Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

574 Ergebnisse

Literaturverzeichnis zum 1. Weltkrieg

Im Jahre erinnern wir uns an den Beginn des Weltkriegs vor Jahren Der Erste Weltkrieg ist die Zäsur des Jahrhunderts Vielfach ist die Rede von der großen Urkatastrophe unseres Jahrhunderts eine Formulierung die der amerikanische Diplomat und Historiker George F Kennan prägte Von einer ursprünglich lokal begrenzten Konfrontation zwischen dem Vielvölkerstaat ÖsterreichUngarn und dem ...

Gefunden in: Dokumente

Planungsdialog Steinerne Brücke, Zusatzanhänge 8./9. April 2005: 13. Dr. Peter Morsbach, Freunde der Altstadt Regensburg, Anmerkungen zum PlanungsDialog Steinerne Brücke

Anmerkungen zum Planungsdialog zur Sanierung der Steinernen Brücke Von Dr Peter Morsbach Vereinigung Freunde der Altstadt Regensburg eV Der Planungsdialog zur Sanierung der Steinernen Brücke zu dem die an drei Wochenenden im Februar März und April eingeladen hatte hinterlässt wohl bei allen Beteiligten ein zwiespältiges Bild Trotz oder gerade wegen aller Emotionen die ...

Gefunden in: Dokumente

ExWoSt Klimaanpassung Regensburg - Ergebnisbericht

ExWoSt Klimaanpassung Regensburg Teilprojekt B Prozessentwicklung Klimaanpassung Innenstadt im UNESCOWelterbe Modul B Auswertung der Infrarotthermoluftbilder vom Sommer und Herbst BildautorenFrau Müllers Firma IMMMesstechnik Sünching wwwimmuellersde Herr Bauer Firma Agroluftbild Obertraubling wwwagroluftbildde TextSandra Gretschel Amt für Stadtentwicklung Einführung Im Rahmen des ...

Gefunden in: Dokumente

Planungsdialog Steinerne Brücke, Zusatzanhänge 8./9. April 2005: 11. Axel Schild, Was die Steinerne Brücke alles schon tragen musste – oder: wie (un)erträglich sind die Busse im Vergleich?

Seite von Was die Steinerne Brücke alles schon tragen musste oder Wie unerträglich sind die Busse im Vergleich von Axel Schild Regensburg Als nicht gebürtiger aber inzwischen die meisten Lebensjahre hier ansässiger Bürger dieser Stadt betroffen einmal als Pendler einer die Steinerne Brücke vom Fischmarkt aus befahrenden Omnibuslinie von daher interessiert am Fortbestand dieser optimalen ...

Gefunden in: Dokumente

Bildung und Chancen für alle mit der Volkshochschule

Die Volkshochschule begleitet mit vielfältigen Kursangeboten Interessierte in die digitale Welt – ob bei (Groß-)Eltern-Kind-Kursen rund ums Programmieren und Forschen, einer Workshop-Reihe zum Einsatz von KI für die Bild- oder Videobearbeitung, bei Kurzformaten für erste Schritte an Computer, Laptop und Smartphone oder bei den Technik-Sprechstunden. 20 Sprachkurse – von Französisch, ...

Gefunden in: Bei uns 507

Er ist das Gedächtnis des Historischen Museums

Unzählige Stücke, deren Fotos sich heute in Ausstellungskatalogen oder wissenschaftlichen Abhandlungen befinden, hat er arrangiert, ausgeleuchtet und im Bild festgehalten. Die anschließende Nachbearbeitung zählt ebenso zu seinen Aufgaben wie die Archivierung der digitalen Fotos, die zugleich ein zentrales Element der Bestandsdokumentation darstellen.

Gefunden in: Bei uns 507

Hackaburg Goes Green

Aus seiner Sicht war die Veranstaltung daher auch ein voller Erfolg, weil sich die Stadtverwaltung als möglicher Datenlieferant und „Technologie-Firma“ präsentieren konnte und so aktiv dazu beigetragen hat, das in der IT-Community vorherrschende Bild der Verwaltung als „Aktenträger und Genehmigungsbehörde“ zu verändern. Für Gerhard Völkl steht nämlich fest: „Kontakte zur IT-Welt und neue ...

Gefunden in: r_next

„Bio-Regio ist wichtig für uns alle“

Gemeinsam mit den Kollegen vom Landratsamt unterstützt und vernetzt sie alle Bio-Akteure in Stadt und Landkreis, die zusammen eine ökologische Wertschöpfungskette bilden. Die muss man sich folgendermaßen vorstellen: Ein Getreidebauer baut das Bio-Getreide an, das zur Brotherstellung nötig ist.

Gefunden in: Bei uns 507

Beschlussvorlage für den Stadtrat vom 28. September 2017 - Bürgerbefragung "Stadtraum gemeinsam gestalten"

Beschlussvorlage öffentlich Zuständig Direktorialbereich Drucksachennummer VODB Berichterstattung Bürgermeisterin MaltzSchwarzfischer Gegenstand Bürgerbefragung Stadtraum gemeinsam gestalten Beratungsfolge DatumGremiumTOPNr Stadtrat der Beschlussvorschlag Der Stadtrat beschließt Der Stadtrat nimmt die Ergebnisse der Ideenstudie und des Beteiligungsprozesses Stadtraum gemeinsam ...

Gefunden in: Dokumente

PICS - Erasmus+ -Projekt 2017 Rumänien

Erst wurden zusammen mit den anderen Ländern der Fotowettbewerb aus den Bildern der vorherigen Reisen bewertet und ein kleiner, für uns Fotografen einfacher, Test geschrieben.

Gefunden in: BS2