Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

953 Ergebnisse

3100 Euro-Spende des VMGs an das Projekt „Hoffnungsfunken“

Die Projektleitung der „Hoffnungsfunken“, Frau Schwarzenegger, sowie die Geschäftsleiterin des DKSB Regensburg, Frau Göpferich, erzählten bei der Spendenübergabe von der Arbeitsweise der „Hoffnungsfunken“, die dem Kinderschutzbund angehören. Jeden Samstag von 14 bis 20 Uhr bieten die „Hoffnungsfunken“ unter der bundesweiten Telefonnummer 116111, der „Nummer gegen Kummer“, Hilfe und ...

Gefunden in: vmg

"denkmal aktiv" - Kulturerbe macht Schule

Sie kommen aus Schulen, die im Schuljahr 2017/18 im Rahmen von „denkmal aktiv“ (www.denkmal-aktiv.de) gefördert werden (überwiegend aus den südlichen Bundesländern, aber auch z.B. aus Berlin). Das Treffen findet vom 12. bis zum 14. April 2018 statt, Haupttagungsort ist das Kloster St. Josef in Neumarkt/OPf. Einige Worte zum „denkmal aktiv“-Jahr 2017/18: In diesem Schuljahr nehmen rund 90 ...

Gefunden in: Welterbe

Unser UNESCO-Welterbe

Die dichte Bebauung der Altstadt stammt überwiegend aus dem 12. bis 14. Jahrhundert. Durch den Niedergang der Handelsmetropole im Spätmittelalter kam die Bautätigkeit weitgehend zum Erliegen.

Gefunden in: Welterbe

Mittagsmusik in Niedermünster e.V.

Musikeinrichtungen Veranstaltungsorte Kontakt Herr Johannes Buhl Bruderwöhrdstr. 14 93055 Regensburg E-Mail: info (at) 5nachzwoelf.de Website: www.xn--5nachzwlf-67a.de Öffnungszeiten 29 Mär Mittagsmusik in Niedermünster – Schulhoffs Sextett 12:00 - 12:45 Uhr | Stiftskirche Niedermünster Erwin Schulhoffs Streichsextett (1924) mit dem ...

Gefunden in: Kulturdatenbank

Literaturkreis: Mit Freude an der Literatur den Geist fit halten

Literarische Themen werden im Teilnehmerkreis ausgewählt Bei den zweiwöchigen Treffen tragen die Teilnehmer Gedichte und Auszüge aus Romanen und Dokumentationen vor Diese werden dann in der Gruppe diskutiert Ort Treffpunkt Seniorenbüro im Mehrgenerationenhaus Ostengasse 29, 93047 Regensburg, Eingang Kapuziner- gasse, 2. Stock, Aufzug ist vorhanden Zeitpunkt Alle 14 Tage, jeweils ...

Gefunden in: Artikel

C. Das Obermünsterviertel - Öffentlichkeitsarbeit

Februar 2011: Workshop mit der Quartiersmanagerin - "Kreative Ideen für das Obermünsterviertel gesucht" 2010 14. Januar 2010: Erste Informationsveranstaltung zum Obermünsterviertel 16.-24. Juli 2010: Architekturwoche A5 - Präsentation des Projektes Obermünsterviertel 24.

Gefunden in: Artikel

Welterbetag 2021

Maximal 14 Personen. Nur mit Voranmeldung mit Name, e-mail oder Handynummer ab sofort unter welterbe (at) regensburg.de 2.

Gefunden in: Welterbe

Tagesaktuelle Hinweise

Der Friedhof ist von 12-18 Uhr allgemein zugänglich. Führungen um 12 und 14 Uhr. Treffpunkt: Vor der Westfassade der Dreieinigkeitskirche. 14 Wahr-Zeichen der Umbrüche Neupfarrplatz 1 – die Neupfarrkirche 1519 entschied sich die Stadt, ihre jüdische Bevölkerung zu vertreiben.

Gefunden in: Artikel

Jung Politisch Bunt: Jugendbeiratswahlergebnis 2025

Das Alter und die Schularten der Kandidatinnen und Kandidaten verteilen sich folgendermaßen: 14 Jahre: 5 Kandidat/-innen 15 Jahre: 21 Kandidat/-innen 16 Jahre: 15 Kandidat/-innen 17 Jahre: 9 Kandidat/-innen 10 Mittelschüler/-innen, 21 Realschüler/-innen, 16 Gymnasiast/-innen 3 Berufsschüler/-innen Gewählt in der Reihenfolge der Stimmenanzahl 1 Ousmane Rachad m 2 Onesmus Zaddock ...

Gefunden in: Bei uns 507

Unterkünfte für Obdachlose

Kontakt: (0941) 507-7507 oder -4508 Kältetelefon der Caritas Regensburg (24h erreichbar): (0175) 14 55 66 9

Gefunden in: Dienstleistungen