Reinhausen

Der Ursprung als Arbeiterstadtteil lässt sich noch bis heute erkennen. Zahlreiche Handwerker haben in diesem Stadtteil ihren Sitz, aber auch große Unternehmen.

Fotografie: Rotes Siedlerhaus im Stadtteil Reinhausen © Bilddokumentation Stadt Regensburg

Die ersten Siedler Reinhausens waren Winzer, Fischer und Flößer. Am Regen gelegen war die Gegend ein idealer Standort für diese Berufsgruppen. Hier wurden die im Bayerischen Wald gefällten Bäume aus dem Fluss zur Weiterverarbeitung gezogen. Bei seiner ersten Erwähnung 1007 hieß der Ort noch „Reginhusen“, was so viel bedeutet wie Häuser am Regen. Seit dem Mittelalter treten verschiedene Schreibweisen auf: Raynhausen, Ranhausen, Ränhausen, Rainhausen – Letzteres war im 19. Jahrhundert die amtliche Bezeichnung. 1924 wurde Reinhausen eingemeindet. Vorher war es mit 5.000 Einwohnern das größte Dorf der Oberpfalz. Reinhausen war schon sehr früh ein politischer Stadtteil – dies liegt vor allem in seinem Ursprung als Arbeiterstadtteil begründet. Noch heute haben hier zahlreiche Handwerker ihren Sitz. Aber auch große Unternehmen wie etwa die bekannte Maschinenfabrik Reinhausen ist hier angesiedelt. In dem 197 Hektar großen Stadtteil leben 9.217 Menschen auf etwa 40 Quadratmetern pro Kopf.

Grafik: Stadtplan Regensburg mit Lage des Stadtteils ReinhausenGrafik: Drei Krieger einer ArmeeGrafik: Lachendes BabyGrafik: Weinstock
Fotografie: Blick auf die Arbersiedlung mit Tordurchfahrt © Bilddokumentation Stadt Regensburg

Die sozialdemokratische Prägung Reinhausens zeigte sich auch beim Bau der Arbersiedlung im Jahr 1919: Sozial schwachgestellten Bevölkerungsschichten wurden in Reinhausen billige und zweckmäßige Wohnungen gebaut.

In der Bildergalerie finden Sie noch einige Impressionen aus dem Stadtteil.

Fotografie: Herausschneiden von Eisplatten am Regen im Jahr 1958Fotografie: Kirche St. Nikolaus seitlich, an der rechten Seite der GlockenturmFotografie: Hochhaus AWO-SeniorenzentrumFotografie: Die Reinhausener Brücke bei der Instandsetzung im 1971Fotografie: St.-Nepomuk-Skulptur an der RegenbrückeFotografie: Blick auf die Renaturierung des östlichen Regenufers, im Hintergrund SiedlerhäuserFotografie: Hochhaus in der IsarstraßeFotografie: Luftaufnahme mit Blick auf den Stadtnorden


Familie

Familien finden in und um Reinhausen zahlreiche Angebote.


Parks und Grünanlagen

Für die Erholung im Grünen besteht in diesem Stadtteil folgende Möglichkeit:


Weitere Informationen

Quellen

Newsletter abonnieren

Logo 507