Mädchen

Hilfen zu Körper- und Gesundheitsfragen, Schwangerschaft und Frau*-Sein


DONUM VITAE - staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen

DONUM VITAE ist eine staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen und bietet Beratung zu folgenden Themen an:

  • Beratung und Begleitung zu allen Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt und Familie-Sein bis zum dritten Geburtstag des Kindes
  • Beratung im Schwangerschaftskonflikt
  • Beratung vor, während und nach vorgeburtlichen Untersuchungen
  • Begleitung für Frauen und Paare bei unerfülltem Kinderwunsch
  • Beratung und Begleitung bei anonymer (Moses Projekt) und vertraulicher Geburt
  • Begleitung bei Trauer und Verlust während der Schwangerschaft oder nach Geburt
  • Information über rechtliche Ansprüche und Hilfestellung bei Anträgen z.B. Elterngeld, Kindergeld, …
  • Unterstützung bei finanziellen Problemen
  • Sexuelle Bildung mit Informationen und Austausch zu allen Themen rund um Sexualität wie beispielsweise, Fruchtbarkeit, Verhütung (Anschauungsmaterialien und Broschüren vor Ort), geschlechtliche Identität, sexuelle Orientierung, Pubertät, Erwachsenwerden, Partnerschaft oder Umgang mit Grenzen u.v.m.
  • Elterninfoabende zur sexualfreundlichen Erziehung im Kindergarten und Prävention an Schulen

Öffnungszeiten:
Montag                  8.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 16.00 Uhr

Dienstag                8.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 17.00 Uhr

Mittwoch                8.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 16.00 Uhr

Donnerstag            13.00 – 19.00 Uhr

Freitag                   8.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 15.00 Uhr

Mögliche Fragen:

Schwangerschaft
Ich bin schwanger - Was muss ich die nächste Zeit beachten und was kommt auf mich zu? 
Ich bin ungeplant schwanger und weiß nicht, ob ich das Baby bekommen kann. Was kann ich tun?
Ich habe einen Kinderwunsch, aber es klappt nicht, wohin kann ich mich wenden?
Meine Partner:in ist schwanger, welche Veränderungen kommen auf mich zu?

Liebe/Partnerschaft/Verhütung:
Welche Fragen beschäftigen mich zu meiner Sexualität?
Sexuell übertragbare Krankheiten – Wie kann ich mich schützen?
Wie verliebe ich mich? Erste Liebe!
Ich habe Probleme in der Partnerschaft, was jetzt?
Welches Verhütungsmittel passt zu mir?  
Zyklus-App!  Kann ich mich darauf verlassen? 
Thema k.O -Tropfen - Meine persönlichen intimen Grenzen wurden verletzt, wo bekomme ich Hilfe?

Körperwissen:
Ich bin in der Pubertät…welche Veränderungen kommen auf mich zu?
Zyklusgeschehen - Was passiert in meinem Körper und welche Fruchtbarkeitssignale kann ich bei mir entdecken?
Identität- Wie kann ich mich selbst entdecken?

Verlust/Trauer
Ich habe mein Baby verloren und ich weiß nicht, wie ich meine Trauer leben kann?
Ich möchte einen Ort für meine Trauer und fühle mich gerade hilflos - wer kann mir helfen?

Bei diesen oder bei ganz eigenen Fragen … wir stehen gerne persönlich, telefonisch, per Mail oder online in der Videoberatung als Ansprechpartner:innen zur Verfügung.

                                                 Die Beratung ist immer
                                            kostenfrei und vertraulich.

                                      Gerne vereinbaren wir einen Termin.

                              Infos und Aktuelles gibt es zudem auf Instagram : donum_vitae_regensburg

DONUM VITAE in Bayern e. V.

Maximilianstr. 13

93047 Regensburg

Telefon (0941) 5 95 64 90

Telefax (0941) 5 95 64 99

E-Mail: ZWQubnJleWFiLWVhdGl2LW11bm9kJGdydWJzbmVnZXI=

Homepage: www.regensburg.donum-vitae-bayern.de




Profamilia - Regensburg e.V.

Angebote für Mädchen (auch ohne Eltern) und junge Frauen*:

  • Verhütungsberatung (mit Verhütungsmittelkoffer)
  • Beratung bei Schwangerschaft (auch bei ungewollter Schwangerschaft)
  • Aufklärung (Körper, Menstruation, Fruchtbarkeit, Hormone etc.)
  • Beratung bei Fragen zu sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität
  • Ausgabe von Broschüren und Bücherausleihe

 

Angebote für Fachkräfte:

  • Kostenlose Fachberatung zu Pubertät, kindliche Sexualität, geschlechtliche Identität, Partnerschaft etc.
  • Ausleihe eines Verhütungsmittelkoffers (mit Anschauungsexemplaren der gängigen Verhütungsmittel, z. B. Spirale, Diaphragma etc.) gegen Gebühr
  • Beratung zu Broschüren zu sexualpädagogischen Themen (in kleinen Mengen bei uns vorrätig)
  • Sexuelle Bildung und (Team-) Fortbildungen zu diversen Themen
  • Sexualpädagogische Veranstaltungen/Workshops für Mädchen
  • Elternabende
  • „MammaCare-Kurse“ Selbstuntersuchung der Brust, Termine auf der Homepage
  • Interkulturelles Arbeiten mit Mädchen und Frauen

 

Alle Angebote sind kostenfrei, vertraulich und auch ohne Begleitung der Eltern möglich.

Die Angebote unterliegen der Schweigepflicht (auch gegenüber Eltern). Beratungen sind persönlich und telefonisch möglich. Es wird um eine vorherige Terminvereinbarung gebeten. 

Weitere Infos unter 

Schwangerschaftsberatungsstelle

An der Schergenbreite 1

93059 Regensburg

Tel: 0941 704455

ZWQuYWlsaW1hZm9ycCRncnVic25lZ2Vy

https://www.profamilia.de/angebote-vor-ort/bayern/regensburg

Instagram: profamilia_regensburg

Facebook: https://www.facebook.com/profamilia.regensburg

 

 


Beratungsstelle zu Essstörungen waagnis

An uns kannst Du Dich wenden,

... wenn Deine Gedanken ständig um essen und nicht essen kreisen

... wenn Deine Stimmung von Essen und Gewicht abhängt

... wenn Du Dir selbst strenge Essregeln gibst

... wenn Du ständig Angst hast zuzunehmen

... wenn Du nach einer Mahlzeit erbrichst, Sport treibst oder Abführmittel nimmst

... wenn Essen für Dich meist mit schlechtem Gewissen und Schamgefühlen verbunden ist

... wenn Du dich in deinem Körper unwohl fühlst

...wenn Du manchmal nicht aufhören kanns zu essen

... wenn Du eine Person kennst, der es so geht und Du wissen möchtest, wie Du ihr helfen kannst

... wenn Du einfach Fragen zu diesen Themen hast

 

Im Erstgespräch wird die Situation abgeklärt

- Wir geben Informationen über weitere Hilfen und nennen bei Bedarf konkrete Adressen z.B. von TherapeutInnen, Kliniken, ÄrztInnen und ErnährungsberaterInnen

- Wir helfen bei der Entscheidung, was nächste Schritte sein könnten

- Zur Überbrückung der Wartezeit auf einen Therapieplatz können wir mehrerere Beratungstermine anbieten

- Nach ambulanter/stationärer Therapie ist Beratung zur Nachsorge und Stabilisierung bei uns möglich

 

Beratungstermine kannst du vereinbaren über:

Beratungsstelle zu Essstörungen "waagnis"

Grasgasse 10
(Rückgebäude, 1. Stock)
93047 Regensburg

Tel. 0941 - 599 8606
Fax 0941 - 893 473

ZWQuc2luZ2FhdyRvZm5p

www.waagnis.de


Bürozeiten:
Mo, Mi, Do 9 - 12 Uhr
Di und Do 14 - 17 Uhr

 


Staatl. Landratsamt - Gesundheitsamt für Stadt & Landkreis Regensburg Staatl. anerk. Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen

Workshops zur Sexualpädagogik für verschiedene Altersgruppen

-  kostenfreie Beratung (auch für Jugendliche) zu Themen wie Verhütung und Sexualität, oder auch Schwangerschaft, Schwangerschaftsabbruch

- Workshop "Vorbereitung auf die Pubertät für Mädchen"

 

Das Team der Beratungsstelle:

Christine Brückl, Christine Disam, Stefanie Aumer

Altmühlstraße 3

93059 Regensburg

Email: ZWQuZ3J1YnNuZWdlci1hcmwkZ251dGFyZWJuZXJlZ25hd2hjcw==

Tel.: 0941/4009-793 oder - 755 oder -732

 

https://www.landkreis-regensburg.de/buergerservice/gesundheit-verbraucherschutz/gesundheitsamt/?schwangerenberatung-allgemein&orga=93620


Frauengesundheitszentrum e.V.

Wer wir sind

Das Frauengesundheitszentrum (FGZ) ist eine Bildungs- und Beratungseinrichtung für Frauen und Mädchen. Wir sind ein gemeinnütziger Verein und organisieren zweimal im Jahr ein Veranstaltungsprogramm mit Kursen und Vorträgen zu körperlicher und seelischer Frauen- und Mädchengesundheit. Unser Beratungsangebot reicht von seelischen Krisensituationen und Psychotherapieberatung über Sexualität und gynäkologische Beschwerden bis zu Verhütung ohne Hormone.

Welche Kurse haben wir für Mädchen?

Wir wollen Mädchen stärken – körperlich und seelisch!

Neben unseren Kernthemen: Selbstverteidigung und Selbstbehauptung bieten wir auch Kurse über Körperwissen an. Dadurch sollen Mädchen lernen, sich mit sich selbst zu beschäftigen und ihren Körper und dessen stetige Veränderung wertzuschätzen.

Auf Wunsch organisieren wir auch Kurse zu anderen Themen, zum Beispiel Mädchenyoga. Einfach bei uns nachfragen!

Wann finden die Angebote statt?

Blockkurse finden in den Faschingsferien, Osterferien und Herbstferien statt.

Fortlaufende Kurse gibt es nur im Wintersemester.

Wo finden die Angebote statt?

In den schönen Räumen des Frauengesundheitszentrums in der Grasgasse 10 (Rückgebäude). Gerne kommen wir auch zu Ihnen in die Einrichtung als aufsuchendes Angebot.

Wie werden die Mädchen auf uns aufmerksam?

Durch ihre Eltern, aber auch durch Sozialarbeiter*innen, Schulpsycholog*innen, Kinder- und Jugendpsychotherapeut*innen und andere Multiplikator*innen.

Warum sind unsere Kurse nicht umsonst?

Als unabhängiger Verein haben wir keinen Kostenträger, sondern müssen die Finanzierung selbst stemmen. Stadt und Landkreis Regensburg bezuschussen die Arbeit des FGZ mit freiwilligen sozialen Leistungen. Unser Eigenanteil setzt sich zusammen aus den Mitgliedsbeiträgen unserer Förderfrauen, aus Einzelspenden und aus den Kurseinnahmen.

Unsere Mädchenkurse versuchen wir so günstig wie möglich anzubieten; kostenlos geht es leider nicht, weil es Honorare für die Kursleiterinnen zu bezahlen gibt. Das FGZ übernimmt die Differenz zwischen Kurseinnahmen und Honoraren.

Was haben wir noch für Mädchen?

Wir haben eine Gesundheitsbibliothek mit einer kleinen, aber fein ausgewählten Mädchenabteilung, die über Themen wie den weiblichen Zyklus, die erste Menstruation oder Selbstbehauptung informiert.

Zudem bieten wir für Mädchen kostenlose Beratungen zum Thema Zykluswissen, Menstruationsbeschwerden und andere gynäkologische Beschwerden an.

FrauenGesundheitsZentrum e. V.

Grasgasse 10 (Rückgebäude)

93047 Regensburg
Tel. 0941 81644

ZWQueG1nJGdydWJzbmVnZXItemdm

Weitere Infos unter

https://www.fgz-regensburg.de/