Suche auf regensburg.de
Leseförderung
Mehr Infos finden Sie hier. Lesestart 1,2,3 Lesestart 1-2-3“ ist ein bundesweites Programm zur frühen Sprach- und Leseförderung für Familien mit Kindern im Alter von einem, zwei und drei Jahren.
Gefunden in: Stadtbücherei
Führerschein - Neuerteilung (z. B. nach Verzicht oder Entzug)
Erforderliche Unterlagen gültiger Personalausweis oder Reisepass aktuelles biometrisches Lichtbild (Frontalaufnahme) Sehtestbescheinigung einer amtlich anerkannten Sehteststelle oder Zeugnis des Augenarztes (nicht älter als 2 Jahre) Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde Nachweis über die Teilnahme an einer Schulung in Erster Hilfe Bei Klasse C1, C1E, C, CE, D1, D1E, D, und DE: ...
Gefunden in: Dienstleistungen
Unterkünfte für Obdachlose
V. und unter der Telefonnummer 0941/7883206100 täglich von 8:00 -18:00 Uhr erreichbar (nur in den Wintermonaten). 2. Obdachlosenunterkunft Taunusstraße 3 Unterkunft für obdachlose Einzelpersonen ab 18 Jahren Die Obdachlosenunterkunft befindet sich in der Taunusstraße 3.
Gefunden in: Dienstleistungen
Registrierung und Meldung von Lebensmittelunternehmen
Jäger, Vereine o.ä.) müssen das Lebensmittelunternehmen beim Umwelt- und Rechtsamt der anmelden. Rechtsgrundlage Art. 1 Abs. 2 und Art. 6 Abs. 1 und 2 Verordnung (EG) Nr. 852/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29.
Gefunden in: Dienstleistungen
Schmidt, Alexander
November 2021 Dein Name: Alexander Schmidt Dein Geburtsdatum: 2. April 1999 Dein Wohnort: Regensburg Deine Sportart: Baseball Deine Team-Regensburg-Kategorie: Perspektiv Team Wie bist du zu deinem Sport gekommen?
Gefunden in: Bei uns 507
NAH DRAN
In der Grundschule Prüfening berät sie dabei täglich Kinder und Eltern in Konfliktsituationen und lehrt die Schülerinnen und Schüler Entspannung und Achtsamkeit. Platz 2 für E-Government der Mit aktuell 327 digitalen Dienstleitungen für Bürgerinnen und Bürger hat sich Regensburg im aktuellen „Dashboard Digitale Verwaltung“ des Bayerischen Staatsministeriums für Digitales erstmalig ...
Gefunden in: Bei uns 507
Erasmusprojekt: Photohistory 2018 2
BS II Aktuelles Erasmusprojekt: Photohistory 2018 2 Erasmusprojekt: Photohistory 2018 2 "Photohistory - where past and present come together" Unter diesem Motto stand das aktuelle Erasmusprojekt an der Schule.
Gefunden in: BS2
Mitglieder des Integrationsbeirats
Hinzu kommen als beratende Mitglieder die Oberbürgermeisterin, Vertreter der Stadtratsfraktionen sowie weitere, vom Beirat selbst berufene, beratende Mitglieder. Stimmberechtigte Mitglieder für die 2. Amtszeit Frau Julia Lang (Vorsitzende) Frau Mariana Torreblanca Cruz (1. stellvertretende Vorsitzende) Frau Mumtaz Hanifah (2. stellvertretende Vorsitzende) Frau Anja ...
Gefunden in: Artikel
Erlaubnis für eine Veranstaltung auf öffentlichem Verkehrsgrund ohne verkehrsberuhigte Straßenflächen
Erforderliche Unterlagen Streckenplan und Streckenbeschreibung Platz-Lageplan Zeitplan Nachweis über Veranstaltungshaftpflichtversicherung Genehmigung des Lauf- oder Radsportverbandes Fristen/Dauer Der Antrag ist grundsätzlich 2 Wochen, bei Großveranstaltungen mindestens 6 Monate, vor dem Veranstaltungstermin zu stellen. Gültigkeitszeitraum abhängig von der Veranstaltungsdauer ...
Gefunden in: Dienstleistungen
Lectures in Leadership mit Katharina Rath Advisory Board Member „Workday“
Kostenlose Anmeldung unter: https://roots-lecture.de/leadership Internet roots-lecture.de Adresse Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (Seybothstraße) Seybothstraße 2 93053 Regensburg Kontakt Dr. Norbert S. Meckl Telefon: 0941/94 32 72 3 E-Mail: norbert.meckl (at) wiwi.uni-regensburg.de Veranstalter roots e.V. - Alumniverein Fakultät Wirtschaftswissenschaften, ...
Gefunden in: Veranstaltungsdatenbank