Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

945 Ergebnisse

Satzung der Stadt Regensburg für den Integrationsbeirat (Integrationsbeiratssatzung - IBS) vom 24. Juli 2014

(3) Die Verhandlungen werden in deutscher Sprache geführt. (4) Vertreterinnen/Vertreter von städtischen Dienststellen sowie von Fach- und Sozialdiensten können auf Einladung des/der Vorsitzenden beratend an Sitzungen teilnehmen

Gefunden in: Stadtrecht

Verzeichnis der Bebauungspläne

v. 13.01.1975 Bebauungsplan Nr. 14 für das Teilgebiet im Bereich der Grundstücke Karpatenstraße 2, 4, 6, 8 und 10 in Regensburg, Pl.Nr. 935, /2,/3,/4,/5 Gem. Sallern AMBl. Nr. 25 v. 22.06.1962 Bebauungsplan Nr. 15 für den Ortsteil Keilberg AMBl.

Gefunden in: Stadtrecht

Impf- und Testzentrum ziehen positive Bilanz

Dezember 2020, zunächst mit mobilen Einsätzen in Pflege- und Altenheimen. Am 4. Januar 2021 folgte dann der stationäre Betrieb in einer Zelt- und Containerstadt auf dem Dultplatz.

Gefunden in: Bei uns 507

Welterbetag 2021

Nur mit Voranmeldung bis 3. Juni unter welterbe (at) regensburg.de 4. Eine nachhaltige Schnitzeljagd durch das Welterbe Eine Spezialkommission der Stadt bittet junge Detektiv:innen, Wissenschaftler:innen und Agent:innen dringend um Hilfe.

Gefunden in: Welterbe

Kultur-Aktuell

– Die Regensburger Rathauskonzerte begrüßen die warme Jahreszeit Der Auftakt mit Streicherinnen und Streichern des Philharmonischen Orchesters am 4. April 2025 verspricht einen Abend zwischen verspielter Leichtigkeit, barockem Pathos und romantischer Melancholie. 01.04.2025 3.

Gefunden in: Artikel

Richtlinien für die Bewilligung, Auszahlung und Kontrolle von Zuwendungen der Stadt Regensburg an außerhalb der Stadtverwaltung stehende Personen oder Institutionen (Allgemeine Zuwendungsrichtlinien) vom 30. März 1994

Delegationsverträge) oder in Bewilligungsbescheiden wurde eine andere Entscheidung getroffen. 4. Die Zuständigkeit des/der Oberbürgermeister(in) nach § 11 Abs. 2 Ziffer 2b der Geschäftsordnung für den Stadtrat der bleibt unberührt.

Gefunden in: Stadtrecht

Verbandssatzung des Zweckverbandes Thermische Klärschlammverwertung Schwandorf

Der Bericht hierüber ist dem Rechnungsprüfungsausschuss zur Durchführung der örtlichen Prüfung vorzulegen. (4) Der Rechnungsprüfungsausschuss wird aus der Mitte der Verbandsversammlung gebildet. Er besteht aus 5 Mitgliedern.

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung über die Kommunalstatistik der Stadt Regensburg (Statistikstellen-Satzung - StatS) vom 25. März 1993

Entwicklung von Schlüsselsystemen, Datenbeschreibungen und Datendokumentationen. (4) Statistische Instrumente Anwendung, Entwicklung, Pflege und Bereitstellung statistisch-methodischer Instrumente und Programme.

Gefunden in: Stadtrecht

Vierter Teil - Weitere besondere Vorschriften

Schienengleiche Übergänge dürfen außerhalb des Verschiebevorgangs nicht verstellt werden. (4) Schienenfahrzeuge dürfen durch Menschenkraft, Spill oder sonstige Vorrichtungen nur außerhalb des Verschiebevorganges im Bereich einer Ladestelle bewegt werden.

Gefunden in: Stadtrecht

Geschäftsordnung für den Jugendhilfeausschuß vom 10. Juli 1996

important; &:before { content: none; } > a > span.rni-toc-pnr{ width: 3.5rem; display:block; float:left; } > span.toc-h2 { font-weight: 600; font-size: 1.3rem; margin-top: 1.5em; margin-bottom: 0.5rem; display:block; } > span.toc-h3 { font-weight: 600; margin-top: ...

Gefunden in: Stadtrecht