Suche auf regensburg.de
Schülerbeförderung
Berufsvorbereitungsjahr) öffentlichen und staatlich anerkannten privaten Gymnasien, Berufsschulen, Berufsaufbauschulen, Berufsfachschulen (ohne Berufsfachschulen in Teilzeitform), Fachoberschulen und Berufsoberschulen ohne Begrenzung auf bestimmte Jahrgangsstufen für Schülerinnen und Schüler, die wegen einer dauernden Behinderung auf eine Beförderung angewiesen sind. Die ...
Gefunden in: Artikel
Bundesjugendspiele für die 5. und 6. Klassen
Bei nahezu idealen Wetterbedingungen hatten die SchülerInnen sehr viel Spaß und die Leistungen in den Disziplinen Zonenweitsprung, Wendesprint, Zonenweitwurf (80 g, 200 g) und Ausdauerlauf (15 Minuten) waren sehr erfreulich. 36 Schüler errangen eine Ehrenurkunde, 85 Schüler eine Siegerurkunde und ca. 65 Schüler eine Teilnehmerurkunde.
Gefunden in: vmg
Zeitung in der Schule (05/2019)
Zeitung in der Schule (05/2019) Schülerinnen und Schüler schlüpfen in die Rolle eines Journalisten Die Schülerinnen und Schüler der beiden 10.
Gefunden in: bs3
Netzwerke und Kooperationspartner:innen
Gerne nehmen wir Sie in unseren Verteiler auf. Mit unserem Netzwerk für Schulen teilen wir regelmäßig Informationen, Veranstaltungshinweise und Angebote. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail: birnstiel.raphael (at) regensburg.de oder laudehr.daniela (at) regensburg.de mit kurzer Angabe, an welcher Schule sie in welchem Bereich tätig sind.
Gefunden in: Artikel
Jung hilft Alt – ein Projekt der sozialwissenschaftlichen Klassen der 10. Jahrgangsstufe
Unvedorben Bei Schulungsbeginn um 14 Uhr waren an allen Terminen die Plätze der beiden PC-Räume besetzt und vor jedem Computer saßen jeweils sowohl ein Schüler der 10. Klasse als auch ein wissbegieriger Senior. Meist in Einzelbetreuung schulten unsere Schüler/innen die interessierten Senioren.
Gefunden in: vmg
Tschechische Schüler/innen zu Gast in Regensburg - Führung durch das Welterbe
Die Idee, sich im Zuge des Europäischen Kulturerbejahrs gemeinsam mit 15 Schüler/innen der Deutschen Schule Prag auf die nach „L ost Traces“ zu begeben, faszinierte die Schüler/innen ebenso wie die Lehrkraft von Anfang an.
Gefunden in: Welterbe
Abteilungsprofil Speditions- und Logistikberufe
Wir fördern leistungsstarke Schülerinnen und Schüler, Leistungsschwächere fördern und integrieren wir. Wir sorgen für eine offene Atmosphäre in den Klassen, damit sich alle Schülerinnen und Schüler bei uns aufgenommen fühlen.
Gefunden in: bs3
FOSBOS Regensburg stellte Israel-Projekt im Kultusministerium vor
Von den Lehrkräften und der Stadtverwaltung Jerusalem wurde ein Konzept für diesen virtuellen Schüleraustausch entwickelt: Die Schülerinnen und Schüler beider Schulen „besuchten“ in insgesamt sieben Online-Meetings ihre Partnerstädte und erhielten eine 360-Grad-Führung durch Gedenkstätten.
Gefunden in: Artikel
Mensa
Dem VMG ist das Essen ganz sicher nicht „wurscht“. Um den Schülern die Möglichkeit eines Feedbacks zu geben hat die Schule im Coaching-Jahr eine Litfaßsäule mit einem „Kummerkasten“ installiert.
Gefunden in: vmg
IMK - Fachkräfte Schule und JaS - Alltagssätze Schule Arabisch
Deutsch Arabisch Fachstelle InMigraKiD an der Jugend und Familientherapeutischen Beratungsstelle der Seite Ausflüge Wir machen am einen Ausflug q Kino q Theater q Schwimmbad q Bücherei q Am ist Wandertag Ihr Kind braucht am q keineSchultasche q dieSchultasche q dasFedermäppchen q GetränkambestenWasser q Rucksack q Brotzeit q festeSchuhe q ...
Gefunden in: Dokumente