Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1292 Ergebnisse

Max-Schultze-Steig

Der sich malerisch immer dem Hang entlangschlängelnde Weg wird an einer Stelle gekreuzt von einem steilen Abstieg hinunter zum Donauradweg und zur Mattinger Straße. Auf der anderen Seite führt der Weg hinauf zur Kapelle am Dreibäumerlberg hinter dem Prüfeninger Schloss.

Gefunden in: Karteneintrag

Ergebnisse des Dialogforums 2020

Die Besucherinnen und Besucher konnten sich über den aktuellen Planungsstand informieren, ihre Fragen stellen und Anregungen einbringen. Das Feedback aus dem Dialogforum soll in die weiteren Planungsschritte und Abwägungsprozesse einfließen. 16.

Gefunden in: keplerplus

Demokratie Leben - Keine Bedienung für Nazis (2015)

Informationsveranstaltung für die Regensburger Gastronomie im Rahmen von Keine Bedienung für Nazis Träger Keine Bedienung für Nazis eV Zielgruppe Multiplikatorinnen Jugendliche Schwerpunkte Stärkung der demokratischen Bürgergesellschaft Demokratie und Toleranzerziehung Bekämpfung rechtsextremistischer Bestrebungen bei jungen Menschen Zeit Im Januar erschien die Auflage der ...

Gefunden in: Dokumente

INGEAR stellt sich vor

Am Ende des Vortrags nutzten die Jugendlichen die Gelegenheit, Frau Scheffel Fragen zu ihrer Arbeit als Freiwillige in der „Class of Hope“ zu stellen. Wir bedanken uns bei Frau Scheffel für die mittlerweile zur Tradition gewordene Zusammenarbeit und freuen uns auf den „Run of Hope“ am letzten Schultag vor den Pfingstferien.

Gefunden in: vmg

Informationen für Biotonnenmanager

wwwregensburgdebiotonnebiotonneregensburgde STADT REGENSBURG Informationen zum Biotonnenmanager Als Biotonnenmanager leisten Sie einen wichtigen Beitrag bei der erfolgreichen Einführung des Bioabfallsystems und der Sammlung der Bioabfälle in Ihrer Nachbarschaft Dadurch unterstützen Sie die Gemeinschaft in Ihrem Viertel Folgende Aufgaben werden von Ihnen übernommen Sie informieren Ihre ...

Gefunden in: Dokumente

Binationale Jugendwerke

Binationale Jugendwerke Eine Sonderstellung nehmen an dieser Stelle die binationalen Jugendwerke ein, die als internationale Organisationen Jugendbegegnungen oder Einzelaustauschmaßnahmen fördern.

Gefunden in: Artikel

Regelungen zu Sportbefreiungen

Befreiungsanträge sind beim stellv. Schulleiter zu stellen. In der ersten Sportstunde des Schuljahres besteht für alle SchülerInnen Anwesenheitspflicht.

Gefunden in: bs3

Leistungen der Grundsicherung für Arbeitssuchende (Bürgergeld)

Antragstellung Um einen entsprechenden Antrag auf Bürgergeld zu stellen, rufen Sie bitte während der Öffnungszeiten im Jobcenter an und vereinbaren Sie einen Termin. Wählen Sie einfach die Telefonnummer (0941) 64090-0.

Gefunden in: Artikel

Seniorenbeirat

Als Interessensvertretung älterer Menschen nimmt er deren Anliegen, Anregungen aber auch Beschwerden entgegen und leitet sie, sofern er nicht selbst abhelfen kann, an die zuständigen Stellen weiter. Er vertritt auch die Belange der Seniorinnen und Senioren bei Entscheidungen altersspezifischer Fragen und wirkt beratend in verschiedenen Gremien mit.

Gefunden in: Artikel

Amt für Wirtschaft und Wissenschaft

Wir entwickeln gemeinsam mit unseren Partnern Innovations- und Wirtschaftskraft, Gewerbegebiete, Zukunftsareale, Innovationszentren mit der dafür notwendigen Infrastruktur und stellen damit eine nachhaltige Entwicklung sicher. Wir fördern das Regensburger Gründungs- und Innovationsökosystem und leisten somit einen wichtigen Beitrag zur Transformation der Wirtschaft.

Gefunden in: Artikel