Logo Berufsfeuerwehr Regensburg
Feuerwehr

Aus- und Fortbildung

Die Ausbildungsabteilung führt folgende Lehrgänge durch:

Feuerwehrbeamte bei der Ausbildung an einem Schaum - Wasserwerfer © Berufsfeuerwehr Regensburg
  • B 1 - Lehrgang (Grundlagenmodul)
  • B 1 - Lehrgang (Ausbildung zum Rettungssanitäter)
  • Spezialisierungen in der QE 2 (Gruppenführer im Einsatzdienst)
  • Maschinistenlehrgänge (intern)
  • Höhenrettung Grundlehrgänge
  • Lehrgang für Absturzsicherung
  • Ausbildung zum Rettungsschwimmer (im Zuge des Grundlagenmoduls)
  • Abnahme des Deutschen Sportsabzeichens durch ausgebildete Übungsleiter (im Zuge des Grundlagenmoduls)
  • AAP - Ausbildung (Ausnahmeabfrageplätze in der ILS)
  • und weitere standortspezifische Ausbildungen

Die Mitarbeiter der Ausbildungsabteilung unterrichten die Feuerwehrbeamten über Neuerungen und führen die dazugehörigen Übungen durch.
In der Ausbildungsabteilung wird der Unterrichtsplan für die Wachabteilung, sowie Lehrunterlagen ausgearbeitet und den Ausbildern in den Wachabteilungen zur Verfügung gestellt.

Informationen für Lehrgangsteilnehmer

Vom Hauptbahnhof zur Feuerwache sind es ca. 1,5 Kilometer Richtung Stadtosten.
Für Lehrgangsteilnehmer gibt es einen Aufenthaltsraum sowie Umkleideräume mit Spinten und Duschmöglichkeiten.

Weitere Informationen

Meissner_Martin_2018

Leitung Aus- und Fortbildung Berufsfeuerwehr , Koordinierung und Zusammenarbeit Feuerwehr Regensburg

Martin Meißner
Amt für Brand- und Katastrophenschutz
Feuerwehr
Greflingerstr. 20
Zimmer: 4.008
93055 Regensburg

(0941) 507-4362
(0941) 507-3369
ZWQuZ3J1YnNuZWdlciRuaXRyYU0ucmVuc3NpZU0=

Sachbearbeiter Aus- und Fortbildung Rettungsdienst (Berufsfeuerwehr)

Tobias Hartmann
Amt für Brand- und Katastrophenschutz
Hauptfeuerwache
Greflingerstraße 20
Zimmer: 4.004
93055 Regensburg

(0941) 507-2912
(0941) 507-3369
ZWQuZ3J1YnNuZWdlciRzYWlib3Qubm5hbXRyYWg=