Ganztagsangebot für die 8. Jgst.
Hier finden Sie aktuelle Informationen zum Ganztagsangebot zum Schuljahr 2018/2019
Angebote für die 8. Jgst. im gebundenen Ganztag am VMG im Schuljahr 2018/19
Das Ganztagsangebot umfasst folgende Veranstaltungen, die vor Beginn des Schuljahres gebucht werden können und dann verbindlich zu besuchen sind:
Bezeichnung | Inhalt | Art |
ZWIK |
Anfertigen der Hausaufgaben
Lösen zusätzlicher Übungsaufgaben Vorbereiten auf Leistungsnachweise Lesen interessanter Bücher (Schulbibliothek) |
Betreutes Lernen |
Intens. Latein | Übungsstunde zum Wiederholen von Grundwissen | Wahlunterricht |
Intens. Französisch | Übungsstunde zum Wiederholen von Grundwissen | Wahlunterricht |
Intens. Englisch | Übungsstunde zum Wiederholen von Grundwissen | Wahlunterricht |
Intens. Mathematik | Übungsstunde zum Wiederholen von mathem. Grundwissen | Wahlunterricht |
Chor 7/12 | Wahlunterricht | |
Percussion 7/8 | Trommeln und andere Schlag- und Rhythmusinstrumente | Wahlunterricht |
Schülerzeitung 7/12 | Mitarbeit in der Redaktion unserer Schülerzeitung | Wahlunterricht |
Archiv und Schule | Erarbeiten historischer Themen mit regionalgeschichtlichem Schwerpunkt | Wahlunterricht |
Formationstanz | Moderner Paartanz | Wahlunterricht |
Big Band | Wahlunterricht (Doppelstd.) | |
Orchester 7/12 | Instrumental-Ensemble für Bläser und Streicher | Wahlunterricht (Doppelstd.) |
Theater 7/8 | Dramatisches Gestalten für junge Theaterspieler | Wahlunterricht (Doppelstd.) |
Rudern | Kooperation mit Ruderzentrum am Weinweg | Wahlunterricht (Doppelstd.) |
Waven | Waven für Fortgeschrittene | Workshop |
Badminton | Einzel und Doppel im Badminton in der Halle | Workshop |
Basketball | Spielformen im Volleyball | Workshop |
Handball | Erste technische Fertigkeiten und Spielformen im Handball | Workshop |
Volleyball | Spielformen im Volleyball | Workshop |
Fußball Jungen | Fußballspielen für Jungen in der Halle und im Freien | Workshop |
Fußball Mädchen | Fußballspielen für Mädchen in der Halle und im Freien | Workshop |
Leichtathletik mal anders | In spielerischer Form Leichtathletik die Spaß macht | Workshop |
I-O-Spiele | Sportliche Spiele drinnen und draußen | Workshop |
Kreat. Gestalten | Keramik, Speckstein, Staffeleimalerei | Workshop |
Programmieren | Spielerisch einfach Programmieren lernen | Workshop |
Schach | Mach mit beim Spiel der 64 Felder! | Workshop |
Schulradio | Gestalten der Sendungen von „Radio Müller“ | Workshop |
Formationstanz | Moderner Paartanz | Workshop |
Film ab | Wie mache ich Filme? | Workshop |
Parkour | Hindernisse springend oder kletternd überwinden | Workshop |
Französisch Konver | Vorbereitung für die mündliche Französisch-Schulaufgabe | Workshop |
Pluskurs Sprachen | Förderung von sprachlich Begabten | Workshop |
Pluskurs Mathe | Förderung von sprachlich Begabten | Workshop |
Freizeit |
Möglichkeit zur freien Entspannung am Nachmittag
Vom Brettspiel bis Kickern und Tischtennis Flexibles Bindeglied zwischen ZWIK und folg. Veranstaltung |
Beaufsichtigte Freizeit |
Mittagspause | Möglichkeit zum Mittagessen in der schuleigenen Mensa |
- Wahlunterricht erstreckt sich über das gesamte Schuljahr, Workshops umfassen jeweils ein Halbjahr, d.h. zum Zwischenzeugnistermin ist ein Wechsel in eine andere Halbjahresveranstaltung möglich.
- Zur Beaufsichtigten Freizeit kann man im Einzelfall auch nach Beginn der Unterrichtsstunde hinzustoßen, wenn zuvor im ZWIK die Hausaufgaben abgeschlossen werden sollen oder eine zeitintensivere Vorbereitung auf einen Leistungsnachweis ansteht.
- Doppelstündiger Wahlunterricht bzw. doppelstündige Workshops können nur in zwei aufeinander folgenden Stunden besucht werden. Der Inhalt dieser Veranstaltungen macht Einheiten zu je 90 Minuten erforderlich.
- Auch die Veranstaltungen des 2. Halbjahres sind vor Beginn des Schuljahres verbindlich zu buchen.