Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1231 Ergebnisse

Exkursion Regensburg (10/2019)

BSZ Matthäus Runtinger BOS Archiv BOS Regensburg Archiv BOS Schulleben 2019/20 Exkursion Regensburg Exkursion Regensburg (10/2019) Raus aus der Komfortzone Klassenzimmer! Was haben Stadtmarketing, Tourismus und Geschichtsunterricht gemeinsam?

Gefunden in: bs3

Erfolgreicher Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" für die Schüler des VMG

Preis mit 22 Punkten für Jan Maurer (10b), Hackbrett in der AG IV 3. Preis mit 20 Punkten für Angelina und Nicole Kling (10b), Klavier vierhändig in der AG V Die gesamte Schulfamilie ist stolz auf diese herausragenden musikalischen Leistungen unserer Bundespreisträger 2018.

Gefunden in: vmg

Projektname: U>Haus 4/6

Kontaktdaten Hans Stockerl Wohnbau GmbH Herr Michael Bauer Kumpfmühler Str. 32 93051 Regensburg Telefon: 0941-946813-20 E-Mail: m.bauer (at) stockerl.de www.stockerl.de Service

Gefunden in: Karteneintrag

Osijek, Kroatien

Als eine Stadt mit einem hohen jüdischen Bevölkerungsanteil verfügt sie über ein außergewöhnliches jüdisches Kulturerbe vor Ort. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts sind 8 % der Gesamtbevölkerung Juden. Mitglieder der jüdischen Gemeinde waren aktive Mitwirkende innerhalb der Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, humanitären Aktivitäten, Gesundheit, Bildung und Sport.

Gefunden in: Welterbe

Zentrale Rückkehrberatung (ZRB)

Zentrale Rückkehrberatung für Flüchtlinge in Nord-Bayern und West-Bayern Marienstraße 23 90402 Nürnberg Karte einblenden (0911) 23 52 22 2 (0911) 23 52 22 6 info (at) zrb-nordbayern.de zrb-nordbayern.de/ Letzte Änderung: 20. August 2018

Gefunden in: Artikel

Mallets

In die klassische Musik haben Mallets erst mit dem Beginn des 20. Jahrhunderts Einzug gehalten: Seither wird die Literatur für diese Instrumente immer reichhaltiger.

Gefunden in: singundmusikschule

Jazzgitarre

Jazzgitarren haben häufig einen Ausschnitt am Korpus (Cutaway), der das Spiel oberhalb des 14. Bundes erleichtert. Anfang des 20. Jahrhunderts war die Jazzgitarre ein reines Begleitinstrument. Nach der Erfindung des Tonabnehmers wurde sie zunehmend auch als Solostimme neben den Bläsern eingesetzt.

Gefunden in: singundmusikschule

Förderkreis Regensburger Kunsthandwerk e. V.

Kunsthandwerk Kleinkunst / Straßenkunst Band / Gruppe Künstlervereinigung Verein / Verband / Gruppierung Kontakt Frau Julia Jung Stadtamhof 17 93059 Regensburg Telefon: 0941-46527592 Mobil: 0171-1024946 E-Mail: juliajung (at) lucrezia-markt.de Website: www.lucrezia-markt.de Aktuelles Lucrezia- Markt auf Haidplatz, Rathausplatz und Kohlenmarkt 29.11.2024- 23.12.2024 Täglich 11:00- ...

Gefunden in: Kulturdatenbank

Domschatzmuseum

Maria Baumann Obermünsterplatz 7 93047 Regensburg Telefon: 0941/5972530 E-Mail: maria.baumann (at) bistum-regensburg.de Website: www.domschatz-regensburg.de Öffnungszeiten Steckbrief / Werdegang Domschatzmuseum Schatzkammerstücke des Mittelalters und der Neuzeit Ein zierlicher Schmetterling, gerade mal 5 cm breit, zeigt auf seinen leuchtend bunten Flügeln eine komplette ...

Gefunden in: Kulturdatenbank

Schreiberhaus

Bilder und Grundrisse Entgeltordnung 2 Std. 3 Std. 4 Std. 5 Std. 8-18 Uhr 8-22 Uhr Ulrich-Obser-Saal (Veranstaltungssaal) 23€ 30 € 38 € 45 € 60 € Ottin (Multifunktionsraum 1) 4 € 6 € 8 € 10 € 14 € 20 € Kirchdorfferin (Multifunktonsraum 2) 4 € 6 € 8 € 10 € 14 € 20 € Mayerhofferin ...

Gefunden in: Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement