Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1836 Ergebnisse

Play the Market (03/2019)

Neben dem Gewinn waren auch soziale und ökologische Nachhaltigkeit entscheidend für den Erfolg des eigenen Unternehmens. Die Ergebnisse unserer Schüler/Schülerinnen konnten sich sehen lassen: Das Team SkyBlue GmbH erkämpfte sich den zweiten Platz in ihrer Spielgruppe.

Gefunden in: bs3

Instrumentalunterricht in Zweiergruppen

Von-Müller-Gymnasium Schulprofil Musischer Zweig Instrumentalunterricht in Zweiergruppen Instrumentalunterricht in Zweiergruppen Instrumentalunterricht in der Bibliothek © Stefan Effenhauser Jeder Schüler im Musischen Zweig muss ab der 5. Klasse ein Pflichtinstrument wählen, wie zum Beispiel Klavier, Violine, Cello, Kontrabass, Bratsche, Oboe, Fagott, Trompete, Posaune, ...

Gefunden in: vmg

2.6 Entschuldigungsverfahren bei Krankheit (Haus- und Schulordnung)

Bei einer Erkrankung von mehr als zwei Tagen ist der Mitteilung an die Schule eine Kopie der vorgelegten Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung beizufügen. Wird die Bescheinigung oder das Attest nicht unverzüglich vorgelegt, gilt das Fernbleiben als unentschuldigt.

Gefunden in: bs3

Mobile Jugendarbeit

Die in den Jugendzentren der Stadtteile angesiedelte sog. aufsuchende Jugendarbeit forciert die Vernetzung aller Institutionen im Stadtteil (Jugendverbände, Schulen, Familienzentren etc.). Bei Bedarf werden Treffpunkte der Jugendlichen aufgesucht und bei Konflikten mit der Polizei zusammengearbeitet, um Lösungen zu finden, ohne direkt Ordnungsmaßnahmen zu ergreifen.

Gefunden in: Dienstleistungen

Schreibwerkstatt „Welterbe – mein Erbe“ für Jugendliche

Die erarbeiteten Texte sollen künftig in die Ausstellung im Besucherzentrum Welterbe im Salzstadel einfließen und von den Schülerinnen und Schülern im schuleigenen Tonstudio aufgenommen werden. So entstehen ganz persönliche Dokumente, die das vielfältige Regensburger Welterbe aus der Sicht der Schülerinnen und Schüler darstellen.

Gefunden in: Welterbe

Besuch Kinodokumentarfilm „Walter Kaufmann – Welch ein Leben“

Besonders bei dieser Veranstaltung war die Anwesenheit des Regisseurs Dirk Szuszies, der nach einer Einleitung zum Film auch für eine dem Film folgende Diskussion den Schülerinnen und Schülern Rede und Antwort stand. Auch sehr persönliche Fragen der Schüler*innen zu Walter Kaufmann konnten so thematisiert werden.

Gefunden in: BS2

Die Opfer des Nationalsozialismus – ein Gedenkpfad

Wir würden uns deshalb sehr freuen, wenn Sie sich unseren Film auf youtube oder auf den Internetportalen der Schule oder der ansehen würden und auch Ihren Freunden und Verwandten von unserem Projekt erzählen würden.

Gefunden in: vmg

Unsere Unterstützer

Es galt wieder viele Geschenke zu erfüllen und dank der Hilfe von so vielen Menschen, Privatpersonen, Firmen, Vereinen, Schulen etc. wurde jeder Wunsch erfüllt und jedes Kind freute sich sehr über das lang ersehnte Geschenk.

Gefunden in: Kinderbaum

Berufsschule II - Erweiterungsbau zur Unterbringung verschiedener Fachbereiche (Ersatzbau Ziegelweg)

Das Gebäude wird komplett mechanisch belüftet. Die Schule soll baulich und räumlich einen gleichberechtigten und barrierefreien Zugang für alle Schüler ermöglichen.

Gefunden in: Artikel

Opernbesuch „Don Giovanni“ der musischen 8. Klasse

Bestaunen konnten die Schülerinnen und Schüler einen Raum des Theaterfundus mit etwa 30000 Kleidungsstücken. Der Besuch führte auch durch die Schneiderei und Maske.

Gefunden in: vmg