Suche auf regensburg.de
Satzung der Stadt Regensburg über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum (Wohnraumzweckentfremdungssatzung - ZeS) vom 20. Juni 2024
(3) Eine nach Art. 4 ZwEWG begangene Ordnungswidrigkeit wird durch eine nachträgliche Genehmigung nicht geheilt. § 14 Inkrafttreten, Außerkrafttreten (1) Diese Satzung tritt am 16. Juli 2024 in Kraft. (2) Diese Satzung tritt mit Ablauf des 31.
Gefunden in: Stadtrecht
Haushaltsrede Fraktionsvorsitzender Richard Spieß, Die Linke
Nicht genehmigungsbedürftige Anlagen, dazu zählt der Hausbrand, sind in Regensburg im Jahresmittel die drittgrößte Emissionsquelle mit 14% Anteil am Feinstaub und 10% Anteil am NO2. Da aber im Sommer und zum Teil auch in der Übergangszeit nicht geheizt wird, ist der Anteil im Winter damit deutlich höher.
Gefunden in: Artikel
Satzung des Zweckverbandes Müllverwertung Schwandorf für die Benutzung seiner Abfallentsorgungsanlagen vom 14. Dezember 2005
Satzung des Zweckverbandes Müllverwertung Schwandorf für die Benutzung seiner Abfallentsorgungsanlagen vom 14. Dezember 2005 /* Sondercode fuer Stadttecht (tiny + Darstellung im Web) */ #tinymce { /* aus tailwind ... */ ol > li::before { display: table-cell; text-align: left; padding-right: .5em; padding-top: 1rem; } ol > li:first-child:before { ...
Gefunden in: Stadtrecht
Richtlinien für die Erteilung von Sondernutzungserlaubnissen zur Außenbewirtschaftung von Gaststätten in der Altstadt vom 25. Mai 1993
Die Sondernutzungserlaubnis ist den zuständigen Kontrollorganen auf Verlangen vorzuweisen. 14. Ahndung von Zuwiderhandlungen Das Nichtbeachten der Auflagen und Nebenbestimmungen der Sondernutzungserlaubnis hat den Widerruf der straßen- und wegerechtlichen Erlaubnis zur Folge.
Gefunden in: Stadtrecht
B) Der Geschäftsgang
Mai 2015, geändert durch Stadtratsbeschluss vom 30.07.2015, geändert durch Stadtratsbeschluss vom 24. Mai 2017, geändert durch Stadtratsbeschluss vom 14. Mai 2020, geändert durch Stadtratsbeschluss vom 28. Januar 2021, geändert durch Stadtratsbeschluss vom 02.
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung für die Freiwilligen Feuerwehren in der Stadt Regensburg (Regensburger Feuerwehrsatzung - RFwS) vom 10. Oktober 2016
Sie bzw. er hat auch für ihre bzw. seine Dienstreisen die Genehmigung der Stadt einzuholen. § 14 Jahresbericht (1) Die Kommandantin bzw. der Kommandant unterrichtet das Amt für Brand- und Katastrophenschutz der zum Ende des Kalenderjahres über den Personalstand der Freiwilligen Feuerwehr.
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung der Stadt Regensburg für den Integrationsbeirat (Integrationsbeiratssatzung - IBS) vom 24. Juli 2014
Nr. 25 vom 19. Juni 2017, geändert durch Satzung vom 14. Oktober 2022, AMBl. Nr. 43 vom 24. Oktober 2022) Präambel Der Integrationsbeirat repräsentiert die Menschen mit Migrationshintergrund in der .
Gefunden in: Stadtrecht
Erster Teil - Grundsätzliche Vorschriften
Zurück zu: "Verordnung über die Benutzung der Hafenanlagen in Regensburg (Hafenordnung Regensburg) vom 14. Februar/31. Juli 1985" Service
Gefunden in: Stadtrecht
A) Die Organe der Stadt und Ihre Aufgaben
Mai 2015, geändert durch Stadtratsbeschluss vom 30.07.2015, geändert durch Stadtratsbeschluss vom 24. Mai 2017, geändert durch Stadtratsbeschluss vom 14. Mai 2020, geändert durch Stadtratsbeschluss vom 28. Januar 2021, geändert durch Stadtratsbeschluss vom 15.
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung über örtliche Bauvorschriften zum Schutze der Altstadt von Regensburg (Altstadtschutzsatzung) vom 04. Dezember 2007
§ 13 Automaten und Schaukästen Automaten und aus der Fassade heraustretende Schaukästen sind unzulässig. § 14 Abweichungen Von Vorschriften dieser Satzung können Abweichungen zugelassen werden, wenn der historische Charakter, die architektonische Besonderheit und die städtebauliche Bedeutung des Gebäudes, des Straßen- oder Platzbildes und des Altstadtgefüges erhalten ...
Gefunden in: Stadtrecht