Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

574 Ergebnisse

Laura Berres

IT für eine nachhaltige Stadt einzusetzen, damit Regensburg auch weiterhin lebenswert bleibt. Daten und Prozesse bilden hierfür eine der wichtigsten Grundlagen. Dabei erlaubt ihr das Themenfeld Smart City das Ausprobieren von smarten Lösungen, da bei dem ganzen Projekt der Anspruch der Technologieoffenheit vorherrscht.

Gefunden in: r_next

Musikalischer Gipfelsturm am Von-Müller-Gymnasium

Den furiosen Abschluss bildete das Streichorchester mit mehreren Sätzen aus der „Suite for Strings“, in welcher die Melodien englischer Volksweisen gewitzt in eingängige Klänge eingebettet sind. Um im Bild zu bleiben: Welch Gipfelsturm der jungen Musikerinnen und Musiker! Welch Befreiung vom bedrückenden Gewälze der vergangenen Jahre!

Gefunden in: vmg

"REVERB" - 2. Internationales Festival für Hall, Raum und Musik - Flyer

REVERB Internationales Festival für Hall Raum und Musik September bis Uhr Minoritenkirche Historisches Museum Regensburg Musik die ausgehalten werden will der man sich stellen muß einem Exerzitium gleich die sich ständig verändert und doch immer gleich bleibt dem Pendelschlag dem Herzschlag dem Pulsschlag des Göttlichen nachgehört So gehört sich das Bayerischer Rundfunk Bayern Radio Das ...

Gefunden in: Dokumente

Bericht - Einführungsseminar 2018

von TANJA LÖW BeamtenanwärterinderQualifikationsebene VerwaltungundFinanzenimStudienjahr Am September konnte man im Kolpinghaus in neugierige Gesichter blicken die der neuen Nachwuchskräfte der Für uns öffnete sich hier ein neues Kapitel im Leben Bei manchen der erste Tag im Arbeitsleben bei anderen ein neuer Arbeitgeber Unterteilt auf verschiedene Ausbildungsberufe wurde in zwei spannende ...

Gefunden in: Dokumente

Welterbejubiläum am 4. und 5. Juni: Heimat mit Weltklasse - 10 Jahre Welterbe Regensburg

Juni ab 13 Uhr: Spielen, Bauen und Mitmachen am Marc-Aurel-Ufer Direkt vor dem Besucherzentrum Welterbe bietet das Marc-Aurel-Ufer am Samstag ein buntes Bild. Die Angebote sind vor allem auf Familien und Kinder ausgerichtet: Der Spielbus der lädt zum Mitmachen ein und nebenan lassen sich hautnah verschiedenen historische Zeitabschnitte erfahren: Was wurde eigentlich im Mittelalter ...

Gefunden in: Welterbe

Profil

V.“ und anderen Präventionseinrichtungen, wie DALI Polytox e.V. und Drugstop Drogenhilfe e. V. runden das Bild ab. Die Werteerziehung in der Schule ist uns ein großes Anliegen und wird vor allem auch im Religions- und Ethikunterricht vertieft.

Gefunden in: bs3

Schlachthofareal - Marinaquartier

Im Bereich des Mischgebietes MI 1 befindet sich ein "Boardinghouse" sowie weitere Geschosswohnungen in der Umsetzung. Bilder von der Umsetzung des Baugebietes Baufortschritt Von den, für das gesamte Areal geplanten ca. 450 Wohneinheiten, wurden etwa 50% bis Ende 2015 fertiggestellt.

Gefunden in: Karteneintrag

Engagement im Alter

Viele Menschen höheren Alters sind aber noch enorm fit und aktiv, sowohl geistig, wie auch körperlich. Sie wollen sich bilden, sich bewegen, reisen, das Leben genießen – also all das tun, wozu sie ein Leben lang wenig Zeit hatten.

Gefunden in: Artikel

Schlachthofareal - Marinaquartier

Im Bereich des Mischgebietes MI 1 befindet sich ein "Boardinghouse" sowie weitere Geschosswohnungen in der Umsetzung. Bilder von der Umsetzung des Baugebietes Baufortschritt Von den, für das gesamte Areal geplanten ca. 450 Wohneinheiten, wurden etwa 50% bis Ende 2015 fertiggestellt.

Gefunden in: Artikel

Kulturamt - Förderantrag - DSGVO-Hinweis

Datenschutzhinweis Kulturamt Stand Kulturamt Förderung von Kunst und Kultur Organisation und Durchführung von Veranstaltungen Diese Informationen dienen der Transparenz wie das Kulturamt der mit personenbezogenen Daten ihrer Kundinnen und Kunden Privatpersonen und Unternehmen sowie Geschäftspartnerinnen und partner umgeht Der Schutz von personenbezogenen Daten hat einen hohen ...

Gefunden in: Dokumente