Suche auf regensburg.de
24. Januar 2023: Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person im Autobahnkreuz Regensburg
Januar 2023: Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person im Autobahnkreuz Regensburg Gegen 4:30 Uhr kam es auf dem Autobahnkreuz Regensburg in der Überleitung von der A93 zur A3 zu einem schweren Verkehrsunfall.
Gefunden in: Artikel
Sozialwissenschaftlicher Zweig
Sie lebt und bleibt, wenn wir sie wollen und bereit sind, uns in ihr zu engagieren …“ (Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in seiner Rede vom 4. März 2020) Das Sozialwissenschaftliche Gymnasium (SWG; Sprachenfolge E/F oder E/L) fördert neben den gymnasialen Kernkompetenzen vor allem soziale Schlüsselqualifikationen in einer immer komplizierter werdenden Welt. ...
Gefunden in: vmg
Woche der Nachhaltigkeit
Von-Müller-Gymnasium Aktuelles Berichte Woche der Nachhaltigkeit Woche der Nachhaltigkeit Woche Nachhaltigkeit 4 © S. Unverdorben Woche der Nachhaltigkeit Woche Nachhaltigkeit 2 © S. Unverdorben In der dritten Oktoberwoche galt ein besonderes Augenmerk dem Thema „Nachhaltigkeit“.
Gefunden in: vmg
Klassensprecherseminar im Grimmerthal
Von-Müller-Gymnasium Aktuelles Berichte Berichte 2018/2019 Klassensprecherseminar im Grimmerthal Klassensprecherseminar im Grimmerthal Am 4. und 5. Oktober fand auch heuer wieder unser traditionelles Klassensprecherseminar im Grimmerthal statt.
Gefunden in: vmg
Euphonium
Insbesondere im Blasorchester und in Brass Bands hat das Euphonium daher, ähnlich dem Cello in einem Streichorchester, als Solo- und Melodieinstrument eine sehr wichtige Rolle. Das Euphonium hat 3 oder 4 Ventile. Es stammt ursprünglich aus dem angelsächsischen Bereich, ist mit Perinetventilen ausgestattet und kommt auch im klassischen Orchester als Tenortuba zum Einsatz.
Gefunden in: singundmusikschule
Blasorchester Haus der Musik
Als Orientierungshilfe für das geforderte Einstiegslevel dient das Niveau der D1-Leistungsprüfung des VBSM. Das Orchester erarbeitet sich pro Jahr 3-4 Konzertprogramme welche bei eigenen Konzerten oder auch Konzertreisen zur Aufführung gelangen. Leitung: Antonino Secchia Service
Gefunden in: singundmusikschule
Friedensbrunnen
Kulturdatenbank Friedensbrunnen Friedensbrunnen , Hana Bejlková Lage Innenstadt Rathausplatz 4 Großer Rathaushof Sparten Brunnen Jahr/Zeit der Entstehung 1661 Material Kalkstein, Schmiedeeisen Künstler Leoprand Hilmer Werkporträt Der Friedensbrunnen steht im großen Hof des Alten Rathauses.
Gefunden in: Kulturdatenbank
Elementares Musizieren
Sing- und Musikschule Unterricht Grundfächer Elementares Musizieren Elementares Musizieren Unterricht Elementares Musizieren I für Kinder im Anschluss an die Mutter & Kind Gruppe oder ab 4 Jahren. Elementares Musizieren II für Kinder im Anschluss an das EM I oder ab 5 Jahren. Um den Unterricht anspruchsvoll und attraktiv zu gestalten, werden die Lernfelder abwechslungsreich ...
Gefunden in: singundmusikschule
Satzung über die Benutzung der Kindertageseinrichtungen der Stadt Regensburg (Kindertageseinrichtungen-Benutzungssatzung - KiTBS) vom 05.05.2021
§ 10 Mindestbuchungszeiten (1) Die Mindestbuchungszeit pro Kind beträgt 4 Stunden pro Tag (sh. Art. 21 Abs. 4 Satz 5 BayKiBiG). Wechselnde Buchungszeiten werden auf den Tagesdurchschnitt bei einer 5-Tage-Woche umgerechnet
Gefunden in: Stadtrecht
Wahlordnung für die Gruppe der Ausländerinnen und Ausländer im Integrationsbeirat der Stadt Regensburg (IBWO) vom 24. Juli 2014
Ein Kreis neben jeder Bewerberin / jedem Bewerber dient der Kennzeichnung. (4) Die Zurücknahme von Wahlvorschlägen und der Rücktritt von Bewerberinnen / Bewerbern ist nicht möglich (§ 16 Abs. 5 Satz 4).
Gefunden in: Stadtrecht