Suche auf regensburg.de
Seniorenfreundlicher Service - Qualitätssiegel
KG, Weichser Weg 5, 93059 Regensburg www.dillinger-hoergeraete.de Schmidt Hörgeräte, Bahnhofstr. 22-24 (CRC), 93047 Regensburg www.schmidt-hoergeraete.de Schmidt Hörgeräte, Ludwigstr. 6, 93047 Regensburg www.schmidt-hoergeraete.de Geers Hörgeräte AG & Co KG, Maximilianstr. 6, 93047 Regensburg www.geers.de Mode Mode+Mehr, Simadergasse 1, 93047 Regensburg Modehaus Schäfer, Maximilianstr. ...
Gefunden in: Artikel
Rechtsverordnung über die Organisation der öffentlichen Volksschulen zur sonderpädagogischen Förderung im Regierungsbezirk Oberpfalz vom 16. Juni 2004
August 2000 Nr. 530-5102-R-12 (RABl S. 42) - Volksschule Regensburg - Schule Schwabelweis (Grundschule) - Volksschule Regensburg - Gerhardingerschule Stadtamhof-Steinweg (Grundschule und Teilhauptschule I) gemäß der Sprengelbeschreibung in § 2 Nr. 2, 4, 6, 10, 12, 14, 15, 16 und 17 der Rechtsverordnung über die Organisation der öffentlichen Volksschulen in der vom 16. März 1998 Nr. ...
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung über die Gebühren für die Benutzung des Stadtarchivs Regensburg (Stadtarchiv-Gebührensatzung) vom 26. August 2024
(2) Gleichzeitig tritt die Satzung über die Gebühren für die Benutzung des Stadtarchivs Regensburg (Stadtarchiv-Gebührensatzung) vom 27. Februar 2003 (AMBl. Nr. 12 vom 17. März 2003, geändert durch Satzung vom 03. Dezember 2007, AMBl. Nr. 51 vom 17. Dezember 2007, Berichtigung vom 15.
Gefunden in: Stadtrecht
Weit mehr als „nur“ Lesen: Regensburgs Stadtbüchereien bieten neben Lesungen, Workshops und Konzerten auch neue Buchclubs und Vorträge
Termin Immer am dritten Dienstag im Monat, 19.30 bis 21 Uhr 17. September 15. Oktober 19. November Anmeldung: veranstaltungen.stadtbuecherei (at) regensburg.de Seniorentreffpunkte Bereits etabliert ist der Seniorentreff „Buch, Kaffee und mehr“ in der Stadtteilbücherei Nord.
Gefunden in: Bei uns 507
Kumpfmühl: Archäologie offenbart neue Erkenntnisse zur Stadtgeschichte
Was die Archäologen allerdings stutzen ließ, war eine Bleikugel mit etwa 17 Millimetern Durchmesser, die man im Beckenbereich des gut erhaltenen Skeletts entdeckte. Auch ein Gewandhaken aus Metall im Brustbereich passte nicht zu einer spätrömischen Herkunft.
Gefunden in: Bei uns 507
Mitglieder und Zuständigkeit
Volker Sgolik Bayerischer Städtetag Amt für Jugend u. Familie Richard-Wagner-Straße 17 93055 Regensburg Marina Probst Bayerischer Städtetag Stadt Passau Stiftungsverwaltung Rathausplatz 2 94032 Passau Petra Grimm Bayerischer Landkreistag Landratsamt Regensburg Kreisfinanzverwaltung Altmühlstr. 3 93059 Regensburg aktuell nicht besetzt Bayerischer Landkreistag Landratsamt Stand: ...
Gefunden in: ReKo
41. Jazzweekend unter neuer künstlerischer Leitung
Jazzweekend unter neuer künstlerischer Leitung 4 Tage, 17 Bühnen, 103 Konzerte mit mehr als 100 Künstlerinnen und Künstlern. Eröffnet wird das Jazzweekend am 14.
Gefunden in: Bei uns 507
Welterbe Altstadt Regensburg mit Stadtamhof und Donaulimes
Geänderte Öffnungszeiten 27.02.2025Geänderte Öffnungszeiten für Donnerstag, 03.04.2025: 10-17 Uhr geöffnet (verkürzte Öffnungszeit). Brückturm-Museum wieder geöffnet! 01.04.2025Der Brückturm als Teil des Donau Schifffahrts-Museums ist ab April wieder geöffnet.
Gefunden in: Welterbe
Das Kulturcafé im W1
19.11.2025 Einlass: 19 Uhr | Beginn: 19.30 Uhr | Eintritt frei W1 - Zentrum für junge Kultur 17 Dez Home is where the Art is: Eine Werkschau junger Kultur Es heißt wieder „Bühne frei!“ für Musik, Sprachkunst, Tanz, Theater, Film, Comedy, Kunst oder Zauberei – erlaubt und willkommen ist alles, was im Rahmen des Formats denk- und machbar ist!
Gefunden in: w1
„Mein Job ist eine Mischung aus Detektivarbeit und Handwerk“
Juli 2019 in der Altstadt und in Stadtamhof statt – von 10 bis 17 Uhr. Mitmachen kann jeder, der dort wohnt, auch Büros oder Geschäfte können sich beteiligen. Ob in der Wohnung, im Hauseingang oder im privaten Innenhof – die Verkaufswilligen sind aufgefordert, ihre Waren anzubieten.
Gefunden in: Bei uns 507