Hilfen bei Erfahrungen mit Gewalt
Polizeipräsidium Oberpfalz die Beauftragte für Kriminalitätsopfer
Vielleicht ist euch das selbst schon mal passiert, oder ihr kennt jemanden, der (sexuelle) Gewalt erfahren hat?
Gerade in einer solch schwierigen Situation ist es wichtig, wenn man weiß, dass es da jemanden gibt, der Hilfe und Unterstützung geben kann.
Die Beauftragten der Polizei für Kriminalitätsopfer beim Polizeipräsidium Oberpfalz sind für euch da, wenn es um Gewalttaten im sozialen Nahraum, in Familien, in familienähnlichen Beziehung oder in Trennungssituationen geht. Außerdem sind sie Ansprechpartner beim Thema Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung.
Sie klären auf, informieren und geben Tipps zur Prävention.
Hier findet ihr den Link zur Homepage
Frauennotruf Regensburg e.V. - Beratungsstelle für Frauen und Mädchen mit sexualisierten Gewalterfahrungen
Unsere Angebote:
Der Frauennotruf Regensburg arbeitet seit vielen Jahren mit Mädchen und Frauen die sexualisierte Gewalt erlebt haben. Sexualisierte Gewalt an Mädchen und Frauen bezeichnet Handlungen, die ihr sexuelles Selbstbestimmungsrecht verletzen und zeigt sich auf sehr unterschiedliche Arten.
Sie kann mit anzüglichen Bemerkungen und "Grabschen" beginnen und bis hin zur Ausübung massiver körperlicher Gewalt gehen. Viele Mädchen haben schon Erfahrungen mit „dummen und anzüglichen Bemerkungen“ gemacht und ungewollten Anmachen erlebt, auch das ist bereits sexualisierte Gewalt.
Unsere Angebote sind anonym, vertraulich und kostenlos. Wir stehen auf der Seite der betroffenen Mädchen und Frauen und bieten ihnen folgendes an:
- Beratung (persönlich, telefonisch, online)
- Begleitung
- Information
- Selbsthilfe
- Prävention
Kontakt:
Frauennotruf Regensburg e.V.
Beratungsstelle für Frauen und Mädchen mit sexualisierten Gewalterfahrungen
Alte Manggasse 1
93047 Regensburg
Tel: 0941/ 2 41 71
E-Mail: dGVuLm1vay1yJGdydWJzbmVnZXItZnVydG9ubmV1YXJm
Website: www.frauennotruf-regensburg.de