Suche auf regensburg.de
Anlage 1 zur Geschäftsordnung für den Stadtrat der Stadt Regensburg
Stellvertreterinnen werden durch Beschluss des Stadtrates bestellt (Art. 16 Abs. 2 Nr. 5 AGSG und § 4 Abs. 4 Jugendamtssatzung). 4. Den Vorsitz im Jugendhilfeausschuss führt der Oberbürgermeister/die Oberbürgermeisterin oder die von ihm/ihr bestellte Vertretung (Art. 17Abs. 3 AGSG).
Gefunden in: Stadtrecht
Durch die Krise zur Transformation
Es wird wohl noch einige Zeit dauern, bis die Menschen wieder ins Theater gehen dürfen. © Bilddokumentation 16. April 2020 Herr Professor Barfuß, Sie sind jetzt fast auf den Tag genau 100 Tage im Amt. Zeit, eine erste Bilanz zu ziehen, die aber angesichts der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie, anders ausfallen dürfte, als Sie noch im Januar bei Amtsantritt vermuten konnten.
Gefunden in: Bei uns 507
Laudationes Stadtfreiheitstag 2018
Zahlreiche Hilfsangebote organisierten Sie stets mit viel Liebe. Über 16 Jahre hinweg übernahmen Sie die schwierige Aufgabe der Vorsitzenden des Sozialdienstes Katholischer Frauen Regensburg und betreuten besonders schlimme Schicksale.
Gefunden in: Artikel
Neujahrsempfang 2018
Einen Vorgeschmack darauf werden wir schon bald bekommen, wenn eine Maßnahme umgesetzt wird, die der Stadt langfristig helfen soll - der Ausbau der A3. 16 Brücken müssen abgerissen und neu gebaut werden. Danach folgt der Anbau der dritten Fahrspur. All das wird voraussichtlich rund sechs Jahre dauern und die Stadt und das Umland stark belasten.
Gefunden in: Artikel
Verordnung über die Organisation der öffentlichen Hauptschulen in der Stadt Regensburg vom 9. August 2010
(2) Gleichzeitig treten außer Kraft: die Verordnung der Regierung der Oberpfalz über die Organisation der öffentlichen Volksschulen in der , vom 16. März 1998 Nr. 240-5102-R-10 (RABl S. 17); zuletzt geändert mit Verordnung vom 2. Februar 2009 Nr. 43.11.5102-R-19 (RABl S. 14); die Verordnung über die Organisation der öffentlichen Volksschule Sinzing vom 9.
Gefunden in: Stadtrecht
Betriebssatzung für die eigenbetriebsähnliche Einrichtung "Arena Regensburg - Regiebetrieb der Stadt Regensburg" vom 26. Juli 2012
(4) Dem Wirtschaftsplan sind entsprechend den §§ 16 und 17 EBV ein Auszug aus dem Stellenplan der Stadt und ein fünfjähriger Finanzplan beizufügen, der die Auswirkungen auf den städtischen Haushalt darstellt
Gefunden in: Stadtrecht
Kulturführer im CD-Format
Der Kulturführer gibt einen näheren Einblick in die Geschichte und das Leben der Regensburger Juden vom 10. bis zum 16. Jahrhundert – von ihrer Anerkennung als Bürger bis hin zur Vertreibung im Jahre 1519. Die Kosten betragen € 3,- Erhältlich im Historischen Museum © Schäffer als Theologe und Naturforscher, Ölbild von Anton Graff 1771 ...
Gefunden in: Artikel
Haushaltsrede Fraktionsvorsitzender Richard Spieß, Die Linke
Museum Die vor weit über 10 Jahren beschlossenen Dauerausstellungen vom 16. bis zum 20. Jahrhundertwurden bis heute nicht realisiert, während andere Prestigeprojekte - z.B. das Museum der Bayerischen Geschichte - oftmals bevorzugt wurden.
Gefunden in: Artikel
Datenschutzhinweise
Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO). Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen (Art. 17 und 18 DSGVO).
Gefunden in: vmg
Satzung der Stadt Regensburg zur Herstellung und Ablösung von Stellplätzen für Kraftfahrzeuge und für Fahrräder (Stellplatzsatzung - StS) vom 01. Februar 2013
(3) Werden außerhalb der Zone I (Anlage 2) bauliche Anlagen mit einem Radius von höchstens 300 m von Haltestellen des ÖPNV errichtet, die zum Zeitpunkt der Erteilung der Baugenehmigung von Montag bis Freitag (außer Feiertage) in den Hauptverkehrszeiten zwischen 6 Uhr und 9 Uhr sowie zwischen 16 Uhr und 18 Uhr durchschnittlich im 10-min-Takt oder öfter pro Richtung von öffentlichen ...
Gefunden in: Stadtrecht