Suche auf regensburg.de
Verkehrsuntersuchung Großraum Regensburg 2005
Regionaler Nahverkehrsplan Regensburg Stadt-Umland-Gutachten Initiatoren der Verkehrsuntersuchung sind neben Stadt und Landkreis Regensburg der Freistaat Bayern, vertreten u. a. durch die Autobahndirektion Südbayern und das damalige Straßenbauamt Regensburg, sowie der Regensburger Verkehrsverbund (RVV). Koordiniert wurde der Abstimmungsprozess von der Regierung der Oberpfalz. ...
Gefunden in: Artikel
Regionaler Nahverkehrsplan Karten zum Endbericht
Wilhelmshöher Allee j Kassel Tel wwwmathiasschmechtigde Regionaler Nahverkehrsplan Regensburg Region Regensburg Stand Mai Kartengrundlage TÜK KartenGrafikenaktuellNahverkehrsraumKQualitaetskategorien Maßstab km LudwigErhardStraße D Kassel Tel wwwplanmobildeN Karte Region Differenzierung des regionalen ÖPNVNetzes in Qualitätskategorien im Regionalverkehr Bewertung des Bestandes ...
Gefunden in: Dokumente
Planungsdialog Steinerne Brücke: Protokoll der Sitzung vom 25./26. Februar 2005
PlanungsDialog Steinerne Brücke Regensburg Auftaktveranstaltung Arbeitssitzung Februar Moderation DrIng Christine Grüger DiplSoz Ingegerd Schäuble Seite PlanungsDialog Steinerne Brücke Regensburg Auftakt und Arbeitssitzung Prozessgestaltung Schäuble Institut für Sozialforschung Ickstattstr München Tel Fax infoschaeubleinstitutde wwwschaeubleinstitutde Auftaktveranstaltung am ...
Gefunden in: Dokumente
Stadtteilbücherei Nord
Adresse Stadtteilbücherei Nord Hans-Hayder-Str. 2 93059 Regensburg Postfach: 11 06 43 93019 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-3470 (0941) 507-1889 buechereinord (at) regensburg.de So erreichen Sie uns RVV-Linien 1, 4, 9, 77 (Nordgaustraße) Stadtteilbücherei
Gefunden in: Stadtbücherei
Planungsdialog Steinerne Brücke: Zusatzanhang "Cerull" zum Protokoll der Sitzung vom 4./5. März 2005
Cerull Forum Regensburgwwwdonauanliegerde ÖPNV Situation Stadtamhof Steinweg Stand Dez RVV Verbundfahrplan vom Einwohner Stadtamhof ca Steinweg ca ÖPNV Situation Stadtamhof Bushaltestelle am Brückenbasar Linie Danzinger Freiheit über Arnulfsplatz zur UNI in min Takt Linie Lappersdorf über Arnulfsplatz zum Hauptbahnhof in min Takt Linie Pielenhofen über ...
Gefunden in: Dokumente
Jürgen Eberwein
Vor seiner Wahl zum Abgeordneten war Jürgen Eberwein Aufsichtsrat bei der RVV Regensburger Verkehrsverbund GmbH, bei der das.Stadtwerk Regensburg GmbH, Aufsichtsrat bei der RBD Regensburg Business Development GmbH, bei der BioPark GmbH und bei der R-Tech GmbH.
Gefunden in: Artikel
Direktorium 1 - Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer
Die Oberbürgermeisterin ist Vorsitzende des Aufsichtsrates bzw. des Verwaltungsrates in folgenden städtischen Tochtergesellschaften und Unternehmen: Vorsitzende des Aufsichtsrates und des Beschließenden Ausschusses der Stadtbau GmbH Regensburg Vorsitzende des Aufsichtsrates der Stadtwerke Regensburg GmbH (SWR) Vorsitzende des Aufsichtsrates der Regensburger Energie- und Wasserversorgung AG ...
Gefunden in: Artikel
1 Kontext und Aufgabenstellung
Kontext und AufgabenstellungSeite Endbericht Juni Verkehrsuntersuchung Großraum Regensburg Kontext und Aufgabenstellung Im Raum Regensburg hat sich in den letzten Jahrzehnten eine starke Strukturentwicklung vollzogen die noch nicht abgeschlossen ist Regensburg liegt am Schnittpunkt von zwei wichtigen Fernverkehrsachsen deren Bedeutung durch die Wiedervereinigung und die EUOsterweiterung ...
Gefunden in: Dokumente
D1
Die Oberbürgermeisterin ist Vorsitzende des Aufsichtsrates bzw. des Verwaltungsrates in folgenden städtischen Tochtergesellschaften und Unternehmen: Vorsitzende des Aufsichtsrates und des Beschließenden Ausschusses der Stadtbau GmbH Regensburg Vorsitzende des Aufsichtsrates der Stadtwerke Regensburg GmbH (SWR) Vorsitzende des Aufsichtsrates der Regensburger Energie- und Wasserversorgung AG ...
Gefunden in: Artikel
Jahresbilanz
Ziel ist, zusammen mit der Baumaßnahme der zum Neubau der Sallerner Regenbrücke mit Ausbau der Nordgaustraße ein gemeinsames Verfahren zur Erlangung des Baurechts durchzuführen. Öffentlicher Personennahverkehr (RVV) Die Verlegung des Haltepunkts Sinzing in die Ortsmitte ist bis auf Restarbeiten bei der zugehörigen Fußgängerunterführung abgeschlossen, der Haltepunkt wird seit Dezember ...
Gefunden in: Artikel