Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

2096 Ergebnisse

Stadtamhof

Bürgerservice Stadtteilkümmerer Manfred Rohm Grünabfall-Sammelstellen Bildung In Stadtamhof gibt es folgende allgemeinbildende Schulen und öffentliche Bildungseinrichtungen: Gerhardinger-Grundschule Hochschule für katholische Kirchenmusik & Musikpädagogik Familie Familien finden in und um Stadtamhof zahlreiche Angebote.

Gefunden in: Bei uns 507

TechCampus

Mehrgeschossiges Bauen, innovative Energieversorgung und ein Gestaltungshandbuch für eine anspruchsvolle und wirtschaftliche Bebauung garantieren, dass der TechCampus für High Tech Unternehmen in Regensburg die erste Adresse ist. Grünanlagen, Schulen, Wohnanlagen, Supermarkt, Eventfläche, ein Parkhaus sowie ein attraktives ÖPNV- und E-Car-Sharing-Angebot komplettieren die Infrastruktur ...

Gefunden in: Karteneintrag

Reinhausen

Bürgerservice Stadtteilkümmerer Ralf Wächter Bürgerbüro Nord Grünabfall-Sammelstellen Bildung In Reinhausen gibt es folgende allgemeinbildende Schulen und öffentliche Bildungseinrichtungen: Grundschule der Vielfalt und Toleranz St.

Gefunden in: Bei uns 507

Gedenken an die Reichspogromnacht im Online-Format

Dezember 2020 fand aufgrund der coronabedingten Einschränkungen online statt. Dieses neue Format kam bei den Schüler*innen sehr gut an und es fand im Anschluss auch eine rege Diskussion über den Besprechungschat und per Video statt.

Gefunden in: BS2

DrugStop Drogenhilfe e.V.

Umso wichtiger ist die Aufklärung für Schülerinnen und Schüler sowie Auszubildende im Rahmen von Informations- und Diskussions-veranstaltungen zum Themenkomplex Sucht.

Gefunden in: Artikel

Festlicher Hörgenuss

Krottenthaler dankte den betreuenden Musik- und Instrumentallehrkräften und in besonderer Weise natürlich allen beteiligten Schüler/innen. Der lang anhaltende Applaus war für die zahlreichen Mitwirken aller Jahrgangsstufen Belohnung für die vielen Mühen der intensiven Vorbereitung.

Gefunden in: vmg

Weihnachtskonzert in St. Paul

Krottenthaler, galt den betreuenden Musik- und Instrumentallehrkräften und in besonderer Weise natürlich allen beteiligten Schüler/innen. Der lang anhaltende Applaus war für die zahlreichen Mitwirkenden aller Jahrgangsstufen Be-lohnung für die vielen Mühen der intensiven Vorbereitung: und so verrieten denn auch am Ende die strahlenden Gesichter aller Anwesenden, dass beide - Ausführende ...

Gefunden in: vmg

„Blickkontakt“ zum wiederholten Mal unter den besten Schülerzeitungen Deutschlands

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend fördert den Wettbewerb Bei der Preisverleihung erklärte Michael Müller: „Schülerzeitungen fördern die demokratische Kultur an Schulen in besonderer Weise. Sie sind Meinungs- und Diskussionsforum und zugleich journalistisches Experimentierfeld.

Gefunden in: vmg

Gedenken an Reichspogromnacht

Erika Rosenberg-Band über das Leben von Oskar und Emilie Schindler an der Schule. Durch ihre persönlichen und engagierten Erzählungen ist es Frau Prof. Rosenberg-Band hervorragend gelungen, uns das Leben und Wirken des Ehepaars Oskar und Emilie Schindler, näher zu bringen.

Gefunden in: BS2

Ehrenamtliche Patinnen und Paten gesucht

Inzwischen stehen Integrationsfragen im Fokus: Ehrenamtliche helfen in Kontexten wie Schule, Arbeit, Ausbildung, Soziales oder Wohnungssuche. So helfen sie beispielsweise beim Deutschlernen, begleiten zu Arzt- oder Behördenterminen, erklären und übersetzen behördliche Briefe, geben Nachhilfe oder unternehmen gemeinsame Freizeitaktivitäten.

Gefunden in: Artikel