Suche auf regensburg.de
Projekt „Youngagement – Regensburger Schüler*innen engagieren sich!“
Am Ende des Schuljahres ist dann im Juli 2022 eine gemeinsame Abschlussfeier mit allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Regensburger Schulen geplant. Insgesamt sind nämlich 72 Schülerinnen und Schüler aus zehn verschiedenen Schulen, die an 46 unterschiedlichen Einsatzstellen eingesetzt sind, an diesem Projekt im Schuljahr 2021/ Bereits im Oktober 2021 stellte Frau ...
Gefunden in: vmg
IMK - Fachkräfte Schule und JaS - Alltagssätze Schule Deutsch
Deutsch Fachstelle InMigraKiD an der Jugend und Familientherapeutischen Beratungsstelle der Seite Ausflüge Wir machen am einen Ausflug Kino Theater Schwimmbad Bücherei Am ist Wandertag Ihr Kind braucht am keine Schultasche die Schultasche das Federmäppchen Getränk am besten Wasser Rucksack Brotzeit feste Schuhe Jacke bei Regen eine Regenjacke Wir gehen am zum ...
Gefunden in: Dokumente
Schülerbeförderung
Berufsvorbereitungsjahr) öffentlichen und staatlich anerkannten privaten Gymnasien, Berufsschulen, Berufsaufbauschulen, Berufsfachschulen (ohne Berufsfachschulen in Teilzeitform), Fachoberschulen und Berufsoberschulen ohne Begrenzung auf bestimmte Jahrgangsstufen für Schülerinnen und Schüler, die wegen einer dauernden Behinderung auf eine Beförderung angewiesen sind. Die ...
Gefunden in: Artikel
Netzwerke und Kooperationspartner:innen
Gerne nehmen wir Sie in unseren Verteiler auf. Mit unserem Netzwerk für Schulen teilen wir regelmäßig Informationen, Veranstaltungshinweise und Angebote. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail: birnstiel.raphael (at) regensburg.de oder laudehr.daniela (at) regensburg.de mit kurzer Angabe, an welcher Schule sie in welchem Bereich tätig sind.
Gefunden in: Artikel
Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Gefunden in: externe Links
Zwei Schulen, eine Gemeinschaft
Für ihr Engagement und den respektvollen Umgang sind beide Schulen bereits zertifiziert worden, unter anderem als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ und als „Fair-Trade-Schule“.
Gefunden in: Bei uns 507
Jung hilft Alt – ein Projekt der sozialwissenschaftlichen Klassen der 10. Jahrgangsstufe
Unvedorben Bei Schulungsbeginn um 14 Uhr waren an allen Terminen die Plätze der beiden PC-Räume besetzt und vor jedem Computer saßen jeweils sowohl ein Schüler der 10. Klasse als auch ein wissbegieriger Senior. Meist in Einzelbetreuung schulten unsere Schüler/innen die interessierten Senioren.
Gefunden in: vmg
Tschechische Schüler/innen zu Gast in Regensburg - Führung durch das Welterbe
Die Idee, sich im Zuge des Europäischen Kulturerbejahrs gemeinsam mit 15 Schüler/innen der Deutschen Schule Prag auf die nach „L ost Traces“ zu begeben, faszinierte die Schüler/innen ebenso wie die Lehrkraft von Anfang an.
Gefunden in: Welterbe
Abteilungsprofil Speditions- und Logistikberufe
Wir fördern leistungsstarke Schülerinnen und Schüler, Leistungsschwächere fördern und integrieren wir. Wir sorgen für eine offene Atmosphäre in den Klassen, damit sich alle Schülerinnen und Schüler bei uns aufgenommen fühlen.
Gefunden in: bs3
FOSBOS Regensburg stellte Israel-Projekt im Kultusministerium vor
Von den Lehrkräften und der Stadtverwaltung Jerusalem wurde ein Konzept für diesen virtuellen Schüleraustausch entwickelt: Die Schülerinnen und Schüler beider Schulen „besuchten“ in insgesamt sieben Online-Meetings ihre Partnerstädte und erhielten eine 360-Grad-Führung durch Gedenkstätten.
Gefunden in: Artikel