Suche auf regensburg.de
Von-Müller-Gymnaisum spendet für das Projekt Hoffnungsfunken
Auch noch nach Abschluss der Ausbildung haben die Jugendlichen alle zwei Wochen Supervisionen, welche sowohl von einer Sozialpädagogin, als auch einer Psychologin begleitet werden. Hier besprechen sie verschiedenste Fälle und bilden sich somit auch immer weiter. Die am Projekt „Hoffnungsfunken“ teilnehmenden Schülerinnen und Schüler berichten, es sei in einer Notsituation sehr wichtig, ...
Gefunden in: vmg
2015: Neubau Dreifachsporthalle Albertus-Magnus-Gymnasium
Ein auskragendes Vordach schafft eine überdeckte Pausenfläche für die Schülerinnen und Schüler unmittelbar am Pausenhof. Die Tragkonstruktion des Daches bilden elf überlange Stahlträger sowie eine tragende Trapezblechschale. Eine besondere Herausforderung stellten der Transport und die Montage der 37 Meter langen Hauptträger dar.
Gefunden in: Artikel
Studienfahrt der Q11 nach Italien
Zusammengefasst war die diesjhrige Studienfahrt sowohl für Schler, als auch für das begleitende Lehrerteam ein voller Erfolg und hat allen richtig Spa gemacht. Text und Bilder: Cornelius Wolf Service
Gefunden in: vmg
Thorsten Laudien
Bisherige Werke / Publikationen / Auftritte / Veranstaltungen Buch : International Contemporary Artist - Volume IX - ICA Publishing New York - USA ISBN-13: 978-6188000759 Veranstaltungen : 2017 Teilnahme am Contest "Dystopium" Jury : Uli Staiger, Tom Krieger, Matthias Schwaighofer, Olaf Giermann, Peter Brownz Braunschmid. 2016 Photo & Adventure - Duisburg 11.07.2016 - 12.07.2016 ...
Gefunden in: Kulturdatenbank
'druckmal' - Werkstatt&Galerie
Kulturdatenbank © Christoph Gabler 'druckmal' - Werkstatt&Galerie Ateliers / Werkstätten Galerien Kontakt Herr Martin Burgheim Waffnergasse 1 93047 Regensburg Mobil: 0176 45503695 E-Mail: druckMal (at) web.de Website: www.druckMal.eu Öffnungszeiten Do 17.00 – 19.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung Thu 5pm – 7pm and on appointment Aktuelles Seit Ende ...
Gefunden in: Kulturdatenbank
music academy | music college
Februar lädt das Music College ab 13.00 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Interessenten können sich an diesem Tag ein Bild von der Schule, der Ausbildung und vom Leistungsstand der Studenten machen. Informationen über die Aufnahmebedingungen, das Fächerangebot und den Ablauf des Studiums sowie Gespräche mit der Schulleitung, den Dozentinnen und Dozenten sollen den Interessenten eine erste ...
Gefunden in: Kulturdatenbank
Städtische Galerie "Leerer Beutel"
Akzente für die Kunst nach 1945 setzt ein Ensemble von Bildern und Plastiken, das von Künstlern der Gruppe "SPUR" und ihrem Umfeld geschaffen wurde. In einem interessanten Dialog hierzu stehen Arbeiten der jüngeren Generation.Der "Leere Beutel" ist darüber hinaus Ort von Wechselausstellungen zur Kunst des 20. und 21.
Gefunden in: Kulturdatenbank
Sexualität / sexueller Missbrauch
Der Schweregrad des sexuellen Missbrauchs reicht von Nötigungen, wie sich nackt zu zeigen, sich anfassen zu lassen, pornographische Bilder anzusehen, den Erwachsenen mit der Hand zu befriedigen, bis hin zur Vergewaltigung. Das Bild des Täters ist in den meisten Fällen männlich und bekannt.
Gefunden in: Artikel
Lernmittel
Medienkatalog - Medienzentrum der Kamishibai Das Kamishibai ist ein ursprünglich aus Japan stammendes Erzähltheater, das zum bildgestützten Erzählen im Kindergarten, in der Grundschule oder in anderen Einrichtungen sehr beliebt ist: Der Geschichtenerzähler schiebt seine Bilder in den Bühnenrahmen, öffnet die Flügeltüren und beginnt, Bild für Bild seine ...
Gefunden in: Stadtbücherei
Annette Lucks
Nationale der Zeichnung, Augsburg 2001, Ausstellungskatalog der Atelier-Galerie Oberländer und der Stadtsparkasse Augsburg (mit einem Vorwort von Konrad Oberländer und Gode Krämer) Blickpunkt Menschenbild, Städtische Galerie „Leerer Beutel“ Regensburg 2002 19 Bilder, Rathausgalerie München 2004 (mit einem Text von Peter Pinnau) 37 Künstler und ein Galerist, Atelier-Galerie Oberländer ...
Gefunden in: Kulturdatenbank