Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

947 Ergebnisse

Jung hilft Alt – ein Projekt der sozialwissenschaftlichen Klassen der 10. Jahrgangsstufe

OStD Ralf Krottenthaler, Frau Maria Simon, Herr Zinner von „Meine Bank“ und Herr StD Lorenz Bundscherer (Betreuer der Klassen 10a/d) © S. Unvedorben Bei Schulungsbeginn um 14 Uhr waren an allen Terminen die Plätze der beiden PC-Räume besetzt und vor jedem Computer saßen jeweils sowohl ein Schüler der 10.

Gefunden in: vmg

Ein neues Kulturzentrum für Regensburg

BSZ Matthäus Runtinger BS III Allgemeinbildende Fächer PuG Projekte Sozialkunde 2015/16 Kulturzentrum für Regensburg Ein neues Kulturzentrum für Regensburg Zu diesem Thema fand am 10.11.2015 ein Planspiel im Beruflichen Schulzentrum Matthäus Runtinger statt. Teilnehmer waren Jugendliche im Alter von 14 - bis 17 Jahren. Dies ist die Zielgruppe für die ...

Gefunden in: bs3

Abteilungsprofil Speditions- und Logistikberufe

Wir bieten den Fachkräften für Lagerlogistik einen Unterricht mit der ERP- Software Microsoft Dynamics NAV und Hinführung zur praktischen IHK-Prüfung im Fach Sozialkunde einen Austausch mit Schülern unserer Partnerschule in Pilsen (Cz) über Skype. das Unterrichtsprojekt „Arbeiten im Lager“ in Zusammenarbeit mit den Eckert-Schulen das Unterrichtsprojekt „Ladungssicherheit“ in Zusammenarbeit mit ...

Gefunden in: bs3

Pflegeberatung

-Martin-Luther-Straße 8 93047 Regensburg (0800) 3331 010 www.barmer.de BMW BKK Herbert- Quandt- Allee 93055 Regensburg (0800) 1128 240 www.bmwbkk.de DAK Gesundheit Residenzstraße 2 93047 Regensburg (0941) 599 3030 www.dak.de IKK Classic Ditthornstraße 4 93055 Regensburg (0941) 7988 80 oder (0800) 455 1111 www.ikk-classic.de KKH Ladehofstraße 50 93049 Regensburg ...

Gefunden in: Artikel

Jugendmedienschutz-Staatsvertrag

Dies bedeutet im Klartext: Sendungen, die eine entwicklungsbeeinträchtigende Wirkung auf Jugendliche haben, dürfen nur zwischen 23 und 6 Uhr ausgestrahlt werden, auf Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren haben, dürfen nur zwischen 22 und 6 Uhr ausgestrahlt werden, bei Filmen, die nach § 14 des JUSchG unter 12 Jahren nicht freigegeben sind, ist bei der Wahl der Sendezeit dem "Wohl" ...

Gefunden in: Artikel

Mathematik

M12 Lernbereich 4: Kurvendiskussion von Funktionen, die aus Verknüpfung von Exponentialfunktionen mit linearen und quadratischen Funktionen hervorgehen (ca. 14 Std.) M12 Lernbereich 5: Integralrechnung (ca. 10 Std.) Stochastik M12 Lernbereich 6: Zufallsexperiment und Ereignis (ca. 5 Std.)

Gefunden in: bs3

Weit mehr als „nur“ Lesen: Regensburgs Stadtbüchereien bieten neben Lesungen, Workshops und Konzerten auch neue Buchclubs und Vorträge

An diese Veranstaltung, die im Rahmen der bayerischen Demenzwochen stattfindet, knüpft anschließend die Lesung von Petra Teufel aus ihrem Roman „Der Erinnerungsladen“ am 14. November an. Die Regensburger Autorin spricht mit den Teilnehmenden über Gegenstände, die an Geschichten von Früher erinnern.

Gefunden in: Bei uns 507

Deutscher Fotobuchpreis

Es können Bildbände, Sammel-Bildbände, Ausstellungskataloge, Monografien, Fotobücher und theoretische Publikationen zum Thema fotografische Bilder eingereicht werden, deren Veröffentlichungszeitraum zwischen 15. Juni 2024 und 14. Juni 2025 liegt und die noch nicht am Wettbewerb um den Deutschen Fotobuchpreis teilgenommen haben.

Gefunden in: Pressemitteilungen

Falschgeld - woran erkennt man es?

Herr Markus Schmidt, Frau Iris Mühlfenzl und Herr Hans Preiß von der Deutschen Bundesbank hielten im Zeitraum vom 24.02. – 28.02.2025 insgesamt 14 Vorträge in unterschiedlichsten Klassen ab und brachten allen Schülerinnen und Schülern, die am Ausbildungsplatz mit Bargeld umgehen müssen, dieses Problem näher.

Gefunden in: BS2

Musical-Aufführung "Götterolympiade" der musischen Klasse 6b

Kompositionsprojekt der musischen 11b 17.03.2025In Zusammenarbeit mit der Städtischen Musikschule und der OTH Regensburg entwickelten die musischen Schüler*innen der 11b über mehrere Wochen eine eigene musikalische Performancekunst. Die beeindruckende Aufführung fand am Freitag, 14. März im Konzertsaal der Musikschule statt. Alle anzeigen Die Big Band in der Partnerstadt Budavár ...

Gefunden in: Artikel