Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

2089 Ergebnisse

Barbara Krohn

Kulturdatenbank © Krohn Barbara Barbara Krohn Autor/in Kulturvermittlung / pädagogische Tätigkeit Kontakt Frau Barbara Krohn Dänzergasse 6 93047 Regensburg Mobil: 01520-6126188 E-Mail: bk (at) burger-krohn.de Website: www.barbara-krohn.de Website: www.kreatives-schreiben-regensburg.de Steckbrief / Werdegang geboren in Hamburg Studium der Germanistik und ...

Gefunden in: Kulturdatenbank

Werkbericht des Planungs- und Baureferats 2011

Planungs und Baureferat Werkbericht REGENSBURG PLANT BAUT Impressum Herausgeber Planungs und Baureferat DMartinLutherStraße Regensburg RedaktionAlexandra Klos und Anton Sedlmeier Amt für Stadtentwicklung BildnachweisSoweit nicht anders gekennzeichnet liegen sämtliche Bildrechte bei der Hauptabteilung Presse und Öffentlichkeitsarbeit Peter Ferstl Grafische GestaltungIbañez Design ...

Gefunden in: Dokumente

2. Inklusive Job-Messe

Vor allem Menschen mit Behinderung, Teilnehmenden an Wiedereingliederung, Schülerinnen und Schüler von Berufsförderungs- und Berufsbildungswerken, von Reha-Maßnahmen, von Förderschulen am Übergang von der Schule ins Berufsleben aber auch Studierende und Hochschulabsolventinnen und -absolventen können sich an diesem Tag umfassend und praxisnah beruflich orientieren und mit ...

Gefunden in: Artikel

Planungsdialog Steinerne Brücke, Zusatzanhänge 8./9. April 2005: 4. Christian Markus, Viel Lärm um fast Nichts? Betrachtungen und Berechnungen zur Nutzung der vorhandenen ÖPNV-Trasse über die Steinerne Brücke in Regensburg

wwwdonauanliegerde Viel Lärm um fast Nichts Betrachtungen und Berechnungen zur Nutzung der vorhandenen ÖPNVTrasse über die Steinerne Brücke in Regensburg Planungsdialog Steinerne Brücke am April Salzstadel Kränchersaal Regensburg Revidierte Version vom wwwdonauanliegerde Berechnungen und Betrachtungen zur Nutzung der vorhandenen ÖPNVTrasse Planungsdialog Warum diese Betrachtungen Im ...

Gefunden in: Dokumente

Auszeichnung für Regensburger Hauptradroute

Die ‚Radlroute 5‘ ist Teil des geplanten, insgesamt rund 170 Kilometer langen Hauptradroutennetzes, das langfristig alle wichtigen Wohn- und Gewerbegebiete, Schulen und Hochschulen, Freizeit- und Einkaufsziele sowie Kultur- und Sportstätten miteinander verknüpfen soll.

Gefunden in: Pressemitteilungen

Startschuss für schnelle Radlroute quer durch die Stadt

Die „Radlroute 5“ ist Teil des geplanten, insgesamt rund 170 Kilometer langen Hauptradroutennetzes, das langfristig alle wichtigen Wohn- und Gewerbegebiete, Schulen und Hochschulen, Freizeit- und Einkaufsziele sowie Kultur- und Sportstätten miteinander verknüpfen soll.

Gefunden in: Bei uns 507

Eine bomben Aussicht - Fotoausstellung

Wir bitten um Voranmeldung unter Besucherzentrum.Welterbe (at) regensburg.de Spezielle Vermittlungsangebote für Schulen können auf Nachfrage angeboten werden. Bitte wenden Sie sich an Rummel.Janina (at) Regensburg.de Sonderausstellung

Gefunden in: Welterbe

Spielplatz im Inselpark wieder geöffnet

„Er ist ein besonders attraktiver Spielplatz, der nicht nur gerne von den Kindern aus der Nachbarschaft, sondern auch von Schulen, Kitas und Familien das ganze Jahr über als Ausflugsziel genutzt wird.“ Das Amt für kommunale Jugendarbeit hatte in Kooperation mit dem Gartenamt eine Kinderbeteiligung für die Planung des Spielplatzes durchgeführt.

Gefunden in: Bei uns 507

Stimmungsvolles Konzerterlebnis

Nach den an alle Mitwirkenden und insbesondere an die noch jüngeren Musici gerichteten Dankesworten des Schulleiters - die breite stilistische Streuung, die große Vielfalt der Darbietungen wurden dabei besonders hervorgehoben - fanden sich alle Schüler und Schülerinnen, Instrumentalisten wie Sänger, und die gesamte Zuhörerschaft in einem dafür extra verfassten, komponierten und ...

Gefunden in: vmg

Erfolgreiche Ehrenamtsmesse: Buntes Treiben am Haidplatz

Ein besonderes Highlight der Ehrenamtsmesse waren die kostenlosen Workshops der VereinsAkademie, die den Teilnehmenden die Möglichkeit gaben, sich kurz und knapp von qualifizierten Referentinnen und Referenten zu den Themen Pressearbeit, Sponsoring und Alltagsrassismus im Verein schulen zu lassen. „Die Ehrenamtsmesse war nicht nur eine Gelegenheit, die Arbeit der Ehrenamtlichen zu ...

Gefunden in: Bei uns 507