Logo Stadt Regensburg

Büro für Chancengleichheit

Hausanschrift

Von-der-Tann-Straße 1
93047 Regensburg

Postanschrift

Postfach 11 06 43
93019 Regensburg

Abteilungsleitung

Sandra Gretschel

Öffnungszeiten

Montag08.30 - 11.30

Dienstag08.30 - 11.30

Mittwoch08.30 - 11.30

Donnerstag08.30 - 11.30

Freitag08.30 - 11.30

Anfahrt


Busverbindungen
Haltestelle: Dachauplatz
Linien:  


Kurzbeschreibung der Aufgaben der Gleichstellungsstelle

Die Gleichstellungsstelle der Stadt Regensburg wirkt auf die Umsetzung des Gleichheitsgrundsatzes in der Stadt Regensburg hin. Sie fördert die Beseitigung von Ungleichbehandlung von Frauen und Männern durch unterschiedliche Aktivitäten, wie z.B.

  • Beratung von BürgerInnen der Stadt Regensburg und Beschäftigten in der Stadtverwaltung Regensburg
  • Veranstaltungen und Herausgabe von Informationen zu frauen-, männer- und familienbezogenen Themenstellungen
  • Vernetzung von frauen- und familienrelevanten Angeboten und Gruppierungen
  • Förderung des Gender Mainstreaming im städtischen Verwaltungshandeln und der Kommunalpolitik
  • Maßnahmen für Empowerment und gegen Diskriminierung
  • ...

Kurzbeschreibung der Aufgaben der Antidiskriminierungsstelle

Diskriminierung hat viele Gesichter. Sie geschieht im Alltag und Beruf, in der Nachbarschaft, auf offener Straße, beim Einkauf, bei der Wohnungssuche, am Arbeitsplatz, beim Gaststättenbesuch und in vielen anderen Situationen. Seit 2006 sind alle Menschen in Deutschland durch das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) in bestimmten Situationen vor Diskriminierung aufgrund der ethnischen Herkunft, Religion oder Weltanschauung, der sexuellen Orientierung, des Geschlechts, des Alters oder einer Behinderung geschützt.

Die Antidiskriminierungsstelle der Stadt Regensburg bietet in Regensburg lebenden Menschen Beratung an, wenn sie Fragen zum Thema Diskriminierung haben oder sich selbst diskriminiert fühlen.

Diskriminierungserfahrungen können das Vertrauen in den Rechtsstaat und politische Institutionen erheblich beeinträchtigen. Zudem wirken sie sich negativ auf das Zugehörigkeits- und Sicherheitsgefühl der Betroffenen aus, was letztlich den gesellschaftlichen Zusammenhalt gefährdet.

Wir unterstützen Menschen, die von Diskriminierung betroffen sind und setzen uns für die gleichberechtigte Teilhabe aller in Regensburg lebenden Menschen ein.

Was können wir für Sie tun?

  • “Erste Hilfe bei Diskriminierung”: Vertrauliche, kostenfreie Erst- und Verweisberatung sowie Prüfung möglicher Ansprüche nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (keine juristische Beratung)
  • Anonyme Dokumentation aller eingehenden Beratungsanfragen
  • Vermittlung von Unterstützungsmöglichkeiten
  • Unterstützung und Durchführung von Veranstaltungen, die zu Diskriminierungsthemen sensibilisieren

weitere Informationen

Ansprechpartnerin

Vera Spanner


Weitere Informationen

regensburg507 - das Online-Magazin

Gleiche Chancen für alle Menschen
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen 116 016 © Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen