Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

980 Ergebnisse

Satzung für das Jugendamt zur Wahrnehmung der Aufgaben der öffentlichen Jugendhilfe in der Stadt Regensburg (Jugendamtssatzung) vom 09. Mai 1996

Mai 1996, geändert durch Satzung vom 20. November 2000, AMBl. Nr. 8 vom 19. Februar 2001, Satzung vom 28. Juli 2005, AMBl. Nr. 50 vom 12. Dezember 2005, Satzung vom 24.

Gefunden in: Stadtrecht

Stellungnahmen und Veröffentlichungen des Integrationsbeirates

Politische Beteiligung und Teilhabe fördern, deshalb Wahlrecht für alle! Am 8. Oktober 2023 sind in Bayern Landtagswahlen. Mehr als 9,4 Millionen Wahlberechtigte dürfen den Landtag und den bayerischen Ministerpräsidenten wählen.

Gefunden in: Artikel

Namenserklärung

Wir setzen uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung, falls wir weitere Informationen von Ihnen benötigen. Gebühren Entsprechend Nr. 2.II.8/3.1, 3.2, 3.7 und 4.1 des Kostenverzeichnisses entstehen für Namenserklärungen im Standesamt folgende Gebühren: 30,00€ für die eine Erklärung zur Änderung des/der vorhandenen Namen 60,00€ für mehr als eine Erklärung, auch in einer Niederschrift 12,00€ ...

Gefunden in: Dienstleistungen

Barbara Krohn

Verband Deutscher Schriftsteller Ostbayern, Regensburg 2007 Rettungsversuche, in: Zweite Rettungsversuche, BilderLeseBuch Nummer 8, Hg. Jürgen Huber, Regensburg 2008 Alltagsrettung, Viechtach: Lichtung, 2010 Im Handumdrehen, Viechtach: Lichtung, 2015 Kurzgeschichten (Auswahl) Filmriß, in: Traumtanz.

Gefunden in: Kulturdatenbank

Satzung über die Erhebung von Kostenerstattungsbeträgen nach §§ 135 a – 135 c BauGB in Regensburg (Kostenerstattungsbetragssatzung) vom 06. August 2001

Der Ablösebetrag bemisst sich nach der voraussichtlichen Höhe des zu erwartenden endgültigen Erstattungsbetrages. § 8 Städtebaulicher Vertrag Unbenommen von den Vorschriften dieser Satzung kann die Stadt den Kostenerstattungsbetrag auch in Zusammenhang mit dem Abschluss eines Städtebaulichen Vertrages nach § 11 BauGB regeln

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung der Stadt Regensburg über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes Stadtamhof vom 1. Juli 2003

Möglichkeit hierzu besteht beim Amt für Städtebauförderung und Wohnungswesen während der Öffnungszeiten für den allgemeinen Besucherverkehr im Neuen Rathaus, Minoritenweg 8 - 10, Erdgeschoss, Zimmer Nr. 68. (Karten sind nicht maßstabsgetreu abgebildet.) Altstadtsanierung Sanierungsgebiet Stadtamhof Zum Download ...

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung der Regensburger Wohltätigkeitsstiftung vom 28. November 2018

§ 7 Anfallberechtigung Erlischt die Stiftung, so fällt ihr Vermögen an die , die es tunlichst in einer dem Stiftungszweck entsprechenden Weise oder ersatzweise für andere mildtätige Zwecke zu verwenden hat. § 8 Inkrafttreten Die Satzung tritt mit ihrer Genehmigung durch die Regierung der Oberpfalz in Kraft.

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung über die Benutzung der Bestattungseinrichtungen der Stadt Regensburg (Bestattungssatzung - BS) vom 04. Dezember 2006

(5) Stehende Grabmale auf Grabstätten allgemeiner Art (§ 7) und auf Grabstätten in besonderer Lage (§ 8) dürfen bei einstelligen Grabstätten eine Ansichtsfläche von 0,80 m² und bei mehrstelligen Grabstätten eine Ansichtsfläche von 1,40 m² nicht überschreiten.

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung der Stadt Regensburg über die Erhebung von Erschließungsbeiträgen (Erschließungsbeitragssatzung - EBS) vom 30. April 2021

(7) Ist im Einzelfall eine größere Zahl der Vollgeschosse zugelassen oder vorhanden, so ist diese zugrunde zu legen. (8) Ist die Zahl der Vollgeschosse wegen der Besonderheiten des Bauwerks nicht feststellbar, werden je volle 3,50 m Höhe des Bauwerks als ein Vollgeschoss gerechnet.

Gefunden in: Stadtrecht

Anlage zu § 1 Abs. 3 der Satzung über Aufwendungs- und Kostenersatz für Einsätze und andere Leistungen der Feuerwehren der Stadt Regensburg (Feuerwehraufwendungs- und Kostenersatzsatzung – FwKS)

Hülse, jedoch einschl. Arbeitszeit und Draht) 30,00 EUR 8. Auftragsleistungen Für das Ausführen von Auftragsleistung werden pro Auftrag folgende Kosten in Rechnung gestellt: 8.1 Reinigungsleistung für Dritte beim Waschen und Imprägnieren der persönlichen Schutzkleidung 25,00 EUR 8.2 Reinigungsleistung für Dritte beim Prüfen und Reinigen von Atemschutzmasken ...

Gefunden in: Stadtrecht