Logo Von-Müller-Gymnasium
Von-Müller-Gymnasium

Musikalische Probentage in der Schlossakademie Alteglofsheim

Musik bildet Seele aus. Und Seele ist das, was unsere Identität schafft.

Alteglofsheim 2020 24Gruppenfoto im Innenhof des Neubaus © Stefan Effenhauser

Die 119 Schüler/-innen aus den Ensembles Concert Band, Big Band, Streichorchester und Schulchor kamen mit ihren Leiter/-innen Frau Frieß, Herrn Glas, Herrn Pawellek, Herrn Sommer und Herr Strobel zur traditionellen und lang ersehnten Probenwoche vom 21. bis 24. Januar 2020 in der Schlossakademie in Alteglofsheim zusammen.

Fernab vom schulischen Alltag freuten sich alle riesig darauf, in die Musik eintauchen zu können, begleitet von einer Menge Spaß und Gemeinschaft. Nachdem alle im Konzertsaal begrüßt wurden, ging es auch schon mit den Ensembleproben los. Von da an war Konzentration, Kreativität aber auch Zusammenhalt in den Arbeitsphasen gefordert. Diese Tage füllten sich mit vielen Einzelproben, um an gezielten Stellen zu feilen. Am Ende des jeweiligen Tages fanden dann von 19 bis 21 Uhr die gemeinsamen Tuttiproben statt, in denen große Werke wie „An der schönen blauen Donau“ sowie „Radetzky Marsch“ oder das von Herrn Pawellek arrangierte Werk „Nahhören ist besser als Fernsehen“ einstudiert wurden.

Nach diesen vielen Proben tagsüber ging es danach zum gemütlicheren Teil über. Im barocken Kaisersaal wurde das Tanzbein geschwungen. Verschiedenste Figuren zu Samba, Walzer, Rumba, Disco Fox usw. wurden von vielen Teilnehmern ausprobiert. Im Anschluss ging es in die Schlosskuchl, in der noch bis spät nachts Gesellschaftsspiele gespielt, gesungen und gelacht wurde. Auch wenn es am Abend länger dauerte, waren am nächsten Morgen bei jedem Kraft und Motivation wieder vorhanden und es konnte weitergeprobt werden. Am Freitag gab es eine kleine Aufführung von jedem einzelnen Ensemble.

Schlussendlich merkten alle, welche Erfahrungen sie in den letzten vier Tagen gesammelt haben und wie sie alle zu einer Einheit zusammenwuchsen. In der ganzen Probenwoche war die Musik an und die Welt aus. Das gemeinsame Musizieren hat allen Spaß gemacht, auch wenn viele wenig Schlaf und hier und da einzelne schmerzende Finger oder Lippen aus Alteglofsheim mitgenommen haben.

Alles endet, aber nie die Musik. Denn diese geht immer weiter und wird am 14.2.2020 beim Frühlingskonzert im Neuhaussaal präsentiert.

Text: Nathalie Mundigl (Q11)

Fotodokumentation

Impressionen der Probenarbeit in den historischen Räumen der Schlossakademie Alteglofsheim

Alteglofsheim 2020 01Alteglofsheim 2020 02Alteglofsheim 2020 03Alteglofsheim 2020 04Alteglofsheim 2020 05Alteglofsheim 2020 06Alteglofsheim 2020 07Alteglofsheim 2020 08Alteglofsheim 2020 09Alteglofsheim 2020 10Alteglofsheim 2020 12Alteglofsheim 2020 13Alteglofsheim 2020 14Alteglofsheim 2020 15Alteglofsheim 2020 16Alteglofsheim 2020 17Alteglofsheim 2020 18Alteglofsheim 2020 19Alteglofsheim 2020 20Alteglofsheim 2020 21Alteglofsheim 2020 22Alteglofsheim 2020 23Alteglofsheim 2020 25Alteglofsheim 2020 26Alteglofsheim 2020 27Alteglofsheim 2020 28Alteglofsheim 2020 29Alteglofsheim 2020 30Alteglofsheim 2020 31Alteglofsheim 2020 32Alteglofsheim 2020 33Alteglofsheim 2020 24