Musische Früherziehung - Am Schulbergl
In spielerischer Weise werden elementare Erfahrungen in den Bereichen "Musik - Bewegung - bildnerisches Gestalten - darstellendes Spiel" vermittelt.
In Themen und Motiven, die den Interessen, Erfahrungs- und Vorstellungswelten der Kinder in den verschiedenen Altersstufen entsprechen, werden die genannten Formen des musischen Ausdrucks inhaltlich miteinander verbunden.
- Musikalische Erfahrungen und Ausdruck mit der Stimme, dem Orff-Instrumentarium, mit Klang-, Rhythmus- und Geräuschinstrumenten, Liederarbeitung mit Begleitungen
- Wahrnehmungs- und Bewegungsübungen, Ausdrucksmöglichkeiten des Körpers, Koordinationsspiele und Tanzformen
- Freies Gestalten mit vielfältigen Materialien, bildnerischer Ausdruck von Empfindungs-, Erfahrungs- und Vorstellungsinhalten, Entdecken und Erproben verschiedener Werke- und Gestaltungstechniken, Bildbetrachtung und Begegnung mit Kunstwerken, Bauen und Gestalten von Spielfiguren, Phantasieobjekten, Geräusch- und Klanginstrumenten
- Erarbeitung einfacher Rollenspiele und Szenen, Spiel ohne Worte, Figurentheater und Maskenspiel, Experimente mit Lichteffekten und Schatten
Allgemeine Informationen
Die Musische Früherziehung ist ein zusätzlich kulturelles Erziehungs- und Bildungsangebot für Kinder im Alter von
- 3 - 6 Jahren (Vorschulkinder)
- 6 - 8 Jahren (Schulkinder, 1. und 2. Klasse)
Bürozeiten
Vormittag:
Montag, Mittwoch, Freitag 9 - 12 Uhr
Dienstag und Donnerstag 8.30 - 12 Uhr
Nachmittag:
Montag bis Donnerstag 14 - 18 Uhr
Die Kurse finden einmal wöchentlich in den Räumlichkeiten der Musischen Früherziehung statt.
Gruppenstärke: Richtzahl 12 Teilnehmer
Aktuelle Kurszeiten
Montag | 14.15 - 16 Uhr | 16.15 - 18 Uhr | |
Dienstag | 9 - 10.45 Uhr | 14.15 - 16 Uhr | 16.15 - 18 Uhr |
Mittwoch | 8.15 - 10 Uhr | 14.15 - 16 Uhr | 16.15 - 18 Uhr |
Donnerstag | 9 - 10.45 Uhr | 14.15 - 16 Uhr | 16.15 - 18 Uhr |
Freitag | 15 - 16.45 Uhr |
* 1-2 Schulkinderkurse parallel
Unterrichtsfreie Zeiten
Die Musische Früherziehung ist jeweils während der Schulferien geschlossen!
Gebühren
(siehe Kursgebühren und Satzung)
Gebühr monatlich: € 46,75
Gebühr jährlich: € 561,-
Ermäßigungen möglich: Geschwisterermäßigung, Stadtpass/Landkreispass
Qualitätssicherung
- Erarbeitung pädagogischer Pläne mit Zielformulierungen und methodischen Festlegungen für die Kurse in den verschiedenen Altersgruppen
- Fortschreiben der Konzeption
- Dokumentation und Reflexion der pädagogischen Arbeit mit den Kindern
- Personal: Staatlich geprüfte Erzieherinnen mit Fach- und Zusatzausbildungen in den musischen Bereichen
Elternkontakte
- Die Kursleitungen sind stets offen für Gespräche mit den Erziehungsberechtigten
- Praktische Elternabende mit wechselnden Inhalten aus den vier musischen Bereichen
- Eltern werden zu einer "Spielstunde" in den Kurs des Kindes eingeladen
- Informationselternabend mit Präsentation von Einblicken in die pädagogische Arbeit
- Jährliche Wahl eines Elternkreises mit Elternsprecher
- Tag der offenen Tür mit der Möglichkeit, die 4 musischen Bereiche mit dem Kind kennenzulernen
Impressionen
Interessiert? Dann lassen Sie Ihr Kind vormerken!
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
- Im Frühjahr bietet die Musische Früherziehung einen Tag der offenen Tür an.
- Vorgemerkte Kinder erhalten eine Einladung. Diese Vormerkung ist unverbindlich. Es besteht kein Anspruch auf einen Platz.
Weitere Informationen
Kontakt
93047 Regensburg
Postfach: 11 06 43
93019 Regensburg
0941/507-3462
0941/507-3469
ZWQuZ3J1YnNuZWdlUiRlaGNzaXN1bQ==weitere Informationen