W1 - Logo grau
w1
Symbolbild: Stadt Regensburg

Handmade im W1

Das W1 - Zentrum für junge Kultur hat es sich zur Aufgabe gemacht, jungen Menschen das Erleben, Schaffen, Erlernen und Vernetzen der Handmade-Kultur zu ermöglichen. Bereits seit dem Jahr 2012 ist das Thema Do It Yourself fest im Angebot des W1 verankert - sei es in Form der jährlich stattfindenden Handmademesse, Workshops, der DIY Werkstatt sowie den Kreativtagen. Außerdem besteht die Möglichkeit das Atelier mit seiner Ausstattung zu nutzen, sich beraten oder von der vielfältigen Literatur inspirieren zu lassen.


Handmademesse: Handmade in Regensburg

Handgemachtes, Künstlerisches und Kreativität sind auf der Handmademesse 2023 gefragt. Bereits zum elften Mal findet das Event unter dem Motto "DIY, Handwerk, Nachhaltigkeit, Upcycling und Recycling" statt. 2022 feierte das Projekt "Handmade in Regensburg" sein zehnjähriges Bestehen und lud über das ganze Jahr verteilt Interessierte zu diversen Workshop-Angeboten, Vorträgen und traditionell zur Handmademesse im Herbst ein.

Für die Messe können sich regionale Ausstellende mit ihren selbstgemachten Stücken, DIY Besonderheiten und eigenen Kreationen bewerben und diese verkaufen. Währenddessen lassen sich die Besuchenden treiben und inspirieren, können an Workshops teilnehmen und geben vielleicht dem ein oder anderen Stück ein neues Zuhause. In der Vergangenheit gab es beispielsweise kunstvolle Drucke, liebevoll gestaltete Karten, verzierende Makramees, selbstproduzierte Farbpigmente oder Kerzen und besondere Taschen, von denen jede einzelne ein Unikat ist.

An diesem Tag verwandelt sich das W1 mit seinen 1.000 m² also zu einer florierenden, bunten Plattform für die Szene des Selbst- und Handgemachten in Regensburg, die zum Stöbern und Plaudern einlädt. Abgerundet wird das Erlebnis durch die gemütliche Atmosphäre des Kulturcafés, das mit Kaffee und Kuchen den Raum für Gespräche, Vernetzung mit Regensburger Akteur*innen und wohliges Beisammensein schafft.

Der Eintritt ist frei.


Handmade Workshops
Symbolbild: Stadt RegensburgKreatives aus Beton © Stadt Regensburg

Verschiedenste Workshops ermöglichen es den Teilnehmenden, sich inspirieren zu lassen, Neues dazuzulernen oder sich auszuprobieren. In vergangenen Workshops wurden beispielsweise Klamotten aufgepimpt, Naturkosemtika hergestellt, Taschen genäht, Schubläden neu kreiert, betoniert, Makramees geknüpft, die Kunst des Letterings gelernt, Schmuck und professionelle Weihnachtskarten gebastelt uvm. 

Die Workshops werden entweder vom Team des W1 oder von externen Workshopleitenden durchgeführt. Außerdem bietet das W1 den Ort, das Material und ggf. Beratung für diejenigen an, die sich selbst im Anleiten erfahren und ausprobieren - oder eine Leidenschaft mit den Besucherinnen und Besuchern des W1 teilen möchten.

Die Workshoptermine sind unten und im Veranstaltungskalender des W1 zu finden.


Offenes Atelier mit CampusAsylArt
CampusAsylART © Campus Asyl e.V.

CampusAsylArt organisiert einmal im Monat ein Offenes Atelier unter einem ausgewählten Thema, wie beispielsweise Linoldruck, Marmorieren, Knüpfen von Armbändern und vieles mehr. Interessierte sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen!

Die einzelnen Termine sind unten und im Veranstaltungskalender des W1 zu finden.


FreiRaum: DIY
Eindrücke aus dem Atelier © Stadt Regensburg

Das Format FreiRaum lädt dazu ein, Räume des W1 an ausgewählten Terminen samt seiner Ausstattung eigenverantwortlich zu nutzen. So werden Interessierte mit Künstlerinnen- bzw. Künstlerbedarf wie Materialien, Farben oder Werkzeugen, Inspiration und Know-How in Form von Literatur sowie mit einem Arbeitsplatz versorgt. Jede und jeder, die/der zu Hause vielleicht nicht den nötigen Platz oder die nötige Ausstattung zum Malen, Zeichnen, Kreieren, Upcyceln, Werkeln, Basteln usw. hat, darf es sich bequem machen, um am selbstmitgebrachten Projekt zu arbeiten oder Neues zu erschaffen.

Es können

  • Acryl Farben, Pinsel und professionelle Staffelein
  • Werkzeuge für z.B. Linoldruck, Schnitzen etc.
  • Stoff- und Lederreste
  • Upcycling Produkte (u.a. Korken, Tetrapacks, Eierschachteln)
  • Schmuckmaterialien
  • Verschiedenste Klebestoffe (u.a. Servietten Kleber, Foto Potch)
  • Vielfältige Papiersorten
  • Hammer, Nägel, Haken
  • und vieles mehr

genutzt und verbraucht werden.

Die einzelnen Termine sind unten und im Veranstaltungskalender des W1 zu finden.


FreiRaum: Nähen

Wer das Rattern der Nähmaschinen vermisst, Altes reparieren oder Neues entstehen lassen möchte, kann diesen Termin für eigenständige Arbeiten an der Nähmaschine nutzen. Das Format FreiRaum lädt dazu ein, Räume des W1 an ausgewählten Terminen samt seiner Ausstattung eigenverantwortlich zu nutzen. In diesem Fall warten die Nähmaschinen der Textilwerkstatt auf Nutzerinnen und Nutzer. Es können Stoffe mitgebracht werden, oder Reste aus dem W1-Fundus genutzt werden, während Nadel, Garn und alles was gebraucht wird zur Verfügung steht.

Erfahrung im Umgang mit den Nähmaschinen ist Voraussetzung!

Die einzelnen Termine sind unten und im Veranstaltungskalender des W1 zu finden.


Raumnutzung

Wie jeder Raum im W1 kann auch das Atelier sowie die Textilwerkstatt mit seinen Nähmaschinen gemietet werden, sofern die Nutzung dem Konzept des W1 entspricht.


Selber aktiv werden

Das W1 bietet auch die Möglichkeit sich im Anleiten eines Workshops oder Offenen Angebots auszuprobieren. Diejenigen, die Erfahrungen sammeln möchten, können die Ressourcen des W1 nutzen (Räume, Materialien, Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit usw.) und sich beraten lassen. Für Fragen und weitere Informationen steht das Team des W1 zur Verfügung.


11
Apr

Queere Kunst Regensburg

16 – 18 Uhr | W1 - Zentrum für junge Kultur

gemeinsame Kreation statt Konsum! mehr erfahren

16
Apr

Offenes Atelier: mit CampusAsylART

18.30 – 21 Uhr | Atelier (2. OG) | W1 - Zentrum für junge Kultur

Papierblumen mehr erfahren

18
Apr

Queere Kunst Regensburg

16 – 18 Uhr | W1 - Zentrum für junge Kultur

gemeinsame Kreation statt Konsum! mehr erfahren

23
Apr

Home is where the Art is: Eine Werkschau junger Kultur

Einlass: 19 Uhr | Beginn: 19.30 Uhr | Eintritt frei | W1 - Zentrum für junge Kultur

Es heißt wieder „Bühne frei!“ für Musik, Sprachkunst, Tanz, Theater, Film, Comedy, Kunst oder Zauberei – erlaubt und willkommen ist alles, was im Rahmen des ... mehr erfahren

24
Apr

Werkstatt Trauer

19 – 21 Uhr | W1 - Zentrum für junge Kultur

Trauererfahrungen mit anderen Betroffenen teilen und zugleich künstlerisch aktiv werden mehr erfahren

25
Apr

Queere Kunst Regensburg

16 – 18 Uhr | W1 - Zentrum für junge Kultur

gemeinsame Kreation statt Konsum! mehr erfahren

27
Apr

Kreativtag am Sonntag

15 bis 18 Uhr im Atelier (2.OG) | W1 - Zentrum für junge Kultur

Kleine Handwerkprojekte realisieren, Ideen spinnen, Kontakte knüpfen mehr erfahren

02
Mai

Queere Kunst Regensburg

16 – 18 Uhr | W1 - Zentrum für junge Kultur

gemeinsame Kreation statt Konsum! mehr erfahren

09
Mai

Queere Kunst Regensburg

16 – 18 Uhr | W1 - Zentrum für junge Kultur

gemeinsame Kreation statt Konsum! mehr erfahren

14
Mai

Home is where the Art is: Eine Werkschau junger Kultur

Einlass: 19 Uhr | Beginn: 19.30 Uhr | Eintritt frei | W1 - Zentrum für junge Kultur

Es heißt wieder „Bühne frei!“ für Musik, Sprachkunst, Tanz, Theater, Film, Comedy, Kunst oder Zauberei – erlaubt und willkommen ist alles, was im Rahmen des ... mehr erfahren

16
Mai

Queere Kunst Regensburg

16 – 18 Uhr | W1 - Zentrum für junge Kultur

gemeinsame Kreation statt Konsum! mehr erfahren

22
Mai

Werkstatt Trauer

19 – 21 Uhr | W1 - Zentrum für junge Kultur

Trauererfahrungen mit anderen Betroffenen teilen und zugleich künstlerisch aktiv werden mehr erfahren

23
Mai

Queere Kunst Regensburg

16 – 18 Uhr | W1 - Zentrum für junge Kultur

gemeinsame Kreation statt Konsum! mehr erfahren

30
Mai

Queere Kunst Regensburg

16 – 18 Uhr | W1 - Zentrum für junge Kultur

gemeinsame Kreation statt Konsum! mehr erfahren

30
Mai

Offenes Atelier: mit CampusAsylART

18.30 – 21 Uhr | Atelier (2. OG) | W1 - Zentrum für junge Kultur

Schmuck mehr erfahren

06
Jun

Queere Kunst Regensburg

16 – 18 Uhr | W1 - Zentrum für junge Kultur

gemeinsame Kreation statt Konsum! mehr erfahren

12
Jun

Offenes Atelier: mit CampusAsylART

18.30 – 21 Uhr | Atelier (2. OG) | W1 - Zentrum für junge Kultur

Jutebeutel gestalten mehr erfahren

13
Jun

Queere Kunst Regensburg

16 – 18 Uhr | W1 - Zentrum für junge Kultur

gemeinsame Kreation statt Konsum! mehr erfahren

18
Jun

Home is where the Art is: Eine Werkschau junger Kultur

Einlass: 19 Uhr | Beginn: 19.30 Uhr | Eintritt frei | W1 - Zentrum für junge Kultur

Es heißt wieder „Bühne frei!“ für Musik, Sprachkunst, Tanz, Theater, Film, Comedy, Kunst oder Zauberei – erlaubt und willkommen ist alles, was im Rahmen des ... mehr erfahren

20
Jun

Queere Kunst Regensburg

16 – 18 Uhr | W1 - Zentrum für junge Kultur

gemeinsame Kreation statt Konsum! mehr erfahren

Weitere Informationen

Ansprechpartnerin für den Bereich Handmade:

Die Sparte Handmade ist derzeit wegen Personalmangels nicht besetzt.