Suche auf regensburg.de
Kontakt
Amt für Weiterbildung Thon-Dittmer-Palais Haidplatz 8 93047 Regensburg Stadtplan: Stadtplan Telefon: (0941) 507-2470 Fax: (0941) 507-4479 Email: stadtbuecherei (at) regensburg.de Leihfristverlängerung und Auskünfte Telefon (0941) 507-2470 (Dienstag – Freitag 10 bis 19 Uhr, Samstag 10 bis 16 Uhr) in allen Stadtteilbüchereien Leitung der Stadtbücherei Isabelle ...
Gefunden in: Stadtbücherei
Wedel, Konstantin
Das gibt es selten, vielleicht, dass mein Sohn nicht schon mit 16 meine Rekorde bricht… Training, Freizeit, Beruf als selbstständiger Masseur und Therapeut – wie viel Zeit verbringst du mit diesen Dingen?
Gefunden in: Bei uns 507
Verkehrsunfall, Person eingeklemmt
Ein PKW war frontal gegen einen Baum geprallt... Am heutigen Sonntag, gegen 17:16 Uhr, wurde der Integrierte Leitstelle Regensburg ein schwerer Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf der Obertraublinger Str. in Höhe der dortigen Tankstelle gemeldet.
Gefunden in: Artikel
BOS Abiturfeier (07/2019)
Am Freitag, 05.07.2019 haben in der festlich geschmückten städtischen Sporthalle in der Prüfeninger Str. 83a 89 Absolventinnen und Absolventen die Reifezeugnisse aus den Händen von Herrn Oberstudiendirektor Reinhard Tischler, dem Schulleiter des Beruflichen Schulzentrums Matthäus Runtinger, erhalten. 59 Fachabiturzeugnisse, 23 Zeugnisse der fachgebundenen Hochschulreife sowie 16 ...
Gefunden in: bs3
Fritz Wurmdobler
Für sein Schaffen erhielt er eine Vielzahl von Auszeichnungen und Preisen, wie den Nordgaupreises des Oberpfälzer Kulturbundes in der Kategorie „Bildende Kunst“ (1982) oder den Kulturpreis Ostbayern der OBAG (1985). Fritz Wurmdobler verstarb am 16. November 2008 in Regensburg. Quelle Ausstellungskatalog: Fritz Wurmdobler. Erinnerungen zum 100.
Gefunden in: Kulturdatenbank
Förder- und Sonderschulen
Berufsschule zur sonderpädagogischen Förderung Rennweg 3 93049 Regensburg Karte einblenden (0941) 3 07 89 20 info (at) stmr.de Privates Förderzentrum mit Förderschwerpunkt Sehen und weiterer Förderbedarf An der Brunnstube 31 93051 Regensburg Karte einblenden (0941) 29 84 - 100 (0941) 29 84 - 199 regensburg (at) blindeninstitut.de ...
Gefunden in: Artikel
Ganztagsbetreuung: Ergebnisse der Elternbefragung
Im gebundenen Ganztag verteilt sich der lehrplanmäßige Unterricht auf die Zeit von 8 bis 16 Uhr, im offenen Ganztag gibt es am Nachmittag zusätzliche Angebote, die in Zusammenarbeit mit freien Trägern organisiert werden.
Gefunden in: Bei uns 507
Hoffnungsfunken - Jugendliche beraten Jugendliche
Das ändert sich jeden Samstag zwischen 14 und 20 Uhr. Dann übernehmen die bundesweit etwa 16 Teams von „Jugendliche beraten Jugendliche“ das Kummertelefon – darunter auch die Regensburger Hoffnungsfunken.
Gefunden in: Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement
16. März 2021
Von-Müller-Gymnasium Aktuelles Berichte Kulturelles Kalenderblatt im Frühling 16. März 2021 16. März 2021 Projekt Hoffnung © Benjamin Hofmann (6e) Cartoons on Homeschooling (10b) In the picture you can see two people.
Gefunden in: vmg
Erzählreihe „Großwetterlage – Geschichten im Dialog“ im Turmtheater Regensburg startet am 24. März
Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr. Der Eintritt kostet 16 Euro regulär und 8 Euro ermäßigt. Karten gibt es online unter www.okticket.de, Restkarten an der Abendkasse.
Gefunden in: Pressemitteilungen