W1 - Logo grau
w1
Symbolbild: Stadt Regensburg

Theater & Schauspiel im W1

Die Sparte Theater findet sich in unterschiedlichen Ausprägungen wieder. Aufführungen und Produktionen junger Regisseurinnen und Regisseure im Theatersaal und auf der Kulturcafé-Bühne, Probemöglichkeiten für junge Theatermacherinnen und Theatermacher und Gruppen sowie Kurse und Workshops im Bereich Improtheater oder Schauspiel. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit den Theatersaal für Produktionen und Proben zu mieten, soweit die Nutzungen mit dem Konzept des Hauses vereinbar sind. Auch wer selbst ein Angebot organisieren und sich in der Anleitung ausprobieren möchte, darf gerne mit uns Kontakt aufnehmen.


W1 - Dachkammertheater
Dachkammer Theater © Stadt Regensburg

W1 - Dachkammertheater

Das Dachkammertheater besteht aus sieben jungen bzw. junggebliebenen Theaterbegeisterten, die mit ihren Stücken gute Laune und Freude am Theater verbreiten wollen.

2017 hat Michael Wabra, Künstlerischer Leiter des Ensembles, weitere Theaterfreunde und - Freundinnen zusammengetrommelt, um zusammen mit dem W1 eine feste Theatergruppe ins Leben zu rufen. 

Nach einer anfänglichen Findungs- und Orientierungsphase kristallisierte sich jedoch eine durchwegs talentierte und vor allem beständige Gruppe heraus.

Im Herbst 2018 nahm einer der Hauptakteure den Ausdruck „Hals und Beinbruch“ wörtlich und konnte somit leider nicht mehr auf der Bühne stehen. Nach langem und mühseligem Suchen nach passendem Ersatz, wurde dieser endlich gefunden.

Im Sommer 2019 wurde die aktuelle Besetzung festgelegt und das Debutstück „Mirandolina“ von Carlo Goldoni aufgeführt, mit dem das Ensemble viele Besucherinnen und Besucher bei voll belegten Rängen begeistern konnte.

Das W1 - Dachlkammertheater besteht aus: Michael Wabra, Sebastian Schillallis, Julia Bredernitz, Laura Pöhmerer, Mia Seitz, Alessandra Pöhmerer und Leyla Elseven. Eine bunt gemischte Gruppe aus Menschen, die unterschiedlicher nicht sein könnten und in der doch jeder seinen ganz eigenen und individuellen Platz hat.

Aktuell arbeitet die Theatergruppe an einem neuen Stück. Die bereits geplanten Aufführungen im Sommer 2020 mussten aufgrund der Corona-Pandemie vorerst auf unbestimmte Zeit verschoben werden. Das Stück handelt von Jugendlichen, Vorurteilen, Problemen in der Schule und allem voran Freundschaft. Es wird lustig und traurig, emotional und berührend sein.

Instagram/facebook: @dachkammertheater

Foto: W1 - Zentrum für junge Kultur


23
Apr

Home is where the Art is: Eine Werkschau junger Kultur

Einlass: 19 Uhr | Beginn: 19.30 Uhr | Eintritt frei | W1 - Zentrum für junge Kultur

Es heißt wieder „Bühne frei!“ für Musik, Sprachkunst, Tanz, Theater, Film, Comedy, Kunst oder Zauberei – erlaubt und willkommen ist alles, was im Rahmen des ... mehr erfahren

28
Apr

Improvisation und Theater

17.30 – 19 Uhr | W1 - Zentrum für junge Kultur

Wöchentliches Treffen einer offenen Improtheatergruppe unter Leitung von Florian Topernpong mehr erfahren

01
Mai
-
04
Mai

Dachkammertheater: Familie und andere Feinde

Beginn: 20 Uhr | Einlass: 19.30 Uhr | W1 - Zentrum für junge Kultur

Das W1-Dachkammertheater präsentiert seinen ersten Krimi, basierend auf Agatha Christies Werk “Der Tod wartet”. mehr erfahren

05
Mai

Improvisation und Theater

17.30 – 19 Uhr | W1 - Zentrum für junge Kultur

Wöchentliches Treffen einer offenen Improtheatergruppe unter Leitung von Florian Topernpong mehr erfahren

12
Mai

Improvisation und Theater

17.30 – 19 Uhr | W1 - Zentrum für junge Kultur

Wöchentliches Treffen einer offenen Improtheatergruppe unter Leitung von Florian Topernpong mehr erfahren

14
Mai

Home is where the Art is: Eine Werkschau junger Kultur

Einlass: 19 Uhr | Beginn: 19.30 Uhr | Eintritt frei | W1 - Zentrum für junge Kultur

Es heißt wieder „Bühne frei!“ für Musik, Sprachkunst, Tanz, Theater, Film, Comedy, Kunst oder Zauberei – erlaubt und willkommen ist alles, was im Rahmen des ... mehr erfahren

19
Mai

Improvisation und Theater

17.30 – 19 Uhr | W1 - Zentrum für junge Kultur

Wöchentliches Treffen einer offenen Improtheatergruppe unter Leitung von Florian Topernpong mehr erfahren

26
Mai

Improvisation und Theater

17.30 – 19 Uhr | W1 - Zentrum für junge Kultur

Wöchentliches Treffen einer offenen Improtheatergruppe unter Leitung von Florian Topernpong mehr erfahren

02
Jun

Improvisation und Theater

17.30 – 19 Uhr | W1 - Zentrum für junge Kultur

Wöchentliches Treffen einer offenen Improtheatergruppe unter Leitung von Florian Topernpong mehr erfahren

18
Jun

Home is where the Art is: Eine Werkschau junger Kultur

Einlass: 19 Uhr | Beginn: 19.30 Uhr | Eintritt frei | W1 - Zentrum für junge Kultur

Es heißt wieder „Bühne frei!“ für Musik, Sprachkunst, Tanz, Theater, Film, Comedy, Kunst oder Zauberei – erlaubt und willkommen ist alles, was im Rahmen des ... mehr erfahren

23
Jun

Improvisation und Theater

17.30 – 19 Uhr | W1 - Zentrum für junge Kultur

Wöchentliches Treffen einer offenen Improtheatergruppe unter Leitung von Florian Topernpong mehr erfahren

30
Jun

Improvisation und Theater

17.30 – 19 Uhr | W1 - Zentrum für junge Kultur

Wöchentliches Treffen einer offenen Improtheatergruppe unter Leitung von Florian Topernpong mehr erfahren

07
Jul

Improvisation und Theater

17.30 – 19 Uhr | W1 - Zentrum für junge Kultur

Wöchentliches Treffen einer offenen Improtheatergruppe unter Leitung von Florian Topernpong mehr erfahren

14
Jul

Improvisation und Theater

17.30 – 19 Uhr | W1 - Zentrum für junge Kultur

Wöchentliches Treffen einer offenen Improtheatergruppe unter Leitung von Florian Topernpong mehr erfahren

21
Jul

Improvisation und Theater

17.30 – 19 Uhr | W1 - Zentrum für junge Kultur

Wöchentliches Treffen einer offenen Improtheatergruppe unter Leitung von Florian Topernpong mehr erfahren

23
Jul

Home is where the Art is: Eine Werkschau junger Kultur

Einlass: 19 Uhr | Beginn: 19.30 Uhr | Eintritt frei | W1 - Zentrum für junge Kultur

Es heißt wieder „Bühne frei!“ für Musik, Sprachkunst, Tanz, Theater, Film, Comedy, Kunst oder Zauberei – erlaubt und willkommen ist alles, was im Rahmen des ... mehr erfahren

15
Okt

Home is where the Art is: Eine Werkschau junger Kultur

Einlass: 19 Uhr | Beginn: 19.30 Uhr | Eintritt frei | W1 - Zentrum für junge Kultur

Es heißt wieder „Bühne frei!“ für Musik, Sprachkunst, Tanz, Theater, Film, Comedy, Kunst oder Zauberei – erlaubt und willkommen ist alles, was im Rahmen des ... mehr erfahren

19
Nov

Home is where the Art is: Eine Werkschau junger Kultur

Einlass: 19 Uhr | Beginn: 19.30 Uhr | Eintritt frei | W1 - Zentrum für junge Kultur

Es heißt wieder „Bühne frei!“ für Musik, Sprachkunst, Tanz, Theater, Film, Comedy, Kunst oder Zauberei – erlaubt und willkommen ist alles, was im Rahmen des ... mehr erfahren

17
Dez

Home is where the Art is: Eine Werkschau junger Kultur

Einlass: 19 Uhr | Beginn: 19.30 Uhr | Eintritt frei | W1 - Zentrum für junge Kultur

Es heißt wieder „Bühne frei!“ für Musik, Sprachkunst, Tanz, Theater, Film, Comedy, Kunst oder Zauberei – erlaubt und willkommen ist alles, was im Rahmen des ... mehr erfahren

Weitere Informationen

Ansprechpartner für den Bereich Theater:

Dominik Huber
Amt für kommunale Jugendarbeit
Weingasse 1
93047 Regensburg

(0941) 507-2555
(0941) 507-4559
ZWQuZ3J1YnNuZWdlUiRraW5pbW9ELnJlYnVI