Angebote & Programm
Das Stadtteilprojekt Ost bietet:
Wir bieten Ihnen:
- Hilfe und Unterstützung bei persönlichen Schwierigkeiten und Konflikten
- Beratung in Erziehungsfragen
- Beratung bei Trennung und Scheidung oder der Gestaltung des Umgangsrechtes
- Hilfe zur unmittelbaren Problembearbeitung und Krisenintervention (z. B. drohender Wohnraumverlust, persönliche Krisen, usw.)
- Information über soziale Dienste und Vermittlung an geeignete Fachstellen
- Lebenspraktische Hilfen in unterschiedlichen Bereichen (z. B. Hilfe bei Anträgen, Begleitung
zu Ämtern, KiGa, Schule, Hort, usw.)
- Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche
Weitere Angebote
- Frühe Hilfen (Einzelförderung von 0 – 3-jährigen Kindern)
- Spielgruppen Mutter/Vater und Kind
- Sprachkurs Deutsch für Kindergartenkinder
Die Beratung ist kostenlos und kann in den Räumen des Stadtteilprojektes oder bei Ihnen Zuhause stattfinden. Wir unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht!
Termine nach telefonischer Vereinbarung.
Weitere Informationen
Rosmarie Fischer
Heilpädagogin, Syst. Familientherapeutin (DGSF)
Jennifer Zeus
Pädagogische Fachkraft, Frühe Hilfen