Mallets
Mallets, auch als Stabspiele bekannt, sind die absoluten Protagonisten in Animation und Filmmusik. Darüber hinaus werden sie von Komponisten immer häufiger als Erweiterung des Orchesterschlagwerks eingesetzt. Mallets werden mit zwei Schlägeln (Xylophon und Glockenspiel) oder mit vier Schlägeln (Marimba- und Vibraphon) gespielt. Entsprechend umfassend ist das Repertoire der Stabspiele, die sowohl als Melodie- als auch als Harmonieinstrument eingesetzt werden können. Die Schlägel können weicher oder härter sein, für Röhrenglocken werden besondere Hämmer benutzt.
Instrumente wie Marimba- oder Xylophon sind über 2000 Jahre alt. Ursprünglich kommen sie aus Afrika und Asien. In die klassische Musik haben Mallets erst mit dem Beginn des 20. Jahrhunderts Einzug gehalten: Seither wird die Literatur für diese Instrumente immer reichhaltiger. Heute werden sie gern bei großen Orchesterwerken eingesetzt.
Geeignet ab: 5 Jahren
Anschaffungskosten: auf Anfrage
Leihinstrumente in der Musikschule vorhanden: nein
Musikstile: Klassik, Jazz, Pop, Alte, Neue und Volksmusik
Lehrkräfte: Antonino Secchia