Suche auf regensburg.de
Keplerstraße 3
Keplerstraße 3 Ehem. Gasthaus "Goldene Krone", südlich frühgotischer Turm um 1220/30, nördlich barockes Giebelhaus, Umbauten im 19.
Gefunden in: Denkmaldb
Drei-Helm-Gasse 1
Drei-Helm-Gasse 1 Ursprüngliches Rückgebäude der Dompropstei, durch Umbau 1912/13 zu Eckgebäude erweitert, zusammen mit Residenzstraße 3; siehe auch Ensemble Altstadt, Platzbild Neupfarrplatz. Neurokoko
Gefunden in: Denkmaldb
Taubengäßchen 2
Jh., Keller 12./13. Jh.; südlicher Bauteil siehe Brückstraße 3.
Gefunden in: Denkmaldb
Fuchsengang 2
.; an der Haussüdseite Zwingermauer mit vorgelagertem Graben, hoch- und spätmittelalterlich, siehe auch Am Peterstor 3. Klassizismus Römisch
Gefunden in: Denkmaldb
Goldene-Bären-Straße 3
Goldene-Bären-Straße 3 Ehem. Gasthof "Zum Goldenen Adler", Traufseithaus mit Aufzugsgiebel zur Donau, 16. Jh., wohl 1685 umfassend erneuert; ursprünglich zusammengehörig mit Haus Nr. 5.
Gefunden in: Denkmaldb
Augustinergasse 3
Augustinergasse 3 Nordflügel des ehem. Augustinerklosters, wohl um 1700, nach Abbruch der Kirche 1838 umgebaut, Stuckdecke des ehem.
Gefunden in: Denkmaldb
Blaue-Lilien-Gasse 3
Blaue-Lilien-Gasse 3 Eckhaus, ehem. zwei selbständige Anwesen mit je einem Turmrest, im Kern 13. Jh., frühgotische Rippengewölbe und barocke Hofgalerien, 1867 Südfassade.
Gefunden in: Denkmaldb
Blaue-Stern-Gasse 3
Blaue-Stern-Gasse 3 Eckhaus, 1857, über gotischem Keller, im südwestlichen Teil Steinhaus von 1608, Südteil und Fassaden von 1862; siehe auch Ensemble Altstadt, Straßenbild Obere Bachgasse.
Gefunden in: Denkmaldb
NANU Märchen
Im Jahre 2015 erschein ebenfalls sein zweites Märchenbuch, "Märchen aus Regensburg und aller Welt - Märchenrund` zur Geisterstund`" im SüdOst Verlag. (ISBN: 978-3-86646-718-7) Im Herbst 2016 erscheint, "Schauriges Ostbayern", ebenfalls im SüdOst Verlag. (ISBN: 978-3-86646-761-3) Ein Gemeinschaftsprojekt des VS Ostbayern, an dem sich Machander ebenfalls beteiligt. ...
Gefunden in: Kulturdatenbank
Konditor/-in
Eier, Zucker, Obst, Kuvertüre, etc.) die Jugendlichen sollen rechtliche Vorgaben, Hygienevorschriften, Sicherheits- und Gesundheitsschutz gewissenhaft einhalten Herstellen von Massen, Teigen, Feingebäcken, Lebkuchen, Pralinen, Torten, Desserts, Zuckererzeugnissen, Marzipanprodukten, Dauergebäck, Speiseeis, kleine Gerichte, etc. die Jugendlichen sollen qualitäts- und kundenorientiert arbeiten die ...
Gefunden in: BS2