100 Jahre bei Regensburg: Neun Stadtteile feiern Eingemeindungs-Jubiläum

Brandlberg – Keilberg, Konradsiedlung – Wutzlhofen, Ober- und Niederwinzer mit Kager, Reinhausen, Sallern – Gallingkofen, Schwabelweis , Stadtamhof, Steinweg – Pfaffenstein sowie Weichs gehören seit dem 1. April 1924 zu Regensburg.

Fotografie: Drohnenaufnahme Blick über Regensburg aus Richtung NordenBlick über Regensburg aus Richtung Norden © Bilddokumentation Stadt Regensburg

11. April 2024

Mit der Eingemeindung erweiterte Regensburg sein Stadtgebiet von 2.002 auf 4.404 Hektar. Die Einwohnerzahl stieg um fast 19.000 auf rund 75.000. Die Maßnahme brachten beiden Seiten viele Vorteile: sichere Strom- und Wasserversorgung, Ausbau von Schulen und Straßen sowie Teilhabe am leistungsfähigeren Sozialsystem für die Gemeinden; mehr Platz für die Erweiterung von Industrie, Gewerbe und Verkehr für die Stadt Regensburg. Dennoch war sie nicht unumstritten. „Ich bin mir wohl bewusst, dass hüben wie drüben Leute sind, die mit dieser Lösung nicht einverstanden sind. Sie dürfen überzeugt sein, dass die Zeit zeigen wird, dass es notwendig war, diese Einigung zu erzielen“, sagte der damalige Oberbürgermeister Dr. Otto Hipp in seiner Festrede – und er sollte recht behalten.

Anlässlich des Jubiläums haben wir historische Aufnahmen aus den nördlichen Stadtteilen zusammengestellt.

Fotografie: Blick in die Konradsiedlung 1939Fotografie: Konradschule im Bau 1939Fotografie: Kirche St. Lukas im Bau 1957Fotografie: Schule Keilberg 1942Fotografie: Vordere Keilbergstraße 1940Fotografie: Blick von Bahn auf Walhalla-Kalkwerk 1947Fotografie: Brandlberger Straße / Grünthaler Straße 1979Fotografie: Blick auf Sallern 1974Fotografie: Haltestelle der Walhalla-Trambahn 1902Fotografie: Bahnbrücke Schwabelweis 1910Fotografie: Bau der Schwabelweiser Brücke 1980Fotografie: Donau-Einkaufszentrum ca. 1972Fotografie: Reinhauser Hauptstraße 1910Fotografie: Walhallabahn 1916Fotografie: Stadtamhof 1890Fotografie: Dult 1969Fotografie: Blick auf Steinweg um 1930Fotografie: Winzer Grundschule 1942Fotografie: Blick von Schillerwiese auf Niederwinzer 1947Fotografie: Winzerer Höhe / Nürnberger Straße / Winzer 1947

Text: Katrin Butz

Weitere Informationen

Weitere Informationen und Aktuelles auf unseren Stadtteil-Seiten

Regensburger StadtTeile

Interesse am kostenlosen Newsletter?

Logo 507