Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

975 Ergebnisse

Bürgerbüro Nord eröffnet am 20. März im Gewerbepark

Unmittelbar vor dem Gebäude befindet sich die Bushaltestelle Vilsstraße – Gewerbepark (Linien 5 und 8). Kostenlose Parkplätze sind in ausreichender Zahl im Parkhaus Süd des Gewerbeparks vorhanden. Öffnungszeiten Montag geschlossen Dienstag und Freitag von 8 bis 16 Uhr Mittwoch und Donnerstag von 9 bis 18 Uhr Samstag von 9 bis 13 Uhr Der Service der Bürgerbüros am Samstag wird ab ...

Gefunden in: Bei uns 507

Pen & Paper

Mehrgenerationenhaus Kinder Spielhaus Pen & Paper Pen & Paper Abenteuer mit Stift und Papier für 8- bis 12-Jährige Bereit, in aufregende Welten einzutauchen? Begleite uns auf eine Reise voller Magie und spannender Herausforderungen!

Gefunden in: Mehrgenerationenhaus

Kontakt

Aus diesem Grund haben sich unsere Telefonzeiten wie folgt geändert. Sie erreichen uns: Montag – Donnerstag 7:30 – 8:15 Uhr 9:30 – 12:15 Uhr 13:15 – 16:00 Uhr Freitag 7:30 – 8:15 Uhr 9:30 – 12:45 Uhr Städtische Berufsschule II Ernährungs-, Bau-, Holz-, Farb- und gestaltende Berufe Anschrift: Alfons-Auer-Str. 20 93053 Regensburg Telefon: 0941/507-3055 ...

Gefunden in: BS2

Hinter der Grieb 8

Hinter der Grieb 8 Gravenreutherhaus "Hinter der Grieb", gotischer Baukomplex mit zwei Türmen am Hof und gotischer Dorothea-Kapelle, 1977 saniert.

Gefunden in: Denkmaldb

Ganztagsangebot für die 8. Jgst.

Von-Müller-Gymnasium Ganztagsangebot für die 8. Jgst. Ganztagsangebot für die 8. Jgst. Hier finden Sie aktuelle Informationen zum Ganztagsangebot zum Schuljahr 2018/2019 Angebote für die 8.

Gefunden in: vmg

Unter den Schwibbögen 8

Unter den Schwibbögen 8 Zugehörige Fragmente der ehem. Georgs- und Afrakapelle, Mitte 12. Jh.; Römermauer von der Nordost-Ecke des Römerlagers, vor der Ost-Fassade.

Gefunden in: Denkmaldb

Vor der Grieb 1

Jh. verändert, durch Anbau verbunden mit Hinter der Grieb 8. Barock Gotik

Gefunden in: Denkmaldb

Weingasse 8

Weingasse 8 Spätgotisches Giebelhaus mit Kastenerker, im Kern romanisch, barocke Umbauten; Nebengebäude mit drei Flügeln um einen Hof.

Gefunden in: Denkmaldb

Fidelgasse 8

Fidelgasse 8 Traufseithaus, bez. 1728, mit romanischem Kern im Westen und gotischem Keller im Osten, im 19. und 20.

Gefunden in: Denkmaldb

Hinter der Grieb 4

Hinter der Grieb 4 Giebelhaus mit Überschuss, barock, Umbauten 1837; ursprünglich zur Schmid'schen Brauerei als Rückgebäude gehörig; siehe Untere Bachgasse 8. Barock

Gefunden in: Denkmaldb