Logo Haus der Musik
Sing- und Musikschule

Instrumentenkarussell

Der Unterricht

Das Instrumentenkarussell richtet sich vor allem an Schülerinnen und Schülern, die zunächst an der Musikalischen Früherziehung (MFE) oder Grundausbildung (MGA) teilgenommen haben.

Fehlentscheidungen, Fehlkäufe und die damit verbundenen Enttäuschungen werden dadurch nahezu ausgeschlossen.

Dabei werden sämtliche Instrumentengattungen abgedeckt: Streichinstrumente, Zupfinstrumente, Tasteninstrumente, Blasinstrumente und Schlaginstrumente.

Vorteile auf einen Blick

  • Entscheidung für das "richtige" Instrument nach ausgiebiger Versuchsphase
  • es muss noch kein Instrument gekauft werden
  • "Irrtümer" sind eher ausgeschlossen
  • Wartezeit wird verkürzt
  • Motivation bleibt erhalten
  • verstärkte Betreuung unter dem Schuljahr
  • individuelle Beratung nach Auswertung der erzielten Ergebnisse
  • Abschlussurkunde
  • freier Eintritt zu allen (geeigneten) Musikschulveranstaltungen

Nachteile auf einen Blick

  • keine Probezeit
  • kein Aussteigen während des Schuljahres
  • die Rotation muss zwingend eingehalten werden
  • Schüler und Eltern müssen zeitlich und örtlich flexibel sein
  • der Unterricht ist deutlich teuerer als die übrigen Grundfächer

Lehrer/innen:

Nach Bedarf und Möglichkeit