Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1096 Ergebnisse

Tagesaktuelle Hinweise

Treffpunkt: Am Hauseingang. 34 Echte Überlieferung Auergasse 10 – Wohn- und Wirtshauskultur im „Klösterl“ Das Ende der 1990er-Jahre sanierte und nach außen recht homogen wirkende Anwesen Auergasse 10 weist im Inneren römischen bis barocken Baubestand auf.

Gefunden in: Artikel

Programm Erasmus +

Plan: Leonardo from 6th October to 27th October 2015 Tuesday 06.10.2015 Arrival Wednesday 07.10.2015 11:00 Krones UK 13:00 – 15:30 English Lesson 18:00 Dinner, Wetherspool Thursday 08.10.2015 13:00 Severfield (UK) Ltd. Friday 09.10.2015 10:30 Mizkan 14:30 Tameside College Saturday 10.10.2015 10:30 – 12:00 Guided Tour "Manchester" ...

Gefunden in: BS1

BBK Niederbayern/Oberpfalz e. V.

. - 28. 4. 2019, geöffnet Di - So 12 - 18 Uhr Ort: Kunst und Gewerbeverein Regensburg, Ludwigstraße. 6, 93047 Regensburg www.kunst-in-ostbayern.de www.GOK-BBK-NO.de ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Der BBK Niederbayern/Oberpfalz e.V. organisiert im Oktober 2018 - "Offene ...

Gefunden in: Kulturdatenbank

Anlage zu § 14 der Allgemeinen Bedingungen für die Benutzung der Museen der Stadt Regensburg

§ 5 Nutzungsentgelte Für Veranstaltungen in der Minoritenkirche werden folgende Entgelte erhoben: Bei einer Nutzungsdauer bis zu 6 Stunden 700,00 € 6 bis 8 Stunden 800,00 € 8 bis 10 Stunden 900,00 € 10 bis 12 Stunden 1000,00 € 12 bis 14 Stunden 1100,00 € über 14 Stunden 1200,00 € Zusätzliche Leistungen: ...

Gefunden in: Stadtrecht

„Lesen, Schreiben, Entdecken“

. | 15 bis 18 Uhr | ab 14 Jahren | Zentralbücherei) „Gratis-Comic-Tag“ (10.05. | 10 bis 14 Uhr | ab 6 Jahren | Zweigstelle Burgweinting) 6. März 2025 Downloads Plakat „Wortwelten“ RSS-Feed Pressemitteilungen als RSS-Feed abonnieren

Gefunden in: Pressemitteilungen

Festakt für den Charlotte-Brandis-Park

Die Familie Brandis litt in den Folgejahren unter der Zwangsarisierung des elterlichen Geschäfts. In der Pogromnacht vom 9./10. November 1938 wurde ihre Wohnung verwüstet. Am 4. April 1942 wurde die sechsköpfige Familie gemeinsam mit der Großmutter mütterlicherseits und anderen Regensburger Juden in das Ghetto Piaski deportiert.

Gefunden in: Bei uns 507

Auf dem Jakobsweg in Galicien – Eine Pilgerreise nach Santiago

Veranstaltungsort Zentralbücherei - Lesehalle Thon-Dittmer-Palais - Haidplatz 8 93047 Regensburg Veranstaltungsvorschau Einmal die Woche schreiben wir eine E-Mail an alle Veranstaltungsinteressierten in Regensburg mit dem Hinweis auf unsere Veranstaltungen in den nächsten 10 Tagen. Wir sollen Sie in den Verteiler aufnehmen? ...

Gefunden in: Artikel

5. Oktober 2024: Brand in leerstehendem Gebäude

Oktober 2024: Brand in leerstehendem Gebäude Die Feuerwehr löschte einen Brand in einem unbewohnten Gebäude im Stadtteil Weichs. Verletzt wurde dabei niemand. Gegen 18:10 Uhr ging der Notruf in der Integrierten Leitstelle (ILS) ein. Der Anrufer berichtete von einem Brand in einem leeren Gebäude im Schwabelweiser Weg.

Gefunden in: Artikel

RE.LIGHT Lichtkunstfestival

Smartes Lichtkunstwerk Auch das Smart City-Team hat sich für das Lichtkunstfest etwas ganz Besonderes ausgedacht: In Kooperation mit R_NEXT spiegelte das dänische Kollektiv Båll & Brand und Tokyo Blue mit 10 Lichtskulpturen ein organisches Netzwerk auf der Steinernen Brücke wider. Dabei kommunizierten die einzelnen Lichttürme an der Steinernen Brücke untereinander und mit dem größeren ...

Gefunden in: r_next

Vom Fliegen und Stürzen

Die Ausstellung war während der Öffnungszeiten des Besucherzentrums Welterbe täglich von 10 bis 18 Uhr zugänglich, der Eintritt ist frei. Vernissage Die Vernissage fand am Donnerstag, dem 7.

Gefunden in: Welterbe