Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1096 Ergebnisse

Städtische Friedhöfe Regensburg

-Martin-Luther-Str. 3, 93047 Regensburg Änderungen und Verlängerungen von Grabnutzungsrechten: Tel. (0941) 507-2343 Terminvergaben für Beisetzungen und Trauerfeiern: Tel. (0941) 507-2342 Fax: (0941) 507-4349 Büro Öffnungszeiten: Mo. bis Mi.: 08 - 12 Uhr & 14 - 16 Uhr Do.: 08 - 13 Uhr & 14:30 - 17:30 Uhr Fr.: 08 - 12 Uhr Buslinien: 1, 2, 3, 5, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 17 Zum Download ...

Gefunden in: Artikel

Interaktive Installation „Salzsammler“ im Besucherzentrum

Der Eintritt ist frei und zu den Öffnungszeiten des Besucherzentrums Welterbe Regensburg, täglich von 10 bis 18 Uhr möglich. https://salzsammler.de/#/ Das Projekt wird gefördert durch den FFF Bayern: https://www.fff-bayern.de/ Welterbe

Gefunden in: Welterbe

Baumentfernung bzw. -veränderung

Fotos vom Baum Wichtige Hinweise Nach Eingang des Antrags meldet sich der/die zuständige Mitarbeiter/in wegen eines Ortstermins zur fachlichen Begutachung. Gebühren Grundgebühr 75.-€, pro weiteren Baum 10.-€ Formulare Vollzug der Baumschutzverordnung - Anzeige der Ersatzpflanzungen Dokumente Baumschutzverordnung bei Bauvorhaben - Merkblatt für Bauherren (2023) ...

Gefunden in: Dienstleistungen

25. Juli 2024: Brand eines Geräteschuppens

Der Bahnverkehr musste deswegen während der Löscharbeiten eingestellt werden. Nachdem der Brand gelöscht war, konnte gegen 21:10 Uhr die Gleissperre durch den Bahnmanager der Deutschen Bahn wieder freigegeben werden. Verletzt wurde bei dem Einsatz niemand, der Rettungsdienst musste nicht tätig werden.

Gefunden in: Artikel

Ein Tag im Dialog mit Dalí, Hitchcock und Freud

Von-Müller-Gymnasium Aktuelles Berichte Ein Tag im Dialog mit Dalí, Hitchcock und Freud Ein Tag im Dialog mit Dalí, Hitchcock und Freud Kunstfahrt der 11b nach München Ein Tag im Dialog mit Dalí, Hitchcock und Freud Recht surreal begann die Reise der 11b zusammen mit Frau Bartels am Freitag, 10. Mai, denn der Zug hatte eine geschlagene Stunde Verspätung. Irgendwann landeten wir aber ...

Gefunden in: vmg

Urban Sketchers: Motive im Welterbe

Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten in der Vitrine des Info-Points im Besucherzentrum Welterbe Regensburg täglich von 10 bis 18 Uhr zugänglich, der Eintritt ist frei. Ein Wechsel der Exponate mit neuen Motiven erfolgt in der Woche vom 13.

Gefunden in: Welterbe

Jugendwettbewerb der Gastronomie im Februar 2024

Wie üblich mussten alle Köchinnen und Köche sechs Wochen davor einen schriftlichen Test absolvieren, aus dem sich 10 Teilnehmer qualifizierten. Aus dem Warenkorb mit besonderen Zutaten wie frischen Jakobsmuscheln und Fleisch vom Iberico-Schwein durften die Schüler ein 4-Gang Menü zusammenstellen und zubereiten.

Gefunden in: BS2

Gemeinschaft Stärken – Inklusives 3x3 Basketballturnier am VMG

Die Organisation des Turniers verlief reibungslos, was nicht zuletzt dem Engagement der Schülerinnen der 10. Klassen zu verdanken war. Sie halfen nicht nur beim Auf- und Abbau, sondern unterstützten auch aktiv bei der Durchführung des gesamten Turniers.

Gefunden in: vmg

Nina Dollinger-Krome wird neue Leiterin des Amtes für Weiterbildung

Von März bis Juni 2022 war sie von dieser Tätigkeit abgeordnet für den Aufbau und die Leitung der Koordinierungsstelle Ukraine zuständig. „Nach fast 10 Jahren kehre ich ins Amt für Weiterbildung zurück – der Ort, an dem 2011 mein Weg bei der begann und der für mich das Zuhause für Bildung und Kultur darstellt“, so Nina Dollinger-Krome.

Gefunden in: Bei uns 507

Fachklasse der Bäckerinnen und Bäcker engagiert sich für „Die Tafel“

Am Berufsschultag (Mittwoch, den 10.05.2023) legten sie mit Feuereifer um 8:00 Uhr morgens in der Schulbackstube los. Jeder musste allein je 10 Stück Sandspritzgebäck und Blätterteigtaschen kreieren. Um 12:00 Uhr ging es dann zum Verkaufsraum der „Tafel“ in die Abensstraße in Regensburg.

Gefunden in: BS2