Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1552 Ergebnisse

Experimentelle Blumenbeete für Insekten

Was gibt es da Besseres, als sich zusammenzutun, um es herauszufinden? 2. Juli 2024 Steinerne Stadt wird Regensburg auch genannt. Direkt in der historisch gewachsenen Altstadt finden sich mehr weite Plätze als große Grünflächen.

Gefunden in: Bei uns 507

Mobilitätsdrehscheibe: Es tut sich so einiges am Alten Eisstadion

Die neue Parkgebühr auf dem Gelände des Alten Eisstadions umfasst zwei Tarife: 1 Euro für 12 Stunden sowie 2 Euro für das Parken über 12 bis maximal 24 Stunden. Bürgerinnen und Bürgern, die ein Fahrzeug für mehrere aufeinanderfolgende Tage, beispielsweise während eines Urlaubsaufenthalts, auf dem Gelände abstellen wollen, wird daher dringend geraten, entsprechende Alternativmöglichkeiten ...

Gefunden in: Bei uns 507

Behindertenparkausweis

Gebühren gebührenfrei Datenschutz Amt für öffentliche Ordnung und Straßenverkehr - Vollzug der StVO_Ausnahmegenehmigungen und Parkausweise - DSGVO-Hinweis Rechtsgrundlage § 6 Abs. 1 Satz 1 Nr. 15 Buchst. a StVG, § 45 Abs. 1 b Satz 1 Nr. 2, § 46 Abs. 1 Satz 1 Nr. 11 StVO Kontakt Straßenverkehrsabteilung Johann-Hösl-Straße 11 93053 Regensburg Karte einblenden (0941) ...

Gefunden in: Dienstleistungen

Wandkunstwerk soll Simadergasse aufwerten

Zusätzlich stehen die Pflanzen für das Wachstum und die Weiterentwicklung der Gesellschaft. Die Künstlerin (2. v. r.) mit Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer, Dr. Reiner Meyer, dem Leiter der Städtischen Galerie im Leeren Beutel, und Caroline Hoffmann vom „Labor der kreativen Köpfe“ (v. r. n. l.) bei der Präsentation des fertigen Kunstwerks © Bilddokumentation ...

Gefunden in: Bei uns 507

Welterbetag 2023 - DANKE

Ein interessantes Vorprogramm bot auch der Geschichts- und Kulturverein Kumpfmühl e.V. zum Thema Donaulimes und römisches Regensburg: mit einem Fachvortrag zu den aktuellen archäologischen Befunden am 2. Juni, von 19.30 bis 21 Uhr im Pfarrheim St. Wolfgang, wurde die Ausstellung des Kunstkreises der Regensburger Sonntagsmaler zum Thema Donaulimes eröffnet.

Gefunden in: Welterbe

document Schnupftabakfabrik

Dieser unter dem Markenzeichen „Schmalzler Franzl“ angebotene Schnupftabak war derart begehrt, dass die Fabrik vor dem 2. Weltkrieg die größte Schnupftabakfabrik in Deutschland mit ca. 350 Mitarbeitern war. Der Raum wurde bewusst in seiner originalen Ausstattung belassen, zu der auch die Lichtverhältnisse und vor allem der unvergleichliche Geruch zählen.

Gefunden in: Museen

Verein der Freunde

.: 0941 / 9 74 52 Mobil: 0175 9 17 12 67 E-Mail: voss.herbert.54 (at) gmail.com 2. Vorsitzende Tanja Kipfelsberger kipfelsberger.tanja (at) schulen.regensburg.de 3. Vorsitzende Dagmar Rempter dagmar.rempter (at) gmail.com Schriftführerin Prof.

Gefunden in: vmg

Stumbling stones Lilienfeld

The five stumbling stones here illustrate what happened to the Lilienfelds and Herrschers: Erich Herrscher (managing Director of the Lilienfeld shoe store) and his wife Alma (née Abraham), as well as the young son of the Lilienfelds (born 1905) were deported to Piaski during the first deportation from Regensburg on April 2, 1942. Paul was subsequently sent to the Lublin Majdanek ...

Gefunden in: Karteneintrag

Einweihung der Neuen Synagoge

Februar 2019 im neuen jüdischen Gemeindezentrum am Brixener Hof 2 - Es gil t das gesprochene Wort. - Sehr verehrte Mitglieder der Jüdischen Gemeinde, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Festgäste, „Die Zerstörung der Regensburger Synagoge in der Nacht vom 9. auf den 10.

Gefunden in: Artikel

2019 - "Radverkehr in Regensburg - bestens verNETZ-t" Radweg Grünthaler Straße

Zudem wurde das Projekt durch den Freistaat Bayern im Rahmen von "Zuweisungen gemäß Art. 2 BayGVFG" finanziert. Geschätzte Gesamtkosten: rund 1.900.000 Euro (brutto). Der neue Rad- und Gehweg Grünthaler Straße wurde am Freitag, den 20.12.2019 im Rahmen einer Feierlichkeit für den Verkehr freigegeben.

Gefunden in: Artikel