Suche auf regensburg.de
Beamte (m/w/d) der zweiten Qualifikationseben in der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, Feuerwehrtechnischer Dienst
zur Berufsfeuerwehr Regensburg findet Du unter: Berufsbild - Ausbildung BF Ansprechpartner Martin Meißner Amt für Brand- und Katastrophenschutz Feuerwehr Greflingerstr. 20 Zimmer: 4.008 93055 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-4362 (0941) 507-3369 Meissner.Martin (at) regensburg.de
Gefunden in: Artikel
OWHC Regionalkonferenz 2018
November 2018 fand in Amsterdam die Regionalkonferenz der OWHC (Organisation der Welterbestädte) für die Region Nordwest-Europa und Nordamerika statt. 46 Teilnehmer aus 20 Welterbestädten sowie Fachleute aus verschiedenen Institutionen diskutierten, wie eine gute Balance zwischen touristischer Nutzung und Erhalt der Lebensqualität sowie Schutz der Denkmäler in unseren Städten gefunden ...
Gefunden in: Welterbe
Impressum
.: +49 (0) 941 507-5171 E-Mail: info (at) regensburg.de edition-software GmbH Frankenstr. 20 18439 Stralsund edition-software.de Content Management System Six Offene Systeme GmbH E-Mail: info (at) six.de www.six.de Grundkonzeption und -gestaltung ]init[ AG für digitale Kommunikation Schönfeldstraße 8, 80539 München www.init.de Geschlechterbezeichnung Um die Lesbarkeit der ...
Gefunden in: kreativareal
W1 - Zentrum für junge Kultur
mehr erfahren 11 Apr 23 Mai Ausstellung: Neurodivergenz als Großwetterlage Mittwoch bis Freitag 16 bis 20 Uhr | W1 - Zentrum für junge Kultur Eine Mixed Media Ausstellung von Zoe Mühl... mehr erfahren 16 Apr Offenes Atelier: mit CampusAsylART 18.30 – 21 Uhr | Atelier (2.
Gefunden in: w1
Impressum
-Gessler-Straße 22 93051 Regensburg Telefon: +49 (0)941 507-3552 E-Mail: krummeck.lennart (at) regensburg.de Systemadministration und -entwicklung Amt für Informations- und Kommunikationstechnik Hans-Jürgen Sonnleitner Telefon: +49 (0) 941 507-5170 E-Mail: info (at) regensburg.de Martin Niederalt Telefon: +49 (0) 941 507-5171 E-Mail: info (at) regensburg.de edition-software GmbH Frankenstr. ...
Gefunden in: JUZ Königswiesen
Impressum
USt-Identifikationsnummer gemäß § 27 a UStG: DE 133714341 Inhaltlich verantwortlich (nach § 55 II RStV): Stiftungsverwaltung Birgit Kulawik Altes Rathaus Rathausplatz 1 93047 Regensburg Telefon: +49 (0) 941 507-1258 E-Mail: kulawik.birgit (at) regensburg.de Systemadministration und -entwicklung Amt für Informations- und Kommunikationstechnik Hans-Jürgen Sonnleitner Telefon: ...
Gefunden in: Kinderbaum
Berufspraktika
Ablauf nach der Meldung Schüler/Innen erhalten vor den Pfingstferien ein Anschreiben von der Schule sowie einen Praktikantenvertrag (Schulveranstaltung, Versicherungsschutz) Abgabe des Praktikantenvertrags beim Mittelstufenbetreuer nach den Pfingstferien Besprechung wesentlicher Praktikumskriterien (Verhalten, Einsatz) Ableistung des Praktikums vom 20. Juli bis zum 24. Juli 2015 (Besuche ...
Gefunden in: vmg
Ausbildungsberuf
Ausbildung: Duale Ausbildung in fotografischem Betrieb und Berufsschule 3 Jahre Ausbildungszeit Ausbildungsinhalte: Porträtfotografie Architekturfotografie Produktfotografie Wissenschaftsfotografie Voraussetzungen: Guter Qualifizierter Hauptschulabschluss Lernbereitschaft Kreativität Teamfähigkeit Flexibilität/Mobilität Computerkenntnisse Technisches Interesse Abschluss: Zwischenprüfung ...
Gefunden in: BS2
Isle of Swing Bigband
Kulturdatenbank © Fritsch Markus Isle of Swing Bigband Band / Gruppe Ensemble Orchester Verein / Verband / Gruppierung Kontakt Herr Markus Fritsch Spitzwegstrasse 56 93051 Regensburg Telefon: 0941 299078 Fax: 0941 299079 Mobil: 0175 168 36 20 E-Mail: info (at) isleofswing.de Website: www.isleofswing.de Aktuelles Unsere nächsten Konzerte: Mittwoch, 17.
Gefunden in: Kulturdatenbank
Johann Jakob Rehbach
Die Bleistiftfabrik genoss inzwischen ein so hohes Ansehen, dass sie sogar König Maximilian II. mit seiner Gemahlin während eines Sommeraufenthalts in Regensburg besichtigte. 1845 hatte sich Johann Jakob Rehbach bereits aus dem Geschäft zurückgezogen. Seine Söhne und etwa 20 Jahre später auch seine Enkel stiegen in das Geschäft ein. Die Firma beschäftigte damals 300 Angestellte und ...
Gefunden in: Kulturdatenbank