Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

970 Ergebnisse

Aufwind für die Smart City

Juli 2021 Die ist mit dem Modellprojekt REGENSBURG_NEXT als eine von 28 Kommunen in die dritte Staffel des Förderprogramms „Modellprojekte Smart Cities: Stadtentwicklung und Digitalisierung“ des Bundesministeriums des Innern aufgenommen worden. Das Projektvolumen für die beträgt bis zu 17 Millionen Euro für den Zeitraum 2021 bis 2026. 65 Prozent davon, also bis zu 11 Millionen Euro, ...

Gefunden in: Bei uns 507

Kulturelles Kalenderblatt im Frühling

März 2021 Heute wird’s vor allem Englisch. 17. März 2021 Manchmal braucht jeder einen Rettungsanker. Auch ein werter, junger Kollege unter uns. 16.

Gefunden in: vmg

Regensburg – gestern und heute

In den beiden Gebäuden mit den Türmen befanden sich im 16. und 17. Jahrhundert übrigens einmal Gaststätten: Der "Blaue Hecht" und der Gasthof "Zum goldenen Falken".

Gefunden in: Bei uns 507

Therese Fieger: „War sie die allererste Frau bei der Straßenreinigung?“

Ab 1917 erhielt sie zehn Jahre lang Unterstützung von ihrer Kollegin Anna Karl (geboren am 17. November 1869 in Schwandorf). Die dritte Dame vor Therese Fieger war dann auch die erste echte Regensburgerin am Besen: Maria Reif aus Stadtamhof.

Gefunden in: Bei uns 507

Theater & Schauspiel im W1

19.11.2025 Einlass: 19 Uhr | Beginn: 19.30 Uhr | Eintritt frei W1 - Zentrum für junge Kultur 17 Dez Home is where the Art is: Eine Werkschau junger Kultur Es heißt wieder „Bühne frei!“ für Musik, Sprachkunst, Tanz, Theater, Film, Comedy, Kunst oder Zauberei – erlaubt und willkommen ist alles, was im Rahmen des Formats denk- und machbar ist!

Gefunden in: w1

Job und Geld

Empfehlung für die Höhe des Taschengelds Das Amt für Jugend und Familie hält zur Zeit folgende Taschengeldsätze für angemessen: bis 6 Jahre bis 1,50 Euro wöchentlich 7 - 8 Jahre 2,50 Euro wöchentlich 9 - 10 Jahre 14,00 Euro monatlich 11 - 12 Jahre 19,00 Euro monatlich 13 - 14 Jahre 28,00 Euro monatlich 15 - 16 Jahre 38,00 Euro monatlich 17 Jahre 45,00 Euro monatlich 18 ...

Gefunden in: Artikel

Altglascontainer-Standorte

Leo-Ritter-Str. Ludwig-Thoma-Str. Mackensenstr. 17-19 Margaretenstr. Markomannenstr., Recyclinghof Mühlweg, Antoniushaus Neutraublinger Str., Harting Oberwinzer, bei Grüngutsammelstelle Plato-Wild-Str. 10 Plattlinger Str., Übergangswohnheim Posener Str.

Gefunden in: Artikel

Aktuell: FAQs zur Luftqualität in Regensburg

Dort sind auch die bisher in Bayern veröffentlichten 17 Luftreinhaltepläne einsehbar. Aus diesen wird ersichtlich, dass sich die örtliche Situation in den betroffenen Städten häufig unterscheidet und ein der jeweiligen Lage angepasstes Bündel an Minderungsmaßnahmen erforderlich ist.

Gefunden in: Artikel

Berufsfachschulen

-Robert-Eckert-Straße 3 93128 Regenstauf Karte einblenden (09402) 9 83 89 - 0 rettungsdienstschule.bayern (at) malteser.org www.malteser-schule-regensburg.de/ Staatliche Berufsfachschule für Logopädie Gesundheitswesen am Klinikum der Universität Regensburg Universitätsstraße 84 93053 Regensburg Karte einblenden (0941) 943 - 1925 (0941) 943 - 1926 ...

Gefunden in: Artikel

FQA - Heimaufsicht: Fachstelle für Pflege- und Behinderteneinrichtungen, Qualitätsentwicklung und Aufsicht (FQA)

Alle Angelegenheiten, die die Selbständigkeit, die Selbstbestimmung, die Selbstverantwortung sowie die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner in Einrichtungen für ältere Menschen und Menschen mit Behinderung wahren und fördern Qualitätsanforderungen an Wohnen, Betreuung und Pflege sowie an Integration und Teilhabe am Leben in stationären Altenpflege- und Behinderteineinrichtungen Rechte und ...

Gefunden in: Artikel