Verbundstudium Betriebswirtschaft (B.A.)
Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung
Duale Studiengänge, auch Verbundstudiengänge genannt, sind bei Studieninteressierten äußerst beliebt. Sie bieten die Möglichkeit, Praxis und Theorie – ähnlich wie bei einer dualen Ausbildung – eng miteinander zu verknüpfen. Bereits während des Studiums an der OTH Regensburg sammeln die Verbundstudierenden wertvolle praktische Erfahrungen in der Berufswelt. Das Gelernte kann somit direkt vor Ort im Unternehmen angewendet und umgesetzt werden.
Zugangsvoraussetzungen
- Abitur oder Fachhochschulreife
oder Meisterprüfung / gleichgestellte berufliche Fortbildungsprüfung
oder fachgebundener Zugang für besonders qualifizierte Berufstätige - Vertrag mit Ausbildungsunternehmen
Studiendauer und Abschluss
Die Ausbildung dauert insgesamt 4,5 Jahre und endet mit:
- dem IHK-Abschluss „Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung“ und
- dem Abschluss „Bachelor of Arts“
Vorteile für den Verbundstudierenden
- finanzielle Absicherung durch den Betrieb
- spezielle Vorbereitung durch differenzierten Unterricht an unserer Berufsschule
- theoretisches Wissen kann im Betrieb praktisch umgesetzt werden
- in kürzerer Zeit sowohl Berufs- als auch Studienabschluss
Vorteile für den Ausbildungsbetrieb
- deutlich jüngere Studienabsolventen
- kurze Einarbeitungszeiten nach Studienabschluss
- die Absolventen sind nach dem Studium auf die Praxis vorbereitet
- gute Alternative zu relativ teuren und zeitintensiven Trainee-Programmen
Ansprechpartner
Andreas Vogl, StR
E-Mail: ZWQuZ3J1YnNuZWdlci5uZWx1aGNzJDJzYWVyZG5hLmxnb3Y=
Michael Surner, IHK-Ausbildungsberater
E-Mail: ZWQua2hpLmdydWJzbmVnZXIkcmVucnVz