Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1096 Ergebnisse

Erasmus +

Die wichtigsten Ziele für den Schulbereich sind: die Quote der Schulabbrecher in der EU bis 2020 auf unter 10 Prozent zu senken; die für Arbeitsmarkt und Gesellschaft benötigten Schlüsselkompetenzen zu verbessern; die beruflichen Kompetenzen von Lehrkräften und Schulleitungen zu stärken; die Teilnahme an und die Qualität der frühkindlichen Betreuung, Bildung und Erziehung zu verbessern. ...

Gefunden in: Welterbe

Gelebte Freundschaft mit Crécy-la-Chapelle

So konnten wir uns für einen wunderschönen Aufenthalt in Crécy-la-Chapelle revanchieren, der mit zwei Ausflügen nach Paris, dem Besuch einer Käserei, der Fahrt auf dem Vélo-Rail und bei vielen sogar einem Tag in Disneyland nicht minder aufregend war. Im Herbst dürfen wir dann schon 10 Jahre Freundschaft zwischen dem Von-Müller-Gymnasium, der Herderschule Pielenhofen und dem Collège ...

Gefunden in: vmg

Veranstaltungen des Kulturreferats

Jazzweekend 2025 Jazz in der Stadt, eine Stadt im Jazz. Das 44. Bayerische Jazzweekend vom 10. bis 13. Juli 2025. neunkubikmeter Vom Kulturreferat/Kulturamt der wird ein Schaukasten in der Pustetpassage angemietet, um einen temporären und markanten Raum für Kunst, Kultur und außergewöhnliche Ideen zu schaffen.

Gefunden in: Artikel

Peter Nowotny

Tracht in der Oberpfalz“ Vom 10. April bis zum 10. Juli 2016 im Historischen Museum Regensburg (g) 2015 Katholische Gemeinde Kirche St.

Gefunden in: Kulturdatenbank

document Reichstag

Für Inhaber der Aktivkarte für Senioren, des Freizeitpasses für Bundesfreiwilligendienstleistende, des Jugendferienpasses sowie des Jugendgästepasses gelten die dort vorgesehenen Ermäßigungen. Personen unter 18 Jahren, Gruppen ab 10 Personen, Senioren, Schwerbehinderte, Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte, des Stadtpasses der sowie des Landkreispasses des Landkreises Regensburg ...

Gefunden in: Museen

Welterbejubiläum am 4. und 5. Juni: Heimat mit Weltklasse - 10 Jahre Welterbe Regensburg

Juni Welterbejubiläum am 4. und 5. Juni: Heimat mit Weltklasse - 10 Jahre Welterbe Regensburg Am 16. Juli 2006 kam die frohe Nachricht in Regensburg an: Die Altstadt Regensburg mit Stadtamhof wird in die Liste der UNESCO-Welterbestätten aufgenommen. 2016, zehn Jahre nach der Ernennung, lädt die die Regensburgerinnen und Regensburger ein, dieses besondere Jubiläum zu feiern. 4.

Gefunden in: Welterbe

Musik in der Oberstufe

Die Ausführlichen Regelungen finden sich auf der Website Bayern.Recht: http://www.gesetze-bayern.de Additum im Fach Musik Wenn das dritte Abiturprüfungsfach schriftlich-praktisch in Musik ablegen möchte, muss diese Wahl bereits in der Jahrgangsstufe 10 getroffen werden. Voraussetzung hierfür sind mindestens befriedigende Leistungen im Fach Musik im Zwischenzeugnis der Jahrgangsstufe ...

Gefunden in: vmg

neuDENKEN Media

Nach zweijähriger Testphase mit Teilnahme am Businessplan-Wettbewerb des Netzwerks Nordbayern, wurde der Verlag neuDENKEN Media im Februar 2014 gegründet. Seitdem hat er den Sitz in der Margaretenstraße 10, im Herzen von Regensburg, die zugleich auch Heimatstadt des Gründers ist. Im Sommer 2014 wurde die Geschäftsleitung mit Katrin Holle erweitert, um die geplanten Projekte zu begleiten. ...

Gefunden in: Kulturdatenbank

Elektroschrott-Recycling

Für R22, Chlordifluormethan, wird ein GWP von 1700 angesetzt, für das in alten Geräten noch vorhandene R 12, Dichlordifluormethan beträgt das GWP sogar 10 600. Das bedeutet, eine Tonne R 22 entsprechen 1700 t CO2, eine Tonne R 12 entsprechen sogar 10 600 to CO2

Gefunden in: Artikel

Bücherzwerge: Kleine Raupe Nimmersatt

Dabei wird gesungen, gereimt, gelesen und viel Raum für Austausch geboten. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 "Zwerge" plus maximal 2 Begleitpersonen (gerne auch Geschwisterkinder) beschränkt. Eintritt frei, Anmeldung per E-Mail an kinderbuecherei (at) regensburg.de Internet www.regensburg.de Adresse Zentralbücherei - Kinderabteilung Thon-Dittmer-Palais - Haidplatz 8 93047 Regensburg ...

Gefunden in: Veranstaltungsdatenbank