Logo Berufsfeuerwehr Regensburg
Feuerwehr

Chronik

2025-02-26 Motorsäge 2

Motorsägenlehrgang für die FF

Im Februar 2025 wurden zwölf Kameradinnen und Kameraden von acht Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr an der Motorsäge ausgebildet.

2025-02-15 CSA-Lehrgang

Lehrgang für Träger von Chemikalienschutzanzügen

Im Februar 2025 fand ein Lehrgang für Chemikalienschutzanzugträger (CSA) der Freiwilligen Feuerwehren statt.

Save the Date Tdot 2025

Tag der offenen Tür 2025

Vom 24.-25. Mai 2025 findet ein Tag der offenen Tür in der Hauptfeuerwache der Berufsfeuerwehr statt.

2024-11 RS MUC 1

Pilotlehrgang Rettungssanitäter in München

Im Herbst fand unter Beteiligung der BF Regensburg ein Rettungssanitäter-Grundlehrgang an der Feuerwehr- und Rettungsdienstschule der Feuerwehr München statt.

Gruppenbild GfE 2024-02

Lehrgang Gruppenführer im Einsatzdienst 2024-02

Zwischen 16.09. und 25.10.2024 fand wieder ein Lehrgang „Gruppenführer im Einsatzdienst“ in Regensburg statt.

2024-10-16 OSRAM 2

Einsatzübung bei ams OSRAM

Am 12. Oktober 2024 fand eine große Einsatzübung der Regensburger Feuerwehren auf dem Gelände der Firma ams OSRAM statt.

Helferfest

Hochwasser-Helferfest

Am 3. Juli 2024 feierten über 500 Helferinnen und Helfer in der Hauptfeuerwache.

Geräteträger in der Übungsstrecke

Atemschutzgeräteträgerlehrgänge für Betriebs- und Freiwillige Feuerwehren

Im November 2023 konnten zwei in unserem Haus durchgeführte Lehrgänge für Atemschutzgeräteträger erfolgreich abgeschlossen werden.

Drehleiter und Löschfahrzeug

Großübung Tanklager

Am Samstag, 14. Oktober 2023 fand auf dem Gelände eines Tanklagers in Regensburg eine Katastrophenschutz-Großübung statt.

Gruppenbild

Neue Maschinisten für die Berufsfeuerwehr

Nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs können sich die Wachabteilungen ab sofort über neue Maschinisten freuen.

Verabschiedung Schmidbauer

Verabschiedung von SBR a.D. Johann Schmidbauer

Am 13. Mai 2023 verabschiedeten die Regensburger Feuerwehren und zahlreiche Gäste Hans Schmidbauer aus dem aktiven Feuerwehrdienst

Gruppenfoto des Lehrgangs

Gruppenführer-Lehrgang erfolgreich beendet

Im April führte die BF Regensburg wieder eine Lehrgang für Gruppenführer im Einsatzdienst durch.

Einsatzleiter und Führungsassistent beim Studium des Einsatzplans

Einsatzübung im Dom St. Peter

Am Samstag, 22. April 2023, trainierten die Regensburger Feuerwehren den Ernstfall: Der Glockenstuhl des Südturms brennt!

Stellv. Leitstellenleiter Fabian Fruth, Leitstellenleiter Martin Hartl, Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer, Landrätin Tanja Schweiger, Amtsleiterin Iris Krimm

Weihnachtsbesuch in der Integrierten Leitstelle 2022

Zu ihrem traditionellen Besuch vor Weihnachten waren am 14. Dezember 2022 Tanja Schweiger, Landrätin des Landkreises Regensburg und zugleich Vorsitzende des ZRF Regensburg, und Gertrud Maltz-Schwarzfischer, Oberbürgermeisterin der Stadt Regensburg, in der Integrierten Leitstelle zu Gast.

Mannschaftsbild Wachabteilung mit Fr. Maltz-Schwarzfischer, Hr. Artinger und Dr. Boeckh

Weihnachtsbesuch der Oberbürgermeisterin 2022

Am 8. Dezember 2022 besuchte die Oberbürgermeisterin die Hauptfeuerwache

Kollegen stehen um die Drehleiter

ECMO-Fortbildung der Berufsfeuerwehr

Die Wachabteilungen üben die Rettung von Patienten mit einer externen Herz-Kreislauf-Unterstützung

Boot und Mannschaft an der Donau

Ausbildungstage Wasserrettung

Die Berufsfeuerwehr übt in Kooperation mit der DLRG

Teilnehmer stehen auf einem Naukran

Grundlehrgang Höhenrettung

Am 13. Mai endete der Grundlehrgang für Höhenretter in Regensburg.

Einsatzkräfte in Schutzkleidung stehen vor dem Kesselwagen

Ausbildungszug Gefahrgut

Der Ausbildungszug Gefahrgut der DB Netz AG machte Station in Regensburg

Teilnehmer des Lehrgangs posieren vor Drehleiter

Atemschutzgeräteträgerlehrgang der Freiwilligen Feuerwehr

Tagesseminare für LKW- und Bus-Unfälle

Teilnehmer des Lehrgangs

Lehrgang Gruppenführer im Einsatzdienst

13 Kollegen aus sieben verschiedenen Dienststellen drücken seit Montag wieder die Schulbank: Sie lassen sich zum Gruppenführer im Einsatzdienst (GfE) ausbilden.

Grundausbildung des Gefahrgutzugs

Grundausbildung des Gefahrgutzugs

Fotografie: Teilnehmer einer Rettungssanitäter-Abschlussprüfung bei der Versorgung eines am Boden liegenden Patienten.

Rettungssanitäter Abschlusslehrgang 2021

Fotografie: Einsatzkräfte der Feuerwehr mit Chemikalienschutzanzügen bei einer Übung.

Atemschutzgeräteträgerlehrgang für Freiwillige Feuerwehr und Betriebsfeuerwehr

Fotografie: Gruppenbild der Brandmeisteranwärter mit Neoprenanzug im Schwimmbecken.

Rettungsschwimmerkurs der Brandmeisteranwärter

Fotografie: Bild einer Personengruppe, vor einem Drehleiterfahrzeug der Berufsfeuerwehr Regensburg.

Übergabe von Rettungsteddys an die Berufsfeuerwehr Regensburg

Teilnehmer mit Wundverbänden bei der Ausbildung

Rettungssanitäter Grundlehrgang bei der Berufsfeuerwehr Regensburg

Zwei Personen mit Ausrüstung eines Gleitschirmfliegers.

Flugzentrum Bayerwald übergibt Gleitschirmausrüstung an die Höhenrettungsgruppe der Berufsfeuerwehr Regensburg

. . . mögliches Szenario ist zum Beispiel die Rettung eines Gleitschirmpiloten . . .

Pensionierter Beamter der Berufsfeuerwehr bei der Geschenkübergabe zu seinem 100. Geburtstag.

Besonderer Geburtstag

Einen besonderen Tag, gab es für einen pensionierten Feuerwehrmann der Berufsfeuerwehr Regensburg im vergangenen Februar 2021.

Teilnehmer der Berufsfeuerwehr Regensburg bei einer Fortbildung im Bereich der Notfallmedizin

PHTLS oder auch "Pre Hospital Trauma Life Support"

...wurden die Kenntnisse rund um die strukturierte Traumaversorgung nach dem X-ABCDE-Schema in Theorie und Praxis aufgefrischt...

Fotografie, Lehrgangsteilnehmer vor Feuerwache

MPG - Fortbildung bei der Berufsfeuerwehr Regensburg

Unter Einhaltung der geltenden Hygienevorschriften fand der erste Kombi-Lehrgang „Medizinprodukte-Beauftragter“ und „Beauftragter für Medizinproduktesicherheit“ in der Hauptfeuerwache der Berufsfeuerwehr Regensburg statt.

20200709_Übung_Hoerg_001

Übungswoche Höhenretter 2020

Flächenbrand im Jahnstadion Regensburg oder nur ein etwas anderer "Tribünenplatz"?

Einsatzbereitschaft_Corona_002

Trotz Corona bleibt die Einsatzfähigkeit gewährleistet

"Ich bin dann mal 24 Stunden weg!"

Iris Krimm

Die Regensburger Berufsfeuerwehr startet mit neuer Amtsleitung ins Jahr 2020