirat der Donnerstag, 27.

Gefunden in: Artikel

Sonderausstellung „DenkMalKrieg – DenkMalFrieden“

Sonderausstellung „DenkMalKrieg – DenkMalFrieden“ Kriegsmonumente und der heutige Umgang – Kriegspropaganda oder Trauer und Friedenswille? © Wallner, Hans Am 8. Mai 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. Als Beitrag zu diesem bedeutenden Ereignis präsentieren die Welterbekoordination und die Stabsstelle für Gedenk- ...

Gefunden in: Welterbe

Persönliche Einschreibung

Persönliche Einschreibung Persönliche Einschreibung mit Terminvereinbarung (bitte vereinbaren Sie erst ab dem 07.04.2025 einen Termin und beachten Sie, dass das Sekretariat in den Osterferien nicht besetzt ist) Montag, 05.05. – Mittwoch, 07.05.2025 8:00 – 12:00 und 13:00 – 17:00 Uhr (Terminvereinbarung notwendig) Bitte bringen Sie folgende Unterlagen mit: Übertrittszeugnis ...

Gefunden in: vmg

Spendenlauf am VMG 2024: Forschung braucht Räume

Maier, einem Kardiologen vom Uniklinikum, für die Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Jahrgangsstufe statt. Prof. Maier erläuterte die Risiken von Herzkreislauferkrankungen und informierte über die Forschungsbereiche „seltene Krankheiten“ und „pädiatrische Onkologie“.

Gefunden in: vmg

17. Dezember 2023: Havariertes Frachtschiff auf der Donau

Zur Besetzung der Hauptfeuerwache wurde der Löschzug Altstadt alarmiert. Der dauerte insgesamt rund 8 Stunden bis in den Abend. Einsatzleiter: Jens Schuhmann, Inspektionsdienst 18.12.2023 RSS-Feed Einsatzberichte als RSS-Feed abonnieren Ältere Einsatzberichte Archiv Einsatzberichte

Gefunden in: Artikel

Sportbox für Regensburg

Astrid Freudenstein, Sportamtsleiter Johann Nuber sowie die Stadträte Ellen Bogner und Ernst Zierer bei der Vorstellung der Sportbox © Bilddokumentation 8. Februar 2023 Auf der Sportanlage am Oberen Wöhrd – zwischen den zwei Fußballplätzen – wurde die im vergangenen Jahr durch den Sportausschuss beschlossene Sportbox in Betrieb genommen.

Gefunden in: Bei uns 507

Weiterer Raum für Vereine und Initiativen

Der Raum verfügt über eine Gesamtfläche von 60 Quadratmeter und ist für bis zu 25 Personen im Zeitraum von 8 bis 22 Uhr nutzbar. Sein großer Vorteil ist, dass die Nutzerinnen und Nutzer längerfristig mit diesem planen können.

Gefunden in: Bei uns 507

Rollstuhlfahrer setzen ein Zeichen

regensburg 507 KURZ & KNAPP Rollstuhlfahrer setzen ein Zeichen Das Falschparken auf Behindertenparkplätzen ist kein Kavaliersdelikt. Darauf hat am Samstag, 8. Oktober 2022, ein Aktionstag aufmerksam gemacht und verdeutlicht, welche Schwierigkeiten es für Menschen mit Behinderung bedeutet, wenn diese Parkplätze widerrechtlich belegt werden.

Gefunden in: Bei uns 507

Bäckerinnen und Bäcker helfen Menschen in Not

Lehrjahres schnell deutlich, dass man einen sozialen Zweck verfolgen wollte. Am Berufsschultag, den 11.05.2022 wurde um 8:00 Uhr morgens in der Schulbackstube unter den wachen Augen von Fachoberlehrer Oliver Oschowitzer losgelegt.

Gefunden in: BS2