Suche auf regensburg.de
Führung für Individualgäste: Stadtklima - eine interaktive Wissenstour
Die interaktive Wissenstour führt uns zu Orten in der Regensburger Altstadt, die wir teilweise sehr gut kennen und zu Stellen, an denen wir oft einfach vorbeilaufen. Die Teilnehmer*innen der Führung dürfen mitmachen und tüfteln.
Gefunden in: Veranstaltungsdatenbank
Rupert D. Preißl
Zu diesem Anlass zeigt die Städtische Galerie im Leeren Beutel eine Werkschau, die auch bisher weniger beachtete Aspekte seines Schaffens in den Fokus stellen wird. Preißl absolvierte zunächst eine Ausbildung zum Restaurator, bevor er sich dem künstlerischen Studium bei verschiedenen Akademie-Professoren widmete.
Gefunden in: Artikel
Erste Testfahrt für den großen Alpencross – Ein Abenteuer auf zwei Rädern!
Diese Testfahrt war ein erster wichtiger Schritt in Richtung Alpencross, und wir haben als Team gezeigt, dass wir bereit sind, uns der Herausforderung zu stellen! 2024_12_13_Testfahrt_1 © AdAr
Gefunden in: vmg
Mobilität
Mobility Hubs ein, die als Knotenpunkt der vielfältigen Mobilitätsangebote auch Parkplätze mit Ladeinfrastruktur für den motorisierten Individualverkehr zur Verfügung stellen. Das Gebiet zeichnet sich durch ein integriertes Parkleitsystem aus, um unnötigen Parksuchverkehr zu vermeiden und das sog.
Gefunden in: plk
Regensburg liest Moldova
Bekannte Regensburger Persönlichkeiten werden aus übersetzten Werken vorlesen und Studierende des Ost-West-Studiengangs an der Universität Regensburg stellen die moldauische Literaturgeschichte vor. In Kooperation mit dem Europaeum. Eintritt frei. Anmeldung per E-Mail an veranstaltungen.stadtbuecherei (at) regensburg.de Internet https://www.uni-regensburg.de/europaeum/europawochen ...
Gefunden in: Artikel
Hinter dem Eisernen Vorhang
Im Anschluss hatten die SchülerInnen Gelegenheit, Fragen zu stellen, wovon sie auch Gebrauch gemacht haben. Beispielsweise die Frage, ob jemand, der in einem totalitären Regime „lebenslänglich“ bekommen hat, diese Strafe auch nach einem Regimewechsel absitzen musste; aber auch Fragen zum Tschechischkurs an der Schule.
Gefunden in: vmg
Welterbe Donaulimes Ausstellung
Der Limes, insbesondere die Donau, war dabei nicht immer nur ein Bollwerk der Abschreckung und Grenze der zivilisierten Welt. Die Studierenden stellen in der von ihnen konzipierten Ausstellung vor, wie die Menschen damals auf beiden Seiten des Limes gelebt haben, und zeigen damit auf, was sich vor rund 2000 Jahren im Castra Regina abgespielt haben könnte.
Gefunden in: Welterbe
Service
Sie können Medien auch schon vorab online über unseren Medienkatalog bestellen. Dazu stellen Sie sich über den Warenkorb die gewünschten Titel zusammen. Sie ergänzen die Liste mit Ihren persönlichen Daten (Name, Kunden-Nr. etc.) und kommen die vorbereiteten Medien im Medienzentrum abholen.
Gefunden in: Stadtbücherei
15 Ehemalige Gestapostelle
Die Gestalt des lang gezogenen sogenannte "Führerbalkons" an der Südfront des Baus sowie das monumentale allegorische Fresko der Justitia am Ende des Ostflügels drücken sehr gut den Geschmack des Nationalsozialismus für Machtarchitektur aus. Im Keller der Stelle wurden die Verhöre durchgeführt. In der Pogromnacht des 9. November 1938 wurden rund 70 Regensburger Juden zunächst hierher ...
Gefunden in: Welterbe
Ehemalige Gestapostelle
Die Gestalt des lang gezogenen sogenannte "Führerbalkons" an der Südfront des Baus sowie das monumentale allegorische Fresko der Justitia am Ende des Ostflügels drücken sehr gut den Geschmack des Nationalsozialismus für Machtarchitektur aus. Im Keller der Stelle wurden die Verhöre durchgeführt. In der Pogromnacht des 9. November 1938 wurden rund 70 Regensburger Juden zunächst hierher ...
Gefunden in: Karteneintrag